Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook-Reader

Plant Amazon neue Tablets?

Plant Amazon neue Tablets?

Noch vor wenigen Tagen warb Amazon mit einer deutlichen Preisreduzierung für sein Tablet. Nun sickern die ersten Gerüchte am Markt durch, dass bereits im Herbst leistungsstärkere Tablets auf den Markt kommen sollen. Dabei sollen die Geräte wohl in erster Linie bei der Auflösung deutlich zulegen. Die genauen technischen Daten sind zu dem heutigen Zeitpunkt noch […]

Praxistest: Tolino Shine

Praxistest: Tolino Shine

Wir haben den neuen Tolino Shine ausführlich unter die Lupe genommen. Der erste Eindruck zeigt, dass der aktuelle eBook Reader sehrwohl in Augenhöhe mit den prominenten Mitbewerbern konkurrieren kann. Bei einigen Details hat der Tolino sogar die Nase vorn. Nur bei der Software muss noch nachgebessert werden. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier >>

Amazon schickt den Kindle Fire HD 8.9 ins Rennen

Amazon schickt den Kindle Fire HD 8.9 ins Rennen

Fast überraschend schickt Amazon hierzulande den neuen Kindle Fire HD 8.9 ins Rennen. Der neue Sprössling aus der Kindle-Familie präsentiert sich mit schnellem Prozessor, Android-Betriebssystem und großem Display am Markt. Aufgrund des günstigen Preises, der Kindle Fire HD 8.9 ist schon ab 269 Euro erhältlich, wird das neue Tablet aus dem Hause Amazon der Konkurrenz […]

Amazon vermeldet konkrete Zahlen von erfolgreichen Selfpublishing Autoren

Amazon vermeldet konkrete Zahlen von erfolgreichen Selfpublishing Autoren

Erstmals lässt sich Amazon bei seinem deutschsprachigen Selfpublishing-Projekt in die Karten schauen. Nach Angaben von Amazon haben rund 38 Autoren im letzten Jahr rund 25.000 Euro und mehr verdient. Angesichts der großen Anzahl von Autoren erscheint das Ergebnis nicht überragend, zumal viele Autoren wohl eher deutlich kleinere Beträge erwirtschaftet haben.

eBook-Reader: Tolino zeigt erste Schwächen

eBook-Reader: Tolino zeigt erste Schwächen

Seit einigen Tagen ist nun der Tolino Shine als Gemeinschaftsprojekt auf dem Markt. Das Gerät und die dahinter vereinten deutschen Unternehmen wollen als Gegengewicht zu Amazons Kindle gesehen werden. Entsprechend groß war auch das Echo der Presse. Das Gerät selbst bringt gegenüber der Konkurrenz wenig Neues, nur die Cloud-Anbindung kann wirklich punkten. Das Design ist dafür eher mager ausgefallen.

Empfehlung: Kindle Paperwhite: 77 Tipps, Tricks, Hinweise

Sie sind stolzer Besitzer eines aktuellen Kindle Paperwhite, den neuesten eBook Reader aus dem Hause Amazon? Dann finden Sie in diesem aktuellen ebook 77 aktuelle Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts zu dem neuesten Sprössling aus der Kindle Familie. Mit dem Kindle Paperwhite konnte Amazon die technischen Möglichkeiten eines eReaders nochmals deutlich steigern.

Kindle Sonderaktion: Nur 59 Euro am Montag

Amazon bietet nur am Montag seinen kleinen eBook Reader Kindle für einen reduzierten Preis von 59 Euro an. Sie sparen also 20 Euro bei Kauf dieses eReaders. Dieser Preis gilt nur am Montag dem 04. Februar 2013. Wer also plant, sich einen eBook Reader von Amazon zu kaufen, sollten Sie am Montag die günstige Gelegenheit nutzen.

Automatische Buchaktualisierung bei Amazon

Automatische Buchaktualisierung bei Amazon

Nun scheint endlich die erhoffte automatische Buchaktualisierung bei Amazon eingeführt zu werden. Endlich können über diesen Weg Aktualisierungen von eBooks automatisch an die Leserschaft gesandt werden. Dabei genügt es wohl, dass der Autor einfach eine neue Version seines eBooks einspielt. Der Käufer bekommt dann die Information angezeigt, dass eine neue Version des entsprechenden Titel verfügbar ist. Bisher musste der Autor umständlich der Support informieren, um eine neue eBook-Version dem Kunden zukommen zu lassen.

Updates für Kindle, Kindle Touch und Kindle Paperwhite

Updates für Kindle, Kindle Touch und Kindle Paperwhite

Amazon startet gleich mit einer Reihe von Updates für seine eBook Reader in das neue Jahr. So sind ab sofort Updates für den Kindle, Kindle Touch sowie den Kindle Paperwhite verfügbar. Handelt es sich bei dem Update für den Kindle Paperwhite eher um kleinere Verbesserungen, so sorgen die Updates für die beiden anderen eReader um deutliche Funktionserweiterungen.

Die 88 besten Tipps für Ihren Amazon Kindle

Die 88 besten Tipps für Ihren Amazon Kindle

Die 88 besten Tipps für Ihren Amazon Kindle ersparen Ihnen das langwierige Stöbern und Suchen in dicken Handbüchern. Immer häufiger greift der Bundesbürger zu einem eBook Reader und legt das traditionelle Buch aus der Hand. Die ersten Zahlen zeigen, dass eBook Reader der Renner zu Weihnachten war. Auf vielen Gabentischen lag ein eReader. Doch nach dem ersten Anschalten kann in einigen Fällen die Ernüchterung, da die meisten eBook Reader ohne eine konkrete Bedienungsanleitung ausgeliefert werden.

Empfehlung: Kindle User Guide: 88 Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts

Wer heute zu einem eBook Reader greift, der entscheidet sich für ein Produkt aus dem Hause Amazon. Dabei geht das Unternehmen gleich mit mehreren Geräten an den Start. Kindle Keyboard, Kindle, Kindle Touch, Kindle Paperwhite und Kindle Fire. Zudem sind die einzelnen Geräte noch in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Wir hatten das Vergnügen, mit allen eBook Readern von Amazon ausgiebig zu arbeiten. Hierbei sind uns viele Kleinigkeiten aufgefallen, die den Umgang mit den Geräten deutlich vereinfachen und die meist in dieser Form in keiner Anleitung zu finden sind. Wir haben diese Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts über einen längeren Zeitraum gesammelt und stellen diese 88 nützlichen Hinweise in diesem eBook für Sie zur Verfügung.