Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook-Reader

Kein eBook-Reader von Acer

Kein eBook-Reader von Acer

Der Computerhersteller Acer hat derzeit nicht vor, einen eigenen E-Reader auf den Markt zu werfen. Erst will das Unternehmen die Sinnhaftigkeit dieses Schritts genauer prüfen, berichtet die Taipei Times. Der E-Reader-Markt sei nicht besonders groß und die Industrie müsse noch ein bewährtes Geschäftsmodell entwickeln, so Acer-Chairman J.T. Wang. Demnach wird das Unternehmen noch zuwarten.

Nintendo DSi XL erschließt neue Zielgruppen

Nintendo DSi XL erschließt neue Zielgruppen

Am 5. März erscheint in Europa der der größte DS unter den tragbaren Videospielkonsolen (siehe Amazon): Der Nintendo DSi XL. Seine beiden Bildschirme sind größer als die jedes anderen Handhelds. Mit 4,2 Zoll übertreffen sie sogar die des Nintendo DS Lite um fast das Doppelte – genauer gesagt um 93 Prozent – und bieten so […]

Dynamische eBooks für den Lehrbereich

Dynamische eBooks für den Lehrbereich

Der Einsatz von Text- und Lehrbüchern in digitaler Form, sogenannten E-Books, gewinnt im Bildungsbereich zunehmend an Bedeutung. Um die neue Form des Lesens im schulischen und akademischen Umfeld attraktiver zu gestalten, hat das US-Verlagshaus Macmillan nun eine neuartige Software namens „DyamicBooks“ präsentiert, die den jeweiligen Lehrenden bislang völlig ungeahnte Möglichkeiten im Umgang mir E-Book-Inhalten eröffnen […]

Wann schreiben Sie Ihr erstes eBook?

Wann schreiben Sie Ihr erstes eBook?

Das Thema eBook ist in aller Munde. Wer selbst als Autor tätig werden will, kann nun die aktuelle Version von „In nur 7 Tagen zum eigenen eBook“ erwerben. Eines der erfolgreichsten eBooks am deutschen Markt ist ab sofort in der überarbeiteten Version erhältlich. Schritt für Schritt erhalten Sie das notwendige Wissen, um selbst ein eBook […]

Amazon arbeitet an Super-Kindle

Amazon arbeitet an Super-Kindle

Dem E-Reader Kindle von Amazon wird offenbar bald ein Neuanstrich verpasst. So hat sich der Online-Einzelhändler das New Yorker Start-up Touchco einverleibt, das auf Touchscreens spezialisiert ist. Mithilfe der Technologien und Mitarbeiter des Unternehmens soll der Kindle als unmittelbare Antwort auf das Apple iPad weiterentwickelt werden, berichten US-Medien unter Berufung auf informierte Kreise. Damit würde […]

Twitter-Community will iPad nicht kaufen

Twitter-Community will iPad nicht kaufen

Zwar ist ein Großteil der Twitter-Community dem neu vorgestellten iPad gegenüber positiv eingestellt. Die Zahl jener, die es auch käuflich erwerben wollen, ist jedoch gering. Zu diesem Schluss kommt die Attensity Group, die mit dem Analysetool Attensity Analyze die Vorlieben der „Twitteristi“ zum Thema iPad untersucht hat. Demnach wollen nur fünf Prozent ein iPad kaufen.

Kindle-Hersteller PVI will iPad Konkurrenz machen

Kindle-Hersteller PVI will iPad Konkurrenz machen

Der Panelriese Prime View International (PVI), der für Amazon den E-Book-Reader Kindle herstellt, hat angekündigt, neben farblich-flexiblen „electrophoretic“ Displays auch touch- und videofähige Panels zu bauen. Wie das Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf PVI-Konzernchef Scott Liu schreibt, sollen die Hochleistungsdisplays noch 2010 zum Einsatz kommen. Damit scheint ein weiterer Hersteller in dem durch Apple mit […]

Die Wiedergeburt der Comic-Helden durch das iPad?

Die Wiedergeburt der Comic-Helden durch das iPad?

Lange ist es her, dass man sich am Kiosk ein aktuelles Comics gekauft hat. Sicherlich sind die alten Marvel-Helden durch die aktuellen Verfilmungen noch gegenwärtig, aber die gedruckte Fassung geht wohl nur noch bei eingefleischten Fans über den Ladentisch. Sicherlich ist die Begeisterung für Comics eine Frage des Kulturkreises. In Japan gehören Comics und speziell […]

Die individuelle Tageszeitung geht an den Start

Die individuelle Tageszeitung geht an den Start

Eine interessante Alternative zu der klassischen Tageszeitung und dem Newsangebot aus dem Internet steht seit Anfang Februar in den Startblöcken. Das Start-up Personal News bietet Zeitungslesern die individuelle Zusammenstellung der eigenes Morgenlektüre. Unter individuelle-zeitung.de lassen sich aus maximal 10 regionalen, nationalen und internationalen Titeln die Inhalte auswählen, die man am folgenden Tage zu lesen bekommt. […]

iPad: Sieg oder Niederlage?

iPad: Sieg oder Niederlage?

Es dauerte nur wenige Stunden nach der Präsentation, bis in der weltweiten Fachwelt ein Streit über die Marktwirkung des iPads losbrach. Schon veröffentlichten einige Medien Listen von Eigenschaften, die dem neuen Apple-Sprößling fehlen, andere Stimmen wiederum sprachen von bahnbrechenden Veränderungen bei den Lesegewohnheiten. Fakt ist, Apple ist wieder ein interessantes Gerät gelungen, auch wenn zu […]

E-Book-Reader und Tablet-PCs etablieren sich

E-Book-Reader und Tablet-PCs etablieren sich

Der Absatz von mobilen Computern wird im Jahr 2010 in Deutschland einen neuen Höchstwert erreichen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Erhebungen. Danach wird der Verkauf von Notebooks, Netbooks und Tablet-PCs im laufenden Jahr um 11 Prozent auf 9,7 Millionen Stück steigen. Das entspricht einem Absatzplus von einer Million Geräten im Vergleich zum […]

txtr liefert deutschsprachige eBooks für Apples iPad

txtr liefert deutschsprachige eBooks für Apples iPad

Apples neuer Tablet-Computer setzt auf mobile Medienkonvergenz. Das Berliner Start-Up txtr stellt das größte verfügbare Angebot deutschsprachiger eBooks zur Verfügung. Das iPad, Apples mobiles Internet- und Multimediatablet ist nicht zuletzt auch als eReader einsetzbar. txtr liefert dazu eine eigene eBook-Applikation, die deutschsprachige eBooks für das iPad zugänglich macht.

Apple präsentiert: den iPad

Apple präsentiert: den iPad

Nun ist endlich das Geheimnis gelüftet. Apple-Chef Jobs präsentierte in gewohnter Form die Neuigkeit: den iPad. Ein überdimensionierter iPod Touch bzw. iPhone. Auch die Navigation erinnert stark an den Vorgänger. Die Abmaße wie ein Netbook (9,7′), aber nur knapp 13 mm tief. Auch das Betriebssystem ist gleich geblieben, so dass alle Apps vom iPhone problemlos […]

Nintendo DS wird zur Bibliothek für unterwegs

Nintendo DS wird zur Bibliothek für unterwegs

Am 5. März schlägt Nintendo ein neues Kapitel in der Geschichte des tragbaren Videospiels auf – und eröffnet gleichzeitig eine ganze Bibliothek. An diesem Tag erscheint sowohl der Nintendo DSi XL, der neue Handheld mit den extra-großen Bildschirmen, als auch eine außergewöhnliche Software-Neuheit, die jede Nintendo DS-Konsole in ein elektronisches Buch verwandelt: Die Bibliothek der […]

Amazon sorgt für mehr Lesestoff

Amazon sorgt für mehr Lesestoff

Amazon verstärkt seine Aktivitäten in Richtung seines internationalen Angebots für seinen Kindle-Reader. So öffnet sich die digitale Plattform DTP weltweit für Anbieter von Inhalten. Bisher konnte das Angebot ausschließelich aus den USA in Anspruch genommen werden. So teilte Amazon mit, dass die Plattform mittelfristig weltgenutzt werden kann, momentan stehen nur einige Sprache zur Verfügung. Bleibt […]

Microsoft legt mit einem Tablet-PC vor

Microsoft legt mit einem Tablet-PC vor

Die Spiele sind eröffnet. Zum Start der Unterhaltungselektronik-Messe CES in Las Vegas präsentierte Steve Ballmer den ersten Prototypen eines Tablet-PC von der Firma HP. Mit dem Windows-basierten Gerät ist sicherlich der Startschuss für einen harten Wettkampf in diesem neuen Markt der Tablet-PCs gefallen. Interessanterweise führte Ballmer auch eine Kindle-Software zum Lesen von E-Books vor und […]

Amazon bringt Kindle DX weltweit an den Start

Amazon bringt Kindle DX weltweit an den Start

Nach dem weltweiten Vertrieb des Kindles bringt nun Amazon auch den Kindle DX an den Start. Der eBook-Reader mit dem 9.7-Display ist nun auch in über 100 Länder bestellbar. Dabei schlägt das Gerät für einen deutschen Käufer mit rund 450 Euro zu Buche. Dabei soll nach Angaben von Amazon das Gerät besonders für das Anzeigen […]