Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Allgemein

iWriters – triff Deinen Autor

Im Frühjahr 2011 begann ich, an einer eigenen Homepage zu basteln, um meine Manuskripte vorzustellen, die über die Zeit im Regal verstauben. Da es sich überwiegend um Theaterstücke handelt, die ich für meine Off-Theatertruppe „Ensemble Kelele“ geschrieben hatte, gab es von Verlagen bei einem unbekannten Autor und dem Genre wie zu erwarten Absagen. Auf der Suche nach Software für die Homepage kam ich durch einen glücklichen Zufall aufs Selfpublishing von E-Books, was für meine Theaterstücke natürlich interessant war.

Unwort des Jahres 2011: Döner-Morde

Unwort des Jahres 2011: Döner-Morde

Mit Döner-Morde wurden von Polizei und Medien die von einer neonazistischen Terrorgruppe verübten Morde an zehn Menschen bezeichnet. Der Ausdruck steht prototypisch dafür, dass die politische Dimension der Mordserie jahrelang verkannt oder willentlich ignoriert wurde: Die Unterstellung, die Motive der Morde seien im kriminellen Milieu von Schutzgeld- und/oder Drogengeschäften zu suchen, wurde mit dieser Bezeichnung gestützt.

Wort des Jahres 2011 ist Stresstest

Wort des Jahres 2011 ist Stresstest

Ende Dezember 2011 hat die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) die Wörter des Jahres bekannt gegeben. Bereits seit 1971 und somit im 40. Jahr kürt die GfdS Wörter und Wendungen, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich in besonderer Weise begleitet haben.

Aus einer Sammlung von etwa 3000 Belegen aus verschiedenen Medien und Einsendungen von Außenstehenden wählte die Jury, die sich aus dem Hauptvorstand der Gesellschaft sowie den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammensetzt, zehn Wörter, die die öffentliche Diskussion dominiert und dieses Jahr wesentlich geprägt haben.

Lesen und das Klima schützen mit E-Book-Readern

Lesen und das Klima schützen mit E-Book-Readern

Vielleser, die jährlich zehn oder mehr Bücher auf einem E-Book-Reader lesen, können damit zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Wer statt in gedruckten Büchern mit dem elektronischen Gerät schmökert, spart Papier, Energie und Treibhausgase. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Öko-Instituts, die Anforderungen für die Kriterien des Blauen Engels für E-Book-Reader erarbeitet hat.

Unerlaubte Absprachen bei eBooks?

Unerlaubte Absprachen bei eBooks?

Über die EU-Kommission wurden nun ein kartellrechtliches Prüfverfahren gegenüber mehreren Unternehmen eingeleitet, die unter dem Verdacht stehen, bei eBooks ein Kartell gebildet zu haben. Neben Apple ist auch die deutsche Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck betroffen.

Goldmedia Trendmonitor: Durchbruch für eBooks 2012

Goldmedia Trendmonitor: Durchbruch für eBooks 2012

Trendmonitor 2012 gibt einen Ausblick auf ausgewählte Entwicklungen in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Entertainment, Internet und Social Media. So auch zu dem Thema eBook-Reader. Hier wird der endgültige Durchbruch für eBooks und eBook-Reader für das Jahr 2010 prognostiziert.

Smartphones und Tablets zu Weihnachten

Smartphones und Tablets zu Weihnachten

Auf der Wunschliste für Weihnachten stehen in diesem Jahr Smartphones und Tablet Computer ganz oben. 16 Prozent der Bundesbürger wollen ein Smartphone bzw. Handy verschenken oder anschaffen, 13 Prozent einen Tablet-Computer. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.000 Personen ergeben. „Die neuen Tablet-Computer gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Saison“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Insgesamt planen 64 Prozent der Bundesbürger in diesem Jahr rund um Weihnachten hochwertige Elektronik zu verschenken oder anzuschaffen. Das entspricht rund 46 Millionen Deutschen. Im vergangenen Jahr waren es 60 Prozent oder 42 Millionen.

Studie: Das e-Book löst das gedruckte Buch ab

Studie: Das e-Book löst das gedruckte Buch ab

Jeder zweite Deutsche geht davon aus, dass man in zehn Jahren Bücher meist nicht mehr in der klassischen Form aus bedrucktem Papier vor sich hat, sondern sie vor allem in elektronischer Form – zum Beispiel auf einem Tablet-PC oder E-Reader (iPad, Amazon Kindle) – liest. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader’s Digest (Dezember-Ausgabe). Demnach sind 53 Prozent der Bürger in Deutschland davon überzeugt, dass es künftig üblich sein wird, Bücher auf elektronischen Geräten zu lesen.

Die Schlagzeile des Jahres gewählt

Die Schlagzeile des Jahres gewählt

Die Schlagzeile des Jahres 2011 stand in der Berliner taz: „Brüderle bei Ehrlichkeit ertappt“ (25. März 2011). Nach Ansicht der Jury brachte die taz damit die Schlitzohrigkeit dieses bekannten FDP-Politikers präzise auf den Punkt. Gemeinsam auf dem zweiten Platz landeten „Nein tanke! Der Irrsinn mit dem Biosprit“ aus BILD, 8. März 2011, und „Circus Krone – vom Sinn und Wahnsinn der britischen Monarchie“ aus dem Spiegel vom 18. April 2011.

Libri.de: Mehr E-Books als Print-Bücher verkauft

Libri.de: Mehr E-Books als Print-Bücher verkauft

Seit Einführung der E-Books unter Libri.de im Jahr 2005 ist der Anteil der verkauften E-Books stetig gestiegen. Im Oktober 2011 waren E-Books unter www.libri.de das erste Mal das absatzstärkste Buchformat, d.h. die Anzahl der verkauften Bücher im digitalen E-Book-Format war höher als die Anzahl verkaufter physischer Bücher im Hardcover Format und höher als die Anzahl der verkauften Bücher im Taschenbuch Format. Eine weitere Beschleunigung der E-Book-Verkäufe erwartet das Unternehmen durch Einführung des neuen Sony Readers PRS-T1, der ab sofort bei Libri.de und allen teilnehmenden Buchhandlungen lieferbar ist.

So klappt’s mit dem Fotomixer

So klappt’s mit dem Fotomixer

Es steht ein festlicher Anlass vor der Tür und Ihnen fehlt wieder die passende Geschenkidee. Eine Idee wäre ein digitaler Bilderrahmen mit einigen persönlichen Fotos. Diese technische Errungenschaft bietet eine schöne Idee, um individuelle Foto zu zeigen.

Der Entertainer unter den Smartphones

Der Entertainer unter den Smartphones

Welche Größe sollte ein Smartphone haben, das bequem in der Tasche verschwinden kann und doch genügend Platz auf dem Display bietet, um alle wichtigen Anwendungen mit dem bloßen Auge zu erkenne? Die Antwort lautet. Nicht zu groß und nicht zu klein. Nun steht wieder die nächste Generation von Smartphone vor der Tür. Doch trotzdem geht […]

Harry Potter zaubert bald im Netz

Harry Potter zaubert bald im Netz

Harry Potter geht unter pottermore.com mit einer eigenen Internetseite online. Hier findet man exklusive Texte von Joanne K. Rowling. Zudem sind E-Books und digitale Inhalte geplant. Ein Muss für jeden Harry Potter Fan.

Ikeas Billy bleibt analog

Ikeas Billy bleibt analog

Das berühmteste Bücherregal aus dem Hause Ikea sucht neue Aufgaben und bekommt dafür eine neue Variante. Gemeint ist das Regal Billy, dass wohl in den meisten europäischen Wohnzimmer schon einmal Einzug gehalten hat. Doch mit dem Erfolg von E-Books und dem damit verbundenen Niedergang des klassischen Buches braucht Billy neue Aufgabenstellungen. Schon seit über 30 […]

Amazon lüftet Tablet-Geheimnis

Amazon lüftet Tablet-Geheimnis

Wieder einmal kommt es zum Weihnachtsgeschäft zu direkten Schlagabtausch zwischen den großen Herstellern von Tablet-PCs. Anfang September präsentiert Apple seine Produktneuheiten, die wieder auf das Weihnachtsgeschäft zielen. Möglicherweise wird Apple Neuigkeiten in Sachen iPad und iPhne präsentieren. Doch auch Amazons scheint bereits in den Startlöchern zu stehen, wenn es darum geht, mit neuen Produkten an […]