eBook-Reader
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co., iPhone iPod Touch iPad, Web2.0
Nun ist endlich das Geheimnis gelüftet. Apple-Chef Jobs präsentierte in gewohnter Form die Neuigkeit: den iPad. Ein überdimensionierter iPod Touch bzw. iPhone. Auch die Navigation erinnert stark an den Vorgänger. Die Abmaße wie ein Netbook (9,7′), aber nur knapp 13 mm tief. Auch das Betriebssystem ist gleich geblieben, so dass alle Apps vom iPhone problemlos […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co., iPhone iPod Touch iPad
Am 5. März schlägt Nintendo ein neues Kapitel in der Geschichte des tragbaren Videospiels auf – und eröffnet gleichzeitig eine ganze Bibliothek. An diesem Tag erscheint sowohl der Nintendo DSi XL, der neue Handheld mit den extra-großen Bildschirmen, als auch eine außergewöhnliche Software-Neuheit, die jede Nintendo DS-Konsole in ein elektronisches Buch verwandelt: Die Bibliothek der […]
Anzeige
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co.
Amazon verstärkt seine Aktivitäten in Richtung seines internationalen Angebots für seinen Kindle-Reader. So öffnet sich die digitale Plattform DTP weltweit für Anbieter von Inhalten. Bisher konnte das Angebot ausschließelich aus den USA in Anspruch genommen werden. So teilte Amazon mit, dass die Plattform mittelfristig weltgenutzt werden kann, momentan stehen nur einige Sprache zur Verfügung. Bleibt […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, iPhone iPod Touch iPad
Die Spiele sind eröffnet. Zum Start der Unterhaltungselektronik-Messe CES in Las Vegas präsentierte Steve Ballmer den ersten Prototypen eines Tablet-PC von der Firma HP. Mit dem Windows-basierten Gerät ist sicherlich der Startschuss für einen harten Wettkampf in diesem neuen Markt der Tablet-PCs gefallen. Interessanterweise führte Ballmer auch eine Kindle-Software zum Lesen von E-Books vor und […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Nach dem weltweiten Vertrieb des Kindles bringt nun Amazon auch den Kindle DX an den Start. Der eBook-Reader mit dem 9.7-Display ist nun auch in über 100 Länder bestellbar. Dabei schlägt das Gerät für einen deutschen Käufer mit rund 450 Euro zu Buche. Dabei soll nach Angaben von Amazon das Gerät besonders für das Anzeigen […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Langsam wird auch bei uns das Thema eBook-Reader immer interessanter. Seit kurzer Zeit bietet die Drogeriekette Schlecker auf ihrem Online-Shop (schlecker.com) den eBook-Reader Iriver Story zu einem Preis von 279,95 Euro an. Interessanterweise wird in dem Angebot besonders auf den Office Viewer hingewiesen: Anzeige von Word, Excel, Powerpoint, PDF und TXT, Grafik Viewer (sw). Zweites […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, iPhone iPod Touch iPad
Pünktlich zum Weihnachtsfest verdichten sich die Gerüchte um die neue technische Errungenschaft von Apple. Dabei soll bereits Ende Januar ein Tablet-PC vorgestellt werden. Gerüchte zu Folge steht dabei der Name „iSlate“ hoch im Kurs. Interessant dabei ist, dass in den letzten Tagen immer mehr Details zu einem möglichen Gerät auftauchen. So soll es zwei unterschiedliche […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
In den USA ist anscheinend bereits die kritische Masse beim Verkauf von ebook-Readern erreicht worden, so dass erstmals mehr ebooks als wie Print-Produkte bei Amazon über den Ladentisch gegangen sind. Grund dafür ist wohl, dass in den USA bei vielen Menschen der Kindle unter dem Weihnachtsbaum lag. Zwar veröffentlicht Amazon bis heute noch keine offiziellen […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook-Reader
Der Hightech-Verband BITKOM zieht eine positive Bilanz des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts mit hochwertigen Elektronikprodukten. „Das Weihnachtsgeschäft mit Computern, Handys und digitaler Unterhaltungselektronik hat die Erwartungen übertroffen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. „Die Hightech-Renner des Jahres 2009 sind Smartphones, Netbooks, Blu-ray Player und digitale Bilderrahmen.“
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Ciando bietet unter der Adresse www.bookson.de eine weitere Internet-Plattform an. Allerdings scheint das Angebot fast deckungsgleich wie das eBook-Sortiment von Ciando zu sein. Parallel dazu werden im T-Online-Shop die Reader Hexaglot E-Book Reader N518 und iRiver Story zum identischen Preis von Bookson angeboten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Die Electronic Frontier Foundation (EFF), eine nichtstaatliche Organisation mit Sitz in San Francisco, die sich mit den Bürgerrechten im Cyberspace beschäftigt, hat eine Sammlung von Datenschutzverletzungen zum Thema eBook-Reader veröffentlicht. Die Organisation, die als Ziel eine mediale Selbstbestimmung des Bürgers im Internet anstrebt, beschuldigt unter dem Titel „E-Book Buyer’s Guide to Privacy“ besonders Google und […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook-Reader
Das schwedische Medienhaus Bonnier http://www.bonnier.com hat in Zusammenarbeit mit dem englischen Designunternehmen Berg http://berglondon.com ein Zukunftskonzept für digitale Magazine auf Reader-Geräten entwickelt. In zwei Demo-Videos zeigt Bonnier nun, wie „Mag+“ durch intuitive Bedienung und mit Vollfarbdarstellung Kunden anlocken könnte.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook-Reader
Buchverlage halten E-Bookversionen ihrer Publikationen im Weihnachtsgeschäft bewusst zurück, weil sie um ihr Kerngeschäft fürchten. Wie die New York Times berichtet, haben verschiedene Verleger, angeführt von Simon & Schuster, erklärt, sie hätten Angst davor, mit digitalen Ausgaben die Verkaufszahlen der teureren Hardcover-Ausgaben zu kannibalisieren. „Wir glauben, dass die Mehrheit jener Menschen, die E-Reader gekauft haben, […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, iPhone iPod Touch iPad
Amazons Kindle-Applikation für das iPhone ist nun auch international verfügbar. In den USA ist die Anwendung, mit der für Kindle verfügbare E-Books auch auf dem Apple-Smartphone gelesen werden können, bereits seit Anfang März auf dem Markt. Ab sofort kann die Lese-App auch aus 60 weiteren Nationen rund um den Erdball kostenlos im iTunes App Store […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook-Reader
Auch andere Anbieter rüsten nach. Seit Anfang Dezember geht Sony mit dem Digital Reader-Service an den Start und bietet so für die eigene, mobile Konsole PSP und der Playstation die Möglichkeit, digitale Comics auf dem jeweiligen Gerät zu nutzen. Der Anwender kann dabei auf eine große Zahl von bekannten und neuen Comics zugreifen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook-Reader
Auch wenn Insider die aktuellen eBook-Reader als die technologische Sensation feiern, so werden wohl nur wenige Geräte den Weg auf den Gabentisch finden. Bei aller Euphorie, auch ein eBook-Reader wird einen klassischen Lesemuffel nicht zum Vielleser aufbauen. Ähnlich wie bei dem letzten Hype stellt auch bei der aktuellen Freude über die vielen unterschiedlichen Geräte der […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Hörbücher / Audio
Ho, ho, ho. Und wieder ist das nächste Türchen beim Adventskalenders von Puzzlemaker.de geöffnet. Jeden Tage eine Überraschung. Schauen Sie einfach mal vorbei. Es lohnt. Klicken Sie einfach auf den Adventskalender. Lassen Sie sich beschenken. Hier geht es direkt zum Kalender.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Der taiwanesisch-amerikanische Hersteller Camangi hat mit der WebStation http://www.camangi-webstation.com das laut Unternehmen erste Android-Gerät im Sieben-Zoll-Format angekündigt. Das Tablet ohne Keyboard richtet sich an User, die damit im Internet surfen sowie Entertainment-Angebote nutzen wollen. Dabei ist die WebStation nur das halbe Camangi-Angebot.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Geschäftsideen, Tipps für Autoren, Web2.0
Das Internet hat den Produktions- und Distributionsprozess von Büchern grundlegend verändert. Ein gutes Beispiel dafür, welche Möglichkeiten sich inzwischen im Web für Autoren eröffnet haben, ist der Online-Service FastPencil http://www.fastpencil.com, der kürzlich mit einer Reihe neuer Features gestartet ist. Der Dienst, der sich selbst als „soziale Selbstveröffentlichungs-Plattform“ definiert, erlaubt es seinen Nutzern, gemeinsam mit anderen […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Wieder verlost die Bildzeitung einen eBook-Reader. 100 Hanvon N518 werden zum Preis ausgelobt. Dabei müssen Sie über eine kostenpflichtige Rufnummer (50 Cent pro Anruf) eine einfache Frage beantworten. Folgende eBooks sind bereits vorinstalliert: Herta Müllers (Literaturnobelpreis) „Atemschaukel“, Carl Hanser Verlag, Judith Gillies’ „Unsere Nullerjahre“ und „WISO: Meine Rechte im Job“. Allerdings bekommen diese eBooks auch […]