Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook-Reader

Sony PRS-T2: der neue eBook Reader von Sony bei Libri

Sony PRS-T2: der neue eBook Reader von Sony bei Libri

Nun ist es offiziell. Der neue E-Book Reader aus dem Hause Sony steht unmittelbar vor seiner Markteinführung. Bereits ab dem 7. September ist es soweit. Wobei das Gerät ab sofort vorbestellbar ist. Dabei sind zum jetzigen Zeitpunkt nur wenige Details bekannt, was angesichts der baldigen Veröffentlichungen seitens Sony etwas ungeschickt wirkt. Der Sony PRS-T2 ist bei Libri ab September verfügbar, entsprechend hat das Unternehmen auch ein erstes Video mit den ersten Eindrücken veröffentlicht.

Die Vorbereitungen laufen. Der Kindle Fire kommt

Die Vorbereitungen laufen. Der Kindle Fire kommt

Heute erreichte uns eine aktuelle Pressemeldung von Amazon, dass der internationale Vertrieb mobiler Apps ab sofort auf den europäischen Markt erweitert wird. Im Einzelnen werden darin Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien genannt. Vieles spricht daher für die Tatsache, dass so der Markt für den Kindle Fire vorbereitet wird. Da bisher in Europa die notwendige Basis für interaktive Inhalte und Apps einfach nicht vorhanden war, wurde der Kindle Fire auch nicht in Europa eingeführt. Doch dies scheint sich mit dieser Meldung nun endlich zu ändern. Auch wenn der Kindle Fire mit einem Android Betriebssystem ausgestattet ist, wurde das Tablet doch so stark an die Bedingungen von Amazon angepasst, dass nur spezielle Applikationen darauf laufen. Ein Start des Amazon Tablet scheint nun im Herbst sehr wahrscheinlich.

Surface: das neue Tablet von Microsoft

Surface: das neue Tablet von Microsoft

Schon lange kursierten Gerüchte über ein mögliches Tablet aus dem Hause Microsoft. Nun präsentiert Microsoft tatsächlich ein eigenen Tablet-PC mit einer Schützhülle, die gleichzeitig auch als Tastatur dient. Arbeitstitel: Surface. Eine Idee, die auch von Apple stammen könnte. Möglicherweise kommt nun endlich ein mobiles Gerät auf den Markt, das mit Windows 8 und Office mehr als nur eine Spielerei darstellt.

Amazon veröffentlicht Update für E-Reader Kindle

Amazon veröffentlicht Update für E-Reader Kindle

Ab sofort ist ein Update für den E-Reader von Amazon verfügbar. Allerdings ist dies nur für den Kindle erhältlich. Das Update hat eine Größe von ca. 44 MByte und kann über die Website von Amazon heruntergeladen werden. Anschließend muss dann das Update 4.1.0 via USB manuell installiert werden. In den nächsten Tagen soll dann auch ein Update per WLAN verfügbar sein.

iOS-Update: Apple veröffentlicht Version 5.1.1

iOS-Update: Apple veröffentlicht Version 5.1.1

Apple veröffentlicht eine iOS-Update, dass kleinere Fehler bei mobilen Geräten beseitigt. So werden bei dem Update 5.1.1 des Betriebssystem eine Sicherheitslücke bei dem Browser Safari geschlossen und mögliche Schwierigkeiten bei einer UMTS-Verbindung beseitigt. Zudem werden noch einige andere Fehler beseitigt. Gleichzeitig tauchen schon die ersten Gerüchte zu der Version 6 des iOS Betriebssystems auf. Möglicherweise erscheint diese sogar schon im nächsten Monat.

Barnes & Noble starten eReader mit Beleuchtung (E-Ink)

Barnes & Noble starten eReader mit Beleuchtung (E-Ink)

Barnes & Noble startet mit dem ersten E-Ink Reader mit Beleuchtung in den wachsenden eBook-Markt. Damit ist der Nook Simple Touch mit GlowLight der erste eReader mit einem beleuchteten Display. Dies ist ein klarer Angriff gegen die Vormachtstellung von Amazon und dem Kindle. Geräte mit E-Ink-Display verzeichnen besonders bei Tageslicht oder sogar direkter Sonneneinstrahlung einen klaren Vorteil gegenüber LCD-Displays. Dafür musste bisher der Nutzer bei schlechten Lichtverhältnissen zu einer zusätzlichen Lichtquelle greifen.

Keine Anpassungen bei eBooks notwendig – Kindle Touch

Keine Anpassungen bei eBooks notwendig – Kindle Touch

Seit einigen Tagen kann nun auch der Kindle Touch im deutschsprachigen Raum von potentiellen Käufern vorbestellt werden. Ende April beginnt dann die eigentliche Auslieferung. Viele Autoren, die bei Amazon ihre eBooks veröffentlicht haben, fragen sich nun, ob mögliche Änderungen bei den eigenen Werken notwendig sind. Die Frage lässt sich leicht beantworten. Für Autoren ändert sich bei dem neuen Kindle Touch nichts. Die eigenen Werke laufen unverändert auch auf dem neue eBook-Reader von Amazon.

Barnes & Noble kommt nach Deutschland?

Barnes & Noble kommt nach Deutschland?

Die Gerüchte verdichten sich, dass die US-Buchhandelkette Barnes & Noble mit seinem Nook Tablet nach Deutschland kommt. Informierte Quellen gehen dabei von einem Standort der Zentrale in Berlin aus. Zudem will Barnes & Noble einen vor Ort sitzenden Partner für den Vertrieb ins Boot holen. Hier kommen sicherlich nur wenige Anwärter in Frage. In anderen Ländern kooperiert Barnes & Noble mit den jeweils großen Ketten des Buchhandels. Besonders interessant dabei wäre, ob Barnes & Noble schneller sein Nook Tablet in Europa platzieren kann, als Amazon den Kindle Fire. Ein Schachzug bei diesem Wettkampf ist sicherlich die Markteinführung des Kindle Touch in Deutschland.

Nur wenige Bibliotheken bieten Online-Verleih an

Nur wenige Bibliotheken bieten Online-Verleih an

Der Hightech-Verband BITKOM fordert eine bessere Ausstattung der kommunalen Bibliotheken mit elektronischen Medien. „Das Angebot elektronischer Medien und insbesondere von E-Books in öffentlichen Bibliotheken ist noch zu gering“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf im Vorfeld der Leipziger Buchmesse. Nach Angaben des Deutschen Bibliotheksverbands bieten erst 10 Prozent der öffentlichen Bibliotheken eine Online-Ausleihe von E-Books, Hörbüchern und anderen digitalen Medien an. Zudem ist der Bestand verfügbarer Titel in den 350 öffentlichen Bibliotheken mit Online-Ausleihe eher bescheiden. So sind z.B. in den Bibliotheken Berlins rund 600 Sachbücher, aber nur knapp 100 Titel in der Rubrik Belletristik für E-Reader und Tablet Computer verfügbar.

Libri.de startet mit neuen E-Readern

Libri.de startet mit neuen E-Readern

Der Medienhändler Libri.de hat das aktuelle E-Reader-Sortiment für das Weihnachtsgeschäft freigeschaltet und bietet ab sofort über www.libri.de und die teilnehmenden Buchhandlungen den neuen Sony Reader PRS-T1 mit WLAN-Funktion für 149 € und exklusiv das neue Einsteiger-Modell italica Paperback für 99 € an. Daneben senkt Libri.de die Preise für den Ausverkauf des Acer LumiRead in der WLAN Variante auf 99 € und in der UMTS-Variante auf 139 €.

Deutscher Börsenverein startet mit eigenem eBook-Reader

Deutscher Börsenverein startet mit eigenem eBook-Reader

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft startet der Deutsche Börsenverein mit einem eigenen eBook-Reader auf den Markt. Es handelt sich dabei um den Reader Liro Color des Herstellers TrekStor, der ab Mitte November zum Preis von 99,99 Euro erhältlich sein wird, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse mitteilte.

Weltbild und Hugendubel starten mit günstigem eBook-Reader

Weltbild und Hugendubel starten mit günstigem eBook-Reader

Weltbild und Hugendubel bringen zur Buchmesse 2011 einen neuen eBook-Reader zum Tiefstpreis auf den Markt. Der Reader 3.0 mit 7-Zoll-Farbdisplay ist mit einem Preis von 59,99 Euro günstiger als alle bisherigen Geräte auf dem deutschen Markt. Er ist ab dem 6. Oktober 2011 erhältlich. Gleichzeitig haben Weltbild und Hugendubel ihr Angebot auf über 120.000 aktuelle Buchtitel ausgebaut.

Apps für Samsung in 7 europäischen Ländern

Apps für Samsung in 7 europäischen Ländern

Interessenten können ab sofort über die „Samsung Apps“ Stores in sieben europäischen Ländern speziell angepasste txtr Apps (eBooks) herunterladen. Als Experte für eReading-Lösungen bietet txtr im Rahmen der Zusammenarbeit auch lokal angepasste eBook Stores an, in denen die relevanten Titel und wichtigsten Neuerscheinungen des jeweiligen Landes zu finden sind.