Deine Suche nach amazon ergab 921 Treffer
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co., iPhone iPod Touch iPad
Die Gerüchte kochen wieder hoch. Bringt Apple in den nächsten Tagen tatsächlich das iPad mini auf den Markt. Lange hat sich das Unternehmen ja gegen einen 7-Zoller gewehrt. Dabei verdichten sich die Aussagen, dass Apple den kleinen Bruder des iPads direkt gegen die neuen Geräte von Amazon (Kindle Fire HD) und Kobo (Nook HD) setzt. Möglicherweise wird das iPad mini sogar preislich in dieser Gegend angesiedelt werden. Interessanterweise zielt Apple wohl mit diesen technischen Angaben, die in den Medien kursieren, direkt auf den eBook-Markt. Man kann also gespannt sein, was in den nächsten Tagen passiert. Zumal in der nächsten Woche auch der Kindle Fire in Deutschland aufschlägt.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): top-thema
Plötzlich schwappen das eBook und die passenden eReader über eine ganze Branche. Immerhin brauchte das eBook fast ein ganzes Jahrzehnt, bis es endgültig in den Haushalten angekommen ist. Nun drängen unzählige Anbieter mit ihren Gerätem auf den Markt. Plötzlich ist das elektronische Buch allgegenwärtig. Allen voran die Anbieter von eBook Readern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kindle Angebote, Neue eBooks, Tipps für Autoren
Das vorliegende eBook ist gefüllt mit rund 99 Tipps für den besseren Umgang mit Twitter. Dabei sind die Informationen so aufbereitet, dass Sie als Leser direkt die Hinweise ansteuern, die Sie auch wirklich interessieren. Sicherlich gibt es auch einige Anregungen, die Sie möglicherweise bereits kennen. Dennoch gehen wir davon aus, dass der eine oder andere Tipps doch dabei ist, den Sie bisher noch nicht kannten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Elektronische Bücher und die passenden eBook Reader sind perfekte Geschenkideen. Schon rückt die Zeit des Schenkens näher und die Suche nach einem passenden Geschenk beginnt. Verzichten Sie doch einfach auf die klassischen Geschenkideen. Niemand will Krawatten, Hemden, Pullower oder Geschenkgutscheine! Wie wäre es in diesem Jahr mit einem eBook Reader? Dem Kindle Fire HD? Vieles spricht dafür, dass in diesem Jahr die elektronischen Lesegeräte (eReader) in vielen Haushalten den Weg auf den Geschenketisch finden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Tipps für Autoren
Generell besitzt jeder Mensch eine Fülle an Fähigkeiten und Begabungen, die wiederum für andere Menschen einen wertvollen Nutzen darstellen. Daher ist es durchaus sinnvoll, das eigene Wissen in eine Form zu bringen, damit dieses Know-How von anderen einfach genutzt werden kann. Durch die Erstellung eines eBooks wird das verfügbare Wissen in der Praxis verwertbar.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co.
Wer sich noch nicht so recht zwischen den verschiedenen Kindle Fire Modellen entscheiden kann, findet hier eine Gegenüberstellung der wichtigsten Eigenschaften.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Wieder einmal schafft es Kobo, seine neuen Produkte kurz vor Amazons Präsentation auf dem Markt zu platzieren. In einer knappen Meldung kündigt das Unternehmen die neuen eReader Kobo Glo, Kobo Mini und Kobo Arc an. Gemeinsam mit dem Kobo Touch stockt Kobo somit sein Angebot auf insgesamt vier eBook Reader auf. Jedes der Geräte deckt somit eine besondere Zielgruppe ab. Der Kobo Glo arbeitet mit einem eInk-Display und einer integrierten Beleuchtung. Der Kobo ist ein 5 Zoll eBook Reader, der speziell für den mobilen Einsatz gedacht ist. Den Abschluss bildet der Kobo Arc, ein 7 Zoll-Tablet, das in direkter Konkurrenz zu den anderen Tablets der großen Anbieter steht und auf ein LCD-Display zurückgreift. Die neuen Geräte sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an und zeigen sich im ersten Blick absolut konkurrenzfähig zu den anderen Geräten. In den nächsten Wochen werden wir die einzelnen Geräte etwas näher unter die Lupe nehmen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader
Das geschriebene Wort ist in das digitale Zeitalter eingetreten. Bücher behaupteten sich lange Zeit gegen diesen Trend. Inzwischen können diese jedoch via Tablet auf einem Display gelesen werden. Unter dem Namen E-Book-Reader veröffentlichen Firmen Produkte, welche explizit für das Lesen von Büchern taugen. Den Marktführer stellt derzeit Amazon. Jetzt erscheint jedoch der PRS-T1 von Sony und möchte für Konkurrenz sorgen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Google, Amazon & Co.
Was kaum jemand erwartet hat, Google geht mit seinem Tablet als erster Anbieter in Deutschland an den Start und lässt die Mitbewerber wie Amazon oder Apple stehen. Dabei hat sich Google bei den Preisen nicht erst die Mühe gemacht, um den US-Preis umzurechnen. Den Nexus 7 gibt es in der 8GB-Version für 199 Euro und die 16GB Ausführung für 249 Euro an den Markt. Die Geräten können ab sofort über Google Play Store geordert werden. Somit ist der Wettkampf bei den 7 Zoll Tablets in der 200 Euro-Klasse eröffnet. Warum allerdings Amazon fast ein Jahr gebraucht hat, um in Europa an den Start zu gehen, steht in den Sternen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Bis Ende November kündigt Kobo Writing Life eine 10prozentige Erhöhung der Tantieme für seine Autoren an. Damit steigen die Tantiemen bis zu 80 Prozent für einen einzelnen E-Book-Titel an, sofern der Preis zwischen 1,99 und 12,99 Euro liegt. Damit bläst Kobo eindeutig zum Angriff gegen den Branchen-Primus Amazon. Auch wenn Kobo erst seit einigen Wochen mit seiner eigenen Selfpublishing-Plattform Kobo Writing Life am Start ist, hat doch Kobo gute Chancen, sich als zweite Kraft am weltweiten E-Book-Markt zu platzieren. Immerhin konnte das Unternehmen in vielen Ländern einen fehlerfreien Start hinlegen. Mit der Aktion lockt Kobo sicherlich noch weitere Autoren an und wird den Absatz der elektronischen Bücher noch weiter steigern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Schon lange brodelt die Gerüchteküche um den Einstieg in Europa seitens Barnes & Noble. Schon vor Wochen berichten wir von einer ersten Niederlassung in Berlin, doch nun ist es offiziell. In einer kurzen Pressemeldung geht Barnes & Noble in die Offensive. Noch in diesem Jahr geht das Unternehmen in Großbritannien mit seinem gesamten Angebot an den Start, inklusive eBooks und der eReader-Serie Nook. Dabei ist es ein recht beachtlicher Schritt für den amerikanischen Buchhändler, denn immerhin wagt das Unternehmen erstmalig den Schritt über den großen Teich. Offen bleibt noch, ob das Unternehmen kurzfristig auch den deutschsprachigen Markt ansteuert.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Empfehlung
Jetzt trauen sie sich endlich: Self-Publishing wird für viele Autoren immer mehr zur Alternative, wenn ein unveröffentlichtes Manuskript nicht den gewünschten Verlag überzeugen konnte oder die Veröffentlichungsvorstellungen nicht zueinander passten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Es kommt Bewegung in den eReader Markt. Vieles deutet auf neue Produkte seitens Amazon hin. Doch auch die Konkurrenz ist nicht untätig. Gerade gibt es die ersten Meldungen über den Sony PRS-T2, allerdings sind momentan kaum technische Details bekannt und der Reader wird momentan nur in den USA angeboten. Hingegen vermeldet Barnes & Noble eine deutliche Preissenkung für seine Tablets. Gleichsam betritt ein alter Bekannter den Markt. Microsoft wird mit seinem Tablet Surface erwartet und will sicherlich auch ein Stück vom Kuchen haben. Bleibt noch Amazon übrig, dass ebenfalls mit neuen Geräten aufwarten soll. Bleibt die Frage, ob bei so großer Konkurrenz tatsächlich alle Anbieter einen entsprechenden Absatzmarkt finden werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein
Auch wenn der Online-Handel von einem Erfolg zum anderen eilt, beginnt doch im Einzelhandel das große Sterben. Längst sind große Namen wie Quelle, Schlecker, Neckermann aus dem Stadtbild verschwunden. Lange Jahren hatten sich die früheren Erfolgsfirmen gegen den drohenden Untergang gewehrt. Ohne Erfolg.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., iPhone iPod Touch iPad, Kolumne
Die verschiedenen Medien sind sich einig, am 12. September ist es wieder soweit. Apple lädt zur Produktpräsentation. Natürlich gibt es unzählige Spekulationen, was an diesem Tage die Welt zu sehen bekommt. Erwartet wird das neue iPhone 5, was eigentlich schon lange am Markt erwartet wird. Gleichzeitig wird wohl auch die neue Version des Betriebssystems iOS 6 ans Netz gehen. Auch wollen die Gerüchte über ein iPad Mini nicht abklingen. Immerhin könnte so Apple das Marktsegment der günstigen Tablets in Angriff nehmen. Immerhin sind auch für Ende des Jahres der neue Kindle Fire von Amazon, das Tablet von Google sowie das erste Tablet aus dem Hause Microsoft (inkl. Windows 8) angekündigt. Bleibt abzuwarten, wer sein Produkt zuerst am Markt präsentieren und dann auch pünktlich zum Weihnachtsfest ausliefern kann. Bisher hatte Apple meist die Nase vorn.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Gut aufgestellt angesichts der digitalen Revolution in den Medien- und Handelsmärkten sieht sich Weltbild / Hugendubel mit dem gemeinsamen Multichannel-Geschäftsmodell. Internethandel und Mobile-Commerce, Katalog- und Stationärhandel sind eng verzahnt und aufeinander abgestimmt. Im Online- und Mobile-Commerce kamen über 1 Million Neukunden dazu.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Google, Amazon & Co., Kindle
Auch wenn die Sicherheitslücke beim Kindle Touch und dem enthaltenen Browser schon längere Zeit bekannt war, bietet Amazon erst seit einigen Stunden ein aktuelles Update für die Firmware (auf 5.1.2) des Kindle Touch an. Damit schließt das Unternehmen die Sicherheitslücke bei seinem eBook Reader.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, eBook Branche
Bringt Amazon nun auch ein Smartphone auf dem Markt? Bisher keine Besonderheiten. Wer hat nicht schon ein Smartphone der unterschiedlichsten Marken bei Amazon geordert. Doch nun mehren sich die Anzeichen, das Amazon selbst ein Smartphone unter eigenem Label herausbringen will. Nicht verwunderlich, denn mit Kindle oder Kindle Fire hat doch das amerikanische Unternehmen eindrucksvoll gezeigt, […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kindle Angebote, Tipps für Autoren
Einen elektronischen Blog-Wegweiser für Indie-Autoren und deren Leser stellt Sebastian Brück unter dem Titel Wer rezensiert mein E-Book. vor. In den nächsten Jahren werden Indie-Autoren verstärkt die Öffentlichkeit suchen und über Interviews und Rezensionen ihre Leser ansprechen. Ein wichtiges Instrument sind dabei Blogs. Wer gezielt nach einzelnen Blogs suchen möchte, ist mit diesem Wegweiser bestens bedient. Dabei werden in der aktuellen Ausgabe mehr als drei Dutzend Blogger im Detail vorgestellt. Somit werden in erster Linie Autoren angesprochen, die ein entsprechendes Medium für die eigenen Veröffentlichungen suchen. Dabei soll das eBook regelmäßig aktualisiert werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., Kolumne, Tipps für Autoren
Nun ist Kobo Writing Life endlich online, die Self-Publishing-Plattform von Kobo. Mit wenigen Handgriffen ist man als Autor angemeldet, nicht zu vergessen sind Adresse und die Kontoverbindung (IBAN/BIC). Über das sogenannte Dashboard, das noch vollständig in englischer Sprache vorliegt, können Sie als Autor alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Über Create new eBook stellen Sie Ihre eBooks in das System ein.