Alle Beiträge von ebookblogger
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
Ab 1. Dezember gibt es bei www.libreka.de einen Online-Adventskalender. Hinter den 24 Türchen verstecken sich zahlreiche Überraschungen rund um das Thema E-Book: von Leseproben über kostenlose E-Books bis hin zur Verlosung von hochwertigen E-Book-Readern steht für die Besucher jeden Tag eine andere Überraschung bereit. Tipp der Redaktion: Auch unter www.puzzlemaker.de gibt einen Adventskalender, der u.a. […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
Trotz eBook haben doch auch klassische Bücher ihre Daseinsberechtigung. Hier eine neue Empfehlung. Der neue Büchershop „Zeilenreich“ bietet mehr als 450.000 Bücher und Hörbücher, jede Menge Musik CDs oder auch DVDs von den großen der Leinwand, Geschenke, Dekorationen und Trendideen. Im Shop gibt es über 1.000 Top-Titel zum Vorteilspreis, damit erhalten Kunden eine Preisersparnis von […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook Branche, Kolumne, Tipps für Autoren
In den USA ist momentan die Tendenz zu verzeichnen, dass große Verlage versuchen, die Honorare der Autoren zu kürzen. Namhafte Verlage senken die Tantiemen der Autoren mit der Begründung, dass sinkende Abverkaufspreise zu kleineren Margen führen und die Vertriebskosten weiter steigen. Dies stimmt natürlich nicht, da bei der Produktion eines eBooks vollständig die Herstellkosten für […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
14,3 Millionen Deutsche kaufen dieses Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet. Das ist ein Drittel mehr als im Vorjahr und entspricht jedem fünften Bundesbürger ab 14 Jahren. Hinzu kommen weitere 8,6 Millionen, die Interesse am Online-Kauf von Präsenten haben, aber noch unentschlossen sind. Das ergab eine Umfrage von BITKOM und dem Meinungsforschungsinstitut forsa.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co.
Amazon legt mit seinem aktuellen Update 2.3 beim Kindle weiter nach. Nun ist der Kindle auch in der Lage, PDFs zu lesen und bestehende PDFs in das Kindle-Format zu überführen. Abgerundet wird das Update durch die Möglichkeit, manuell den Bildschirminhalt zu drehen und eine bessere Accu-Ausnutzung, die nach Angaben von Amazon zu einer längeren Laufleistung […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Stationäre Buchhändler können ab sofort auf www.livendo.de, dem Online-Shop der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, das E-Book-Transfer-Tool beziehen. Mit ihm können sie die auf libreka! verfügbaren E-Books vor Ort an ihre Kunden verkaufen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Es muss nicht immer der teure eBook-Reader sein. Wer ohne großen Aufwand ein eBook auf seinem Rechner lesen will, kann jetzt zu dem EPUBReader greifen. Es handelt sich dabei um ein Firefox-Addon, mit dem man ePub-Dateien direkt in Firefox lesen kann. Es wird keine zusätzliche Software benötigt!
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook Branche, Neue eBooks, Tipps für Autoren
Das Thema eBook ist in aller Munde. Wer selbst als Autor tätig werden will, kann nun die aktuelle Version von „In nur 7 Tagen zum eigenen eBook“ erwerben. Eines der erfolgreichsten eBooks am deutschen Markt ist ab sofort in der überarbeiteten Version erhältlich. Schritt für Schritt erhalten Sie das notwendige Wissen, um selbst ein eBook […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
Die Thalia Holding GmbH, Hagen, hat von der Reinhard Mohn GmbH, einer 100%-Tochter der Bertelsmann AG, Gütersloh, mit Wirkung zum 01.12.2009 einen Aktienanteil in Höhe von 24,7% an der buch.de internetstores AG, Münster, erworben. Damit erhöht sich der Anteil der Thalia Holding an der buch.de internetstores AG von derzeit 35,5% Prozent auf insgesamt 60,2% des […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Erstmals berichtet eine deutsche Fachzeitschrift ausführlich über das Thema eBook-Reader. Anscheinend setzen sich jetzt doch eBook-Reader auf breiter Basis durch. Auf den ersten Blick scheint ein eBook-Reader auch das ideale Weihnachtsgeschenk zu werden. In Übersee gibt es schon die ersten Lieferengpässe bei den Geräten. Hier in unserem Lande verhalten sich die Käufer noch etwas zurückhaltender.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Hörbücher / Audio
Gelegenheit: Kostenloser Hörbuch-Gutschein für 1 Hörbuch nach Wahl. Über 30.000 Hörbuch-Titel in unterschiedlichen Sprachen. Jedes bei audible.de erhältliche Hörbuch und Audiomagazin kann auf CD gebrannt oder auch auf den meisten MP3-Playern unterwegs gehört werden. Audible ist also nicht nur für Besitzer von MP3-Playern interessant, sondern für praktisch jeden Besitzer eines CD-Brenners! Gutscheincode: VVFHGNYK http://tinyurl.com/o8agw2 Gelegenheit! […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Geschäftsideen, Google, Amazon & Co., Web2.0
Mit einem überarbeiteten Layout und einer Vielzahl von neuen Funktionen und Produkten geht der kleine eBook-Anbieter http://www.partnershop24.de wieder ans Netz. Dabei handelt es sich um einen von Trusted Shops geprüfter Onlinehändler mit Zertifikat und Käuferschutz. Der Shop wirbt mit dem Ausspruch: „Digitale Produkte zu vernünftigen Preisen“: In erster Linie werden professionelle Office-Vorlagen, leistungsstarke Lernsoftware, intelligente […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Web2.0
Hier kommt die Lösung! Google-optimierte Adsense-Webseiten zum Thema Computerspiele (Games). Unter Partnershop24.de finden Sie professionelle Seiten, fertig gestaltet, für das Internet. Gefüllt mit interessanten Inhalten rund um das Thema Computerspiele & Games! Alle Texte sind im Rahmen einer Redaktionsarbeit in einem professionellen Umfeld entstanden. Jede Seite bietet bereits bis zu sechs Werbeplätze der größten Anbieter […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Google, Amazon & Co.
Börsenverein des Deutschen Buchhandels will nach Prüfung über Erhebung von Einwänden entscheiden. Auf die am Freitag bei einem New Yorker Gericht eingereichte überarbeitete Fassung des so genannten Google Book Settlements haben die deutschen Verleger und Buchhändler mit einer Mischung aus Erleichterung und Besorgnis reagiert.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Google, Amazon & Co.
Im Verfahren zur Google-Buchsuche in den USA haben die Parteien dem Gericht in New York am vergangenen Freitag einen veränderten Vergleichsvorschlag vorgelegt. Sie reagierten damit auf eine Reihe von Kritikpunkten, die im Vorfeld gegenüber dem ursprünglichen Vorschlag geltend gemacht worden waren.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Downloads, eBook-Reader, Tipps für Autoren, Web2.0
Mit optischer Zeichenerkennung (OCR) konvertiert OmniPage 17 gescannte Papierdokumente und Bilddateien in bearbeitbaren Text, den man dann in anderen Programmen weiterverarbeiten oder in einem beliebigen Format archivieren kann. Die neue OmniPage-Version 17 unterstützt verschiedene E- Books, unter anderen das kürzlich in den USA auf den Markt gebrachte Kindle 2.0, und ermöglicht eine automatische Neuformatierung für […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Downloads, eBook-Reader
Ab sofort können Sie die kostenlose Software „Kindle for PC“ bei Amazon herunterladen. Die Software ermöglicht es, gekaufte eBooks auch auf dem PC aufzurufen. Über folgenden Link gelangen Sie direkt zu der gewünschten Seite.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, Web2.0
Jeder vierte Mobilfunknutzer plant innerhalb des nächsten Jahres die Neuanschaffung eines Handys. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM. Basis der Angaben ist eine repräsentative, bundesweite Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des BITKOM. Weitere 6 Prozent der Handynutzer sind noch unschlüssig oder rechnen damit, dass sie in Kürze ein neues Mobiltelefon von Verwandten oder Freunden geschenkt […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, Downloads
Heute veranstaltet Libreka wieder einen kostenlosen Download Day. Der heutige Titel stammt von David Shields „Das Dumme am Leben ist, dass man eines Tages tot ist. Eine Art Anleitung zum Glücklichsein“ (C.H. Beck). Was bedeutet der Tod für das Leben? Selten ist über diese Frage so melancholisch-humorvoll und ehrlich meditiert worden wie in dem neuen […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Google, Amazon & Co.
Der Hightech-Verband BITKOM hat angeregt, die Pläne zur Digitalisierung von Büchern sachlicher zu diskutieren. „Sowohl das Buch-Projekt von Google als auch europäische Initiativen bieten Chancen, Kulturgüter über das Internet besser zugänglich zu machen und Verlagen neue Einnahmequellen zu eröffnen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer in Berlin.