Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook-Reader

eBook Update: e-Book – die Revolution

eBook Update: e-Book – die Revolution

Eine zweite, erweiterte Ausgabe istDie aktuellen Ausgabe haben wir um einen Beitrag zu einer anstehenden Kaufentscheidung für einen eBook-Reader erweitert. Zudem wurden einige Details überarbeitet. online. In den letzten Wochen hat sich einiges in Sache eBook getan. Amazon und Apple haben neue Geräte präsentiert, die sicherlich den Markt der elektronischen Bücher erneut in Bewegung bringen werden. Auch die anderen Anbieter präsentieren neue Innovationen.

Android oder iOS? – Tablets als E-Book-Reader

Android oder iOS? – Tablets als E-Book-Reader

Wer sich aufgrund der eingeschränkten Funktionalität eines reinen E-Book-Readers für den Kauf eines Tablet-PCs entscheidet und über Nachteile wie das spiegelnde TFT-Display und geringere Akku-Laufzeiten hinwegsieht, steht immer noch vor der Entscheidung welches der inzwischen zahlreich vorhandenen Systeme und Geräte das geeignetste ist. Auch wenn sich Apples iPad auf der einen und Android-Tablets auf der anderen Seite als die ausgereiftesten Produkte etabliert haben, wird die Wahl zwischen diesen beiden Konkurrenten dennoch nicht einfach. Zudem lässt die Ankündigung des Kindle Fire Raum für Spekulationen rund um die zukünftig beste Tablet-Lösung zum Lesen von E-Books.

Deutscher Börsenverein startet mit eigenem eBook-Reader

Deutscher Börsenverein startet mit eigenem eBook-Reader

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft startet der Deutsche Börsenverein mit einem eigenen eBook-Reader auf den Markt. Es handelt sich dabei um den Reader Liro Color des Herstellers TrekStor, der ab Mitte November zum Preis von 99,99 Euro erhältlich sein wird, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse mitteilte.

Weltbild und Hugendubel starten mit günstigem eBook-Reader

Weltbild und Hugendubel starten mit günstigem eBook-Reader

Weltbild und Hugendubel bringen zur Buchmesse 2011 einen neuen eBook-Reader zum Tiefstpreis auf den Markt. Der Reader 3.0 mit 7-Zoll-Farbdisplay ist mit einem Preis von 59,99 Euro günstiger als alle bisherigen Geräte auf dem deutschen Markt. Er ist ab dem 6. Oktober 2011 erhältlich. Gleichzeitig haben Weltbild und Hugendubel ihr Angebot auf über 120.000 aktuelle Buchtitel ausgebaut.

Neuer eBook-Reader: Kobo eReader Touch

Neuer eBook-Reader: Kobo eReader Touch

Wieder einmal versucht ein neuer Anbieter mit einem eBook-Reader auf dem umkämpften Markt Fuß zu fassen. Ab Oktober soll das neue Gerät verfügbar sein. Es bietet einige interessante Funktionen. Der Kobo eReader (Website >>) stößt eindeutig, von der Funktionalität und dem Preis her, in das Segment des Amazon Kindle. Allerdings bietet der neue Reader, im […]

eBooks auf dem Kindle von Amazon auf Erfolgskurs

eBooks auf dem Kindle von Amazon auf Erfolgskurs

Amazon scheint es tatsächlich zu schaffen, dass das eBook (elektronische Buch) nach vielen erfolglosen Anläufen endlich auf Erfolgkurs zu bringen. Keiner der wichtigen Anbieter, wie Microsoft, Google oder Apple, konnten bisher einen größeren Erfolg in Sachen eBook für sich verbuchen. Ähnlich erging es diversen Anbietern von eBook-Readern, die zwar ein entsprechenden Gerät präsentieren konnten, jedoch […]

Das Sterben der eBook-Reader (Teil 2)

Das Sterben der eBook-Reader (Teil 2)

Doch warum haben Apple und Amazon stets die Nase vorn, wenn es darum geht, den eBook-Reader-Markt zu erobern? Dabei ist die Anwort einfach. Der Erfolg der beiden Großen basiert zudem auf der Grundidee eines abgegrenzten Zielmarktes. Apple und Amazon schotten sich konsequent gegenüber dem Mitbewerb ab. Besonders Apple verfolgt mit iTunes eine hervorragende Taktik, um […]

Das Sterben der eBook-Reader (Teil 1)

Das Sterben der eBook-Reader (Teil 1)

Das Sterben der eBook-Reader geht munter weiter. Noch vor einigen Monaten kündigten unzählige Anbieter einen eigenen eBook-Reader an. Doch die meisten Geräte erblickten nie das Licht der Welt. Zumal die Konkurrenz von IPad (Apple) und Kindle (Amazon) wohl doch zu groß ist. Beide Anbieter haben das Kunststück vollbracht, sehr leistungsfähige Geräte zu einem interessanten Preis […]

E-Books: Auf leisen Sohlen zum Bestseller

E-Books: Auf leisen Sohlen zum Bestseller

Das E-Book wird nach einem schweren Start auch in Deutschland zum Bestseller. Im Jahr 2015 dürfte der Umsatz mit digitalen Titeln allein im Bereich Belletristik über 350 Millionen Euro erreichen, wie aus der Studie „E-Books in Deutschland – Eine neue Gutenberg-Ära?“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hervor geht. Dies entspräche einem Marktanteil von 6,3 […]

Thalia startet mit eigenem eBook-Reader

Thalia startet mit eigenem eBook-Reader

Die Buchhandelsgruppe Thalia hat auf der IFA ihren eigenen eReader vorgestellt. Der OYO verknüpft als einziger eReader im deutschsprachigen Markt die Vorteile des Online-Kanals mit der Kompetenz von rund 5.000 Buchhändlerinnen und Buchhändlern. Er überzeugt neben seinem Preis mit benutzerfreundlicher Technik und einem erstklassigen Titel-Angebot. Bereits für 139 Euro ist das WLAN-fähige Lesegerät ab Oktober […]

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 4

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 4

4. Das richtige Zugehör kann vor Schäden schützen Grundsätzlich sollten das betreffende Gerät nie ungeschützt benutzen werden. Besonders im mobilen Außeneinsatz gehört das Gerät zwingend in eine passgenaue Hülle. Heute gibt es für jedes Gerät und für jeden Hersteller die passende Hülle, die den Reader vor Flüssigkeiten und Kratzer wirklich bewahrt. Zusätzlich kann eine spezielle […]

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 3

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 3

Neben Flüssigkeiten und Hitze ist Sand eines der größten Gefahren im sommerlichen Urlaub für den eBook-Reader oder einem vergleichbaren Gerät. Allzu oft gerät Sand beim Strandaufenthalt in die Tastatur bzw. in kleine Öffnung eines technischen Gerätes. So kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes kommen. Besonders gefährdet sind mechanische Tastaturen, sofern das betreffende Gerät überhaupt einen […]

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 2

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 2

Eine ebenfalls große Gefahr beim mobilen Einsatz stellen jegliche Arten von Flüssigkeiten dar. Hier gehören auch Regen- oder Meerwasser und alle Getränke dazu. Sollte Ihr Reader doch einmal mit einer Flüssigkeit in Berührung gekommen sein, darf das Gerät auf gar keinen in Betrieb genommen werden. Hier droht ein sofortiger Kurzschluss, der das Gerät im großen […]

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 1

Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader zur Sommerzeit / Teil 1

Es wird heiß und die Urlaubszeit steht vor der Tür. Zunehmend werden dabei der eBook-Reader oder das Smartphone zum ständigen Begleiter. Ob am Strand, im Auto oder am Flughafen, immer häufiger sieht man die Displays der Reader aufleuchten. Doch leider sind die Geräte der neuesten Generation nicht wirklich gegen Sonne, Wasser und Sand gewappnet. Zudem […]

Pearl bietet eBook-Reader an

Pearl bietet eBook-Reader an

Pearl, einer der größten deutschen Online-Versandhäuser steigt in das eBook-Reader Geschäft ein. Im aktuellen Katalog findet man zwei Geräte mit unterschiedlichen Leistungsumfängen. Das günstige Gerät (eLyricon eBook-Reader & Media-Player „EBX-500.TFT“) ist bereits für 99 Euro zu haben. Das Gerät soll DRM-geschützte eBooks als auch andere Formate wie z.B. ePub oder pdf unterstützen. Beide Geräte sollen […]