eBook
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kindle, Kindle Angebote
Sie sind stolzer Besitzer eines aktuellen Kindle Paperwhite, den neuesten eBook Reader aus dem Hause Amazon? Dann finden Sie in diesem aktuellen ebook 77 aktuelle Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts zu dem neuesten Sprössling aus der Kindle Familie. Mit dem Kindle Paperwhite konnte Amazon die technischen Möglichkeiten eines eReaders nochmals deutlich steigern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Seit kurzer Zeit bietet die Selfpublishing-Plattform Smashwords neben dem klassischen Word-Format auch das ePub-Format (ohne DRM) für das Einstellen von eigenen eBooks an. Wer nun glaubt, dass die Zeiten mit dem komplizierten Einstellen neuer eBooks im Word-Format endgültig vorbei sind, wird leider enttäuscht. Momentan wird die neue epub-Schnittstelle noch im Beta-Status geführt und eine Konvertierung in andere Formate wird nicht angeboten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kindle, Kindle Angebote, Neue eBooks, Tipps für Autoren
Wer heute zu einem eBook Reader greift, der entscheidet sich für ein Produkt aus dem Hause Amazon. Dabei geht das Unternehmen gleich mit mehreren Geräten an den Start. Kindle Keyboard, Kindle, Kindle Touch, Kindle Paperwhite und Kindle Fire. Zudem sind die einzelnen Geräte noch in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Wir hatten das Vergnügen, mit allen eBook Readern von Amazon ausgiebig zu arbeiten. Hierbei sind uns viele Kleinigkeiten aufgefallen, die den Umgang mit den Geräten deutlich vereinfachen und die meist in dieser Form in keiner Anleitung zu finden sind. Wir haben diese Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts über einen längeren Zeitraum gesammelt und stellen diese 88 nützlichen Hinweise in diesem eBook für Sie zur Verfügung.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kolumne, Tipps für Autoren
Zunehmend wandert das klassische Buchgeschäft ins Internet. Was sich noch vor wenigen Jahren im klassischen Buchladen abspielte, ist heute beinahe vollständig im Netz vertreten. Zudem werden heute alle notwendigen Arbeitsschritte, die zur Fertigstellung eines Buches notwendig sind, ebenfalls komplett digitalisiert. Was viele Skeptiker noch vor wenigen Monaten bezweifelt haben, das elektronische Buch (eBook) ist auf […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Die Verkaufszahlen von E-Readern in Deutschland explodieren. Nach aktuellen Prognosen des Hightech-Verbands BITKOM werden im Jahr 2012 rund 800.000 E-Reader verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 247 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit den Geräten steigt um 163 Prozent auf 78 Millionen Euro. „Der Markt für E-Reader und den entsprechenden Inhalten, allen voran E-Books, steht vor dem Durchbruch“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Am 10. Oktober wird Libri.de zu eBook.de. Mit dem komplett neu entwickelten und um viele Neuerungen erweiterten Internetangebot von www.eBook.de erleben Kunden alle Vorzüge digitalen Lesens. „E-Book-Leser schätzen vor allem die Mobilität und den Komfort von E-Books.“, sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer des Unternehmens. „Als E-Book Pionier haben wir schon 2005 elektronischen Büchern einen festen Platz […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Elektronische Bücher und die passenden eBook Reader sind perfekte Geschenkideen. Schon rückt die Zeit des Schenkens näher und die Suche nach einem passenden Geschenk beginnt. Verzichten Sie doch einfach auf die klassischen Geschenkideen. Niemand will Krawatten, Hemden, Pullower oder Geschenkgutscheine! Wie wäre es in diesem Jahr mit einem eBook Reader? Dem Kindle Fire HD? Vieles spricht dafür, dass in diesem Jahr die elektronischen Lesegeräte (eReader) in vielen Haushalten den Weg auf den Geschenketisch finden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Tipps für Autoren
Generell besitzt jeder Mensch eine Fülle an Fähigkeiten und Begabungen, die wiederum für andere Menschen einen wertvollen Nutzen darstellen. Daher ist es durchaus sinnvoll, das eigene Wissen in eine Form zu bringen, damit dieses Know-How von anderen einfach genutzt werden kann. Durch die Erstellung eines eBooks wird das verfügbare Wissen in der Praxis verwertbar.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Es kommt Bewegung in den eReader Markt. Vieles deutet auf neue Produkte seitens Amazon hin. Doch auch die Konkurrenz ist nicht untätig. Gerade gibt es die ersten Meldungen über den Sony PRS-T2, allerdings sind momentan kaum technische Details bekannt und der Reader wird momentan nur in den USA angeboten. Hingegen vermeldet Barnes & Noble eine deutliche Preissenkung für seine Tablets. Gleichsam betritt ein alter Bekannter den Markt. Microsoft wird mit seinem Tablet Surface erwartet und will sicherlich auch ein Stück vom Kuchen haben. Bleibt noch Amazon übrig, dass ebenfalls mit neuen Geräten aufwarten soll. Bleibt die Frage, ob bei so großer Konkurrenz tatsächlich alle Anbieter einen entsprechenden Absatzmarkt finden werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
Auch wenn der Online-Handel von einem Erfolg zum anderen eilt, beginnt doch im Einzelhandel das große Sterben. Längst sind große Namen wie Quelle, Schlecker, Neckermann aus dem Stadtbild verschwunden. Lange Jahren hatten sich die früheren Erfolgsfirmen gegen den drohenden Untergang gewehrt. Ohne Erfolg.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Empfehlung
Zum 1. August 2012 findet die sogenannte Button-Reglung für alle kostenpflichtigen Angebote im Internet ihre Anwendung. Wieder einmal trifft eine neue Vorschrift für den Online-Handel in Kraft, die alle Webshop-Betreiber direkt betrifft. Der Gesetzgeber will damit den Verbraucher vor unlauteren und versteckten Angeboten schützen. Ungesetzliche Abofallen sollen damit endgültig der Vergangenheit angehören, die Informationspflicht wird so für Anbieter deutlich erhöht.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Gut aufgestellt angesichts der digitalen Revolution in den Medien- und Handelsmärkten sieht sich Weltbild / Hugendubel mit dem gemeinsamen Multichannel-Geschäftsmodell. Internethandel und Mobile-Commerce, Katalog- und Stationärhandel sind eng verzahnt und aufeinander abgestimmt. Im Online- und Mobile-Commerce kamen über 1 Million Neukunden dazu.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Wie der US-Verlegerverband in seinen neuesten Zahlen berichtet, wächst der US-Markt für elektronische Bücher unaufhörlich. Mt einer Steigerungsrate von über 200 Prozent zum Vorjahr nimmt das eBook in den USA weiter an Fahrt auf und verdrängt immer stärker das klassische Buch. Dabei überstiegt der Umsatz erstmalig die 2 Milliarden-Grenzen, wovon heimische Verleger und Autoren von eBooks nur in ihren kühnsten Vorstellungen träumen können.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Dass die Wirtschaft in Spanien nicht mehr rund läuft, ist spätestens seit der geplanten Finanzspritze von rund 100 Milliarden Euro hinlänglich bekannt. Nun sinkern erste Maßnahmen durch, die die Regierug zur Reduzierung der Staatsschulden unternehmen will. Dazu gehört wohl auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer, mit dessen Hilfe wieder mehr Steuern in die Kasse gespült werden sollen. Dies betrifft nach Aussagen unterschiedlicher Quellen auch eine Erhöhung des reduzierten Steuersatzes für Bücher und eBooks. In der Regel bedeutet dies für Autoren sinkende Einnahmen bei gleichbleibenden Preisen für Ihre Werke.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., Kolumne, Tipps für Autoren
Nun ist Kobo Writing Life endlich online, die Self-Publishing-Plattform von Kobo. Mit wenigen Handgriffen ist man als Autor angemeldet, nicht zu vergessen sind Adresse und die Kontoverbindung (IBAN/BIC). Über das sogenannte Dashboard, das noch vollständig in englischer Sprache vorliegt, können Sie als Autor alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Über Create new eBook stellen Sie Ihre eBooks in das System ein.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., Kurzmeldungen, Neue eBooks
Kobo startet sein Selfpublishing-Programm. Mit einer kurzer Nachricht wurden heute potentielle Autoren von Kobo benachrichtigt, dass nun die Beta-Phase abgeschlossen ist und ab sofort freie Autoren Ihre Werke einspielen können. Nun zieht der Konkurrent von Amazon mit einem eigenen Selfpublishing-Programm gleich, ob allerdings das neue Kobo-System eine echte Alternative zu Amazon & Co. darstellt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Noch ist das deutsche Angebot recht klein, doch die Konditionen für Autoren sind deutlich besser, als bei dem großen Konkurrenten. Unter dem Titel Writing Life kann zukünftig eine interessante Alternative für Autoren und Leser erwachsen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kindle Angebote, Neue eBooks
Nach ihren erfolgreichen Kurzgeschichten „Schuld“ und „Verborgen“ präsentiert die bekannte Autorin Brigitte Tholen nun ihren aktuellen Kriminalroman „Flügelschlag der Angst“, der exklusiv bei Amazon als e-Book erschienen ist. Intrigen, eine Liebesgeschichte und eine abwechslungsreiche Handlung
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Schon vor Jahren meldete Amazon, das elektronische Bücher die klassischen Hardcover-Ausgaben überflügeln. Nun meldet erstmals auch die Vereinigung der US-Buchverleger für das erste Quartal 2012 für die gesamte Branche höheren Umsatzzahlen für eBooks als für den klassischen Buchhandel. Als Gründe werden besonders die starke Verbreitung von mobilen Lesegeräten wie eReader, Tablet-PCs und Smartphones genannt. Dabei konnte eine Steigerung von über 200 Prozent verzeichnet werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Nach langer Vorbereitungszeit startet nun Google auch in Deutschland mit seinem eBook-Angebot. An Bord sind viele deutsche Verlage, doch einige große Verlagshäuser fehlen augenfällig im Angebot. Schon vor Wochen sickerten erste Gerüchte in der Branche durch, dass Google nicht gerade vielversprechende Konditionen seinen Partnern bietet. Auf das Angebot von eigenständigen Autoren (Indi-Autoren) verzichtet Google gänzlich, sofern der einzelne Autor nicht über einen Aggregator Zugang zu dem Shop findet.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): top-thema
Das Internet ist der Wegbereiter für den Vertrieb von elektronischen Inhalten. Was im Ausland längst reibungslos funktioniert, findet nun auch in unseren Breiten seine Abnehmer. Die Rede ist vom Online-Vertrieb von elektronischen Büchern.