Update
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, iPhone iPod Touch iPad, Kindle
Pocketbook hat das neue Firmware-Update 6.8 veröffentlicht. Das Update steht für den PocketBook InkPad 4, den PocketBook Era und den kürzlich erschienenen PocketBook InkPad Color 2 zur Verfügung. Damit verfügen diese eReader-Modelle über einen Darkmode (Dunkelmodus), der die Displayfarben inventiert. Weitere Geräte sollen nach Angaben des Herstellers folgen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kindle, Know-how, Tipps für Autoren
Kindle Scribe. Amazon arbeitet weiter an der Verbesserung der Funktionen des Kindle Scribe. Das Gerät wurde im November letzten Jahres eingeführt und hat bereits vor einigen Wochen ein erstes größeres Update erhalten. Nun gibt es ein weiteres Update, das weitere neue Funktionen auf den Kindle bringt. Dazu gehören ein verbessertes Zusammenspiel mit Microsoft Word und […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Als Reader-App nutzt Microsoft seinen Browser Edge. Der verfügt nun über einen E-Book-Hub, der auch PDF- und EPUB-Dateien unterstützt. Der E-Book-Store steht auf PCs und Smartphones zur Verfügung – anfänglich allerdings nur in den USA. ZDNet.de
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
Kindle Fire HDX gets TV support with firmware update Amazon's Kindle tablets run a forked version of Android called Fire OS. The latest version, which will arrive on devices over the air in the next few weeks, integrates Amazon's Goodreads book discussion software into the reading app, it adds new … Read more on PC […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Kindle Paperwhite erhält Upate mit neuen Funktionen Amazon hat für das Kindle Paperwhite ein Update in Aussicht gestellt, durch das dem Ebook-Reader zwei neue Funktionen hinzugefügt werden. Eilige erhalten zwei der neuen Funktionen sofort. ad-hoc-news.de
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
E-Books – Tolino und Kindle werden aufgerüstet Der E-Book-Markt ist umkämpft: Ein Update macht den Tolino Shine benutzerfreundlicher. Amazon umwirbt Leser dagegen mit dem Kindle Paperwhite 2. Welcher der beiden Konkurrenten setzt sich durch? ad-hoc-news.de
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
Wichtiges Update für die Kindle-App und ein E-Book-Geschenk Morgen werden wir nicht nur alle Details zu den nächsten iPhone-Modellen erfahren, sondern wohl auch den konkreten Starttermin von iOS 7 genannt bekommen. Zeit also, eure iOS-Geräte fit für das Update zu machen. Dazu gehört auch, die Apps von … Read more on iFun.de Department of Justice Gericht […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
UPDATE: Verwirrung um Preisparität bei Amazon ist beendet Gilt die Preisparität bei Amazon noch oder gilt sie nicht mehr? Darüber herrscht zurzeit Unklarheit in der Branche. Zwei im Internet abrufbare Amazon-Seiten zum Thema geben dazu unterschiedlich Auskunft. Aktuell ermittelt das Bundeskartellamt gegen … Read more on shopbetreiber-blog.de (Blog) Börse Aktuell (28.08.): Autozulieferer unter Druck / Amazon […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): iPhone iPod Touch iPad, Kurzmeldungen
Die Gerüchte verdichten sich, dass Apple möglicherweise in der nächsten Woche das neue Betriebssystem iOS 7 vorstellt.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, eBook-Reader, Google, Amazon & Co.
Lange mussten die Besitzer des Tolino Shines warten, um weitere Funktionen mittels Update auf den eigenen eBook Reader zu bekommen. Endlich lassen nun Notizen erstellen und das Schriftbild kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kindle, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Nun scheint endlich die erhoffte automatische Buchaktualisierung bei Amazon eingeführt zu werden. Endlich können über diesen Weg Aktualisierungen von eBooks automatisch an die Leserschaft gesandt werden. Dabei genügt es wohl, dass der Autor einfach eine neue Version seines eBooks einspielt. Der Käufer bekommt dann die Information angezeigt, dass eine neue Version des entsprechenden Titel verfügbar ist. Bisher musste der Autor umständlich der Support informieren, um eine neue eBook-Version dem Kunden zukommen zu lassen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co., Kindle
Amazon startet gleich mit einer Reihe von Updates für seine eBook Reader in das neue Jahr. So sind ab sofort Updates für den Kindle, Kindle Touch sowie den Kindle Paperwhite verfügbar. Handelt es sich bei dem Update für den Kindle Paperwhite eher um kleinere Verbesserungen, so sorgen die Updates für die beiden anderen eReader um deutliche Funktionserweiterungen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Ab sofort präsentiert Kobo für seinen eBook Reader ein aktuelles Software-Update. Dabei überrascht das Update mit einer Fülle von Neuerungen. Das Angebot reicht von einer Überarbeitung der Startseite bis hin zum Einrichten von virtuellen Bücherregalen. Die Überarbeitung ist somit nicht nur ein kleines Feintuning, sondern bietet an vielen Stellen einen wirklichen Mehrwert. Mit dem Update kann Kobo seinen Position am Markt weiter festigen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): iPhone iPod Touch iPad, Kurzmeldungen
Im Rahmen der jährlichen World Wide Developer Conference (WWDC) präsentiert Apple auch in diesem Jahr eine Reihe von Neuerungen. Besonders für die mobilen Geräte von Apple (iPhone, iPad, iPod Touch) interessant: iOS 6 kommt. Bei dem Update, das wahrscheinlich im Herbst zu erwarten ist, kommt nun endlich eine überarbeitete Version von Siri heraus. Der Sprachassistent soll zukünftig in der Lage sein, Apps per Sprache zu starten. Und dies auch auf dem iPad und allen iPhones. Zudem wird die Cloud-Funktionalität erweitert. So wird zukünftig auch Safari auf die Apple-Cloud zugreifen können. Ferner wird Apple ein eigenes Kartensystem einführen und nicht mehr auf Google Maps zugreifen. Abschließend wird nun auch Facebook ein fester Bestandteil des Betriebssystems iOS 6.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Formate, Kindle
Ende 2011 kündigte Amazon das neue Format KF8 an , das zukünftig das Mobi-Format in der Kindle-Familie ablösen und eine Integration bei eBooks von HTML5 und CSS3 ermöglichen soll. Nun bietet das leistungsstarke Konvertierungstool Calibre in seiner aktuellen Version 8.5 die Möglichkeit an, eBooks in dem KF8-Format zu lesen und bereits bestehende eBooks in das neue Format zu überführen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, iPhone iPod Touch iPad
Apple veröffentlicht eine iOS-Update, dass kleinere Fehler bei mobilen Geräten beseitigt. So werden bei dem Update 5.1.1 des Betriebssystem eine Sicherheitslücke bei dem Browser Safari geschlossen und mögliche Schwierigkeiten bei einer UMTS-Verbindung beseitigt. Zudem werden noch einige andere Fehler beseitigt. Gleichzeitig tauchen schon die ersten Gerüchte zu der Version 6 des iOS Betriebssystems auf. Möglicherweise erscheint diese sogar schon im nächsten Monat.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): iPhone iPod Touch iPad
Apple legt auch bei iBooks, dem App speziell für eBooks, mit neuen Funktionen nach. Dabei sind die Anpassungen speziell für das neue Retina-Display des aktuellen iPads gedacht. Darüber hinaus wurde ein Seitenzähler für die bessere Orientierung innerhalb des jeweiligen eBooks einführt. Der Nutzer kann so auch gezielt nach bestimmten Seitenzahlen suchen. Zudem gibt es eine Reihe von kleinere Verbesserungen. Das Update kann kostenlos für die betreffenden Geräte (iPhone, iPad und iPod Touch) heruntergeladen werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): iPhone iPod Touch iPad, Kurzmeldungen
Weiterhin berichten viele Nutzer in diversen Foren über bestehende Akku-Probleme beim neuen iPhone 4S trotz des letzten Updates iOS 5.0.1. Eine offizielle Stellungsnahme liegt bisher von Apple nicht vor, aber man kann davon ausgehen, dass Apple dieses Problem möglicherweise mit einem weiteren Update in den Griff bekommen will.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kindle, Kurzmeldungen
Ab sofort bietet Amzon ein Software-Update Version für den neuen Kindle an. Das Update behebt ein Problem bei der Darstellung von Inhalten.