Deine Suche nach autor ergab 302 Treffer
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kolumne, Tipps für Autoren
Zunehmend wandert das klassische Buchgeschäft ins Internet. Was sich noch vor wenigen Jahren im klassischen Buchladen abspielte, ist heute beinahe vollständig im Netz vertreten. Zudem werden heute alle notwendigen Arbeitsschritte, die zur Fertigstellung eines Buches notwendig sind, ebenfalls komplett digitalisiert. Was viele Skeptiker noch vor wenigen Monaten bezweifelt haben, das elektronische Buch (eBook) ist auf […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Einen riesigen Erfolg feiert momentan eine Gruppe von Independent-Autoren auf der Online-Plattform hunblebundle.com. Innerhalb weniger Tage verkauften die Autoren über 80.000 eBook-Bundles und erzielten so einen Umsatz von über 1 Mio. Dollar. Tendenz steigend, da die Aktion noch läuft. Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Idee des Bezahlens. Nach dem Motto Pay-what-you-want kann jeder Käufer selbst bestimmen, was er für ein eBook-Bundle auf den Tisch legen möchte. Bereits für einen 1 Cent bekommt der interessierte Leser sechs ebooks. Für knapp $14 gibt es schon 13 eBooks und Comics. Immerhin hat das Gesamtpaket einen Wert von knapp $160.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): top-thema
Plötzlich schwappen das eBook und die passenden eReader über eine ganze Branche. Immerhin brauchte das eBook fast ein ganzes Jahrzehnt, bis es endgültig in den Haushalten angekommen ist. Nun drängen unzählige Anbieter mit ihren Gerätem auf den Markt. Plötzlich ist das elektronische Buch allgegenwärtig. Allen voran die Anbieter von eBook Readern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Google, Amazon & Co.
Amazon.de kündigt an, dass die Kindle-Leihbücherei im Laufe des Oktobers in Deutschland starten wird. Kindle-Besitzer, die Mitglieder bei Amazon Prime sind, können aus über 200.000 eBooks jeden Monat ein Kindle Buch gratis und ohne Rückgabefrist ausleihen. Darunter sind auch 8.500 Titel deutschsprachige Titel sowie alle sieben deutschen Harry Potter-Bände. Für nur 29€, die Jahresgebühr für Amazon Prime, können Kunden auf die Kindle-Leihbücherei zugreifen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Mitte des Jahres startete Kobo sein Selfpublishing-Programm. Das Writing Life System startete zunächst nur mit einer englischen Benutzeroberfläche. Ab sofort bietet Kobo für seine Autoren eine Benutzerführung in mehreren Sprachen an. Nun sind alle Menüpunkte in deutscher, englischer, spanischer, italienischer und niederländischer Sprache verfügbar. Somit legt Kobo weiter nach, um den europäischen Markt in Sachen Selfpublishing zu erobern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
Seit einigen Stunden ist es nun so weit. Apple hat das neue Betriebssystem iOS6 ins Netz gestellt. Wie bei jedem Update von Apple laufen weltweit die Server wieder heiß und der einzelne Anwender muss sich beim Herunterladen etwas gedulden. Dabei verspricht Apple mit dem iOS6 über 200 Neuerungen für die unterschiedlichen Geräte. Es bietet für iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPad 2 iPad 3 sowie den aktuellen Modellen des iPod Touch entsprechend neue Funktionen. Bei dem iPhone 5 ist das neue Betriebssystem iOS6 natürlich bereits vorinstalliert. Was das neue Betriebssystem für die Arbeit von Autoren und deren eBooks bietet, werden in den nächsten Tagen genauer unter die Lupe nehmen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Wer nicht mehr bis zum offiziellen Verkaufsstart des Sony eBook Readers PRS-T2 warten möchte, kann bereits einen Tag vorher am 30. August 2012 im Sony Store am Potsdamer Platz in Berlin das neue Gerät bestaunen und mit etwas Glück sofort bekommen. Von 19:00 bis 20:00 Uhr findet zum Marktstart des neuen Reader eine exklusive Reader Nacht statt, und zwar mit einer besonderen Aktion: Die ersten hundert Besucher haben die Chance, einen Meter Bücher aus ihrem Regal gegen einen nagelneuen Reader PRS-T2 einzutauschen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Bis Ende November kündigt Kobo Writing Life eine 10prozentige Erhöhung der Tantieme für seine Autoren an. Damit steigen die Tantiemen bis zu 80 Prozent für einen einzelnen E-Book-Titel an, sofern der Preis zwischen 1,99 und 12,99 Euro liegt. Damit bläst Kobo eindeutig zum Angriff gegen den Branchen-Primus Amazon. Auch wenn Kobo erst seit einigen Wochen mit seiner eigenen Selfpublishing-Plattform Kobo Writing Life am Start ist, hat doch Kobo gute Chancen, sich als zweite Kraft am weltweiten E-Book-Markt zu platzieren. Immerhin konnte das Unternehmen in vielen Ländern einen fehlerfreien Start hinlegen. Mit der Aktion lockt Kobo sicherlich noch weitere Autoren an und wird den Absatz der elektronischen Bücher noch weiter steigern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kurzmeldungen
Seit heute bietet Amazon sein Angebot auch in Indien an. Amazon geht mit rund einer Million Titel an den Start. Gleichzeitig wurde das Kindle Direct Publishing für Indie Autoren der indischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Entsprechend finden Autoren in Ihrem KDP-Zugang auch den Hinweis, dass die erzielten Umsätze im Amazon.com berücksichtigt werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Empfehlung
Jetzt trauen sie sich endlich: Self-Publishing wird für viele Autoren immer mehr zur Alternative, wenn ein unveröffentlichtes Manuskript nicht den gewünschten Verlag überzeugen konnte oder die Veröffentlichungsvorstellungen nicht zueinander passten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
VG-Wort-Mitglieder können sich freuen. Sie können in den nächsten Tagen einen Scheck oder eine Überweisung erwarten. Der Vorstand der Verwertungsgesellschaft hat heute in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen, die Ausschüttungen an Autoren und Verlage durchzuführen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
XinXii, eine Self-Publishing- und Distributions-Plattform von E-Books, hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Digital-Entertainment-Anbieter Mondia Media geschlossen. Dadurch haben auf XinXii veröffentlichende, verlagsunabhängige Autoren und Selbstverleger ab sofort die Möglichkeit, ihr E-Book über XinXii zusätzlich auch auf folgenden von Mondia Media exklusiv belieferten Shops anzubieten: Vodafone live!, T-Mobile T-Zones und Sony Mobile PlayNow. Leser, die auf den E-Books-Shops dieser Konzerne nach Literatur suchen, finden damit künftig auch nicht klassisch verlegte Titel aus dem XinXii E-Book-Shop.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Wie der US-Verlegerverband in seinen neuesten Zahlen berichtet, wächst der US-Markt für elektronische Bücher unaufhörlich. Mt einer Steigerungsrate von über 200 Prozent zum Vorjahr nimmt das eBook in den USA weiter an Fahrt auf und verdrängt immer stärker das klassische Buch. Dabei überstiegt der Umsatz erstmalig die 2 Milliarden-Grenzen, wovon heimische Verleger und Autoren von eBooks nur in ihren kühnsten Vorstellungen träumen können.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Dass die Wirtschaft in Spanien nicht mehr rund läuft, ist spätestens seit der geplanten Finanzspritze von rund 100 Milliarden Euro hinlänglich bekannt. Nun sinkern erste Maßnahmen durch, die die Regierug zur Reduzierung der Staatsschulden unternehmen will. Dazu gehört wohl auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer, mit dessen Hilfe wieder mehr Steuern in die Kasse gespült werden sollen. Dies betrifft nach Aussagen unterschiedlicher Quellen auch eine Erhöhung des reduzierten Steuersatzes für Bücher und eBooks. In der Regel bedeutet dies für Autoren sinkende Einnahmen bei gleichbleibenden Preisen für Ihre Werke.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Tipps für Autoren
Einer der entscheidenden Vorteile des Internets ist die weltweite Verfügbarkeit der Informationen. Dies gilt auch für elektronische Bücher. Wer wirklich nachhaltig sein Marktpotenzial erweitern will, muss den internationalen Markt für sich erschließen. Doch dieser Schritt bedeutet zusätzlichen Arbeits- und Kostenaufwand. Neben einer Erweiterung bzw. Anpassung der Marketingaktivitäten steht besonders die sprachliche Anpassung des eBooks im Mittelpunkt.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., Kolumne, Tipps für Autoren
Nun ist Kobo Writing Life endlich online, die Self-Publishing-Plattform von Kobo. Mit wenigen Handgriffen ist man als Autor angemeldet, nicht zu vergessen sind Adresse und die Kontoverbindung (IBAN/BIC). Über das sogenannte Dashboard, das noch vollständig in englischer Sprache vorliegt, können Sie als Autor alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Über Create new eBook stellen Sie Ihre eBooks in das System ein.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., Kurzmeldungen, Neue eBooks
Kobo startet sein Selfpublishing-Programm. Mit einer kurzer Nachricht wurden heute potentielle Autoren von Kobo benachrichtigt, dass nun die Beta-Phase abgeschlossen ist und ab sofort freie Autoren Ihre Werke einspielen können. Nun zieht der Konkurrent von Amazon mit einem eigenen Selfpublishing-Programm gleich, ob allerdings das neue Kobo-System eine echte Alternative zu Amazon & Co. darstellt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Noch ist das deutsche Angebot recht klein, doch die Konditionen für Autoren sind deutlich besser, als bei dem großen Konkurrenten. Unter dem Titel Writing Life kann zukünftig eine interessante Alternative für Autoren und Leser erwachsen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
Video: Flügelschlag der Angst von Brigitte Tholen
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kindle Angebote, Neue eBooks
Nach ihren erfolgreichen Kurzgeschichten „Schuld“ und „Verborgen“ präsentiert die bekannte Autorin Brigitte Tholen nun ihren aktuellen Kriminalroman „Flügelschlag der Angst“, der exklusiv bei Amazon als e-Book erschienen ist. Intrigen, eine Liebesgeschichte und eine abwechslungsreiche Handlung
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Nach langer Vorbereitungszeit startet nun Google auch in Deutschland mit seinem eBook-Angebot. An Bord sind viele deutsche Verlage, doch einige große Verlagshäuser fehlen augenfällig im Angebot. Schon vor Wochen sickerten erste Gerüchte in der Branche durch, dass Google nicht gerade vielversprechende Konditionen seinen Partnern bietet. Auf das Angebot von eigenständigen Autoren (Indi-Autoren) verzichtet Google gänzlich, sofern der einzelne Autor nicht über einen Aggregator Zugang zu dem Shop findet.