Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Kobo

Werbung

Kobo Elipsa 2E im Test: Ein neues Kapitel beim digitalen Lesen

Kobo Elipsa 2E

Das digitale Lesen ist eine neue Ära der Literatur. Mit dem Kobo Elipsa 2E können Nutzer auf einem einzigen Gerät lesen, schreiben und Ideen entwickeln. Der neue Elipsa 2E verfügt über eine verbesserte Notizfunktion, den neu gestalteten Kobo Stylus 2 und ist größtenteils aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was der eReader […]

Sonys eBook-Store schließt. Kobo übernimmt

Sonys eBook-Store schließt. Kobo übernimmt

Was sich schon seit einigen Monaten andeutete, wird nun zur Gewissheit: Sonys eigener eBook-Store schließt zum Juni 2014 endgültig seine Forten. Nach nur knapp 2 Jahren zieht Sony für seinen deutschen eBook-Store einen Schlussstrich. Schon vor einigen Monaten schloss auch der amerikanische Store, somit kommt das deutsche Ende nicht ganz überraschend. Ob dies auch das […]

SeedingUp | Digital Content Marketing
Werbung

Unter die Lupe genommen: eBook Reader Kobo Glo

Unter die Lupe genommen: eBook Reader Kobo Glo

Wir haben uns den aktuellen eBook Reader Kobo Glo etwas genauer angeschaut. Das Gerät gehört zweifelsfrei in die Topklasse der eReader. Ein hochauflösendes Display und eine integrierte Beleuchtung sorgen dafür, dass hier dem Mitbewerb ein ernsthafter Konkurrent erwächsen ist. Weitere Details finden Sie in unserer ausführlichen Beschreibung. Weiter

E-Book-Hersteller Kobo stoppt Verkauf von kinderpornografischen Büchern

<b>E-Book</b>-Hersteller Kobo stoppt Verkauf von kinderpornografischen Büchern

E-Book-Hersteller Kobo stoppt Verkauf von kinderpornografischen Büchern E-Book-Hersteller Kobo stoppt Verkauf von kinderpornografischen Büchern. [Bild: E-Book-Hersteller Kobo stoppt Verkauf von kinderpornografischen Büchern]. Bei E-Books hat man die Chance selbstverlegte Bücher in die Angebote einzupflegen. Nun hat der … Read more on ShortNews.de Self-Publishing mit Vorschuss: BookRix Selected nimmt erste Autorinnen unter … Die beiden Indie-Autorinnen erhalten […]

IFA-Neuheit: eBook-Reader Kobo Aura

IFA-Neuheit: <b>eBook</b>-Reader Kobo Aura

IFA-Neuheit: eBook-Reader Kobo Aura Mit einer Akkuladung hält der Kobo Aura bis zu zwei Monate durch, verspricht der Hersteller. Aber nur, wenn man das ebenfalls integrierte Hintergrundlicht in Maßen einsetzt. Beim Kobo Aura handelt es sich nämlich um einen eBook-Reader, bei dem sich … Read more on COMPUTER BILD Apple: US-Justizministerium möchte Amazon einen Wettbewerbsvorteil durch […]

Werbung

Kobo weiterhin auf Erfolgskurs

Kobo weiterhin auf Erfolgskurs

Das kanadische Unternehmen Kobo feiert weiterhin Erfolge im Bereich der elektronischen Bücher und den passenden eBook Readern. Nun meldet Kobo für die ersten Monate des Jahres 2013 einen Zuwachs von 145 Prozent bei den eBook Readern im Vergleich zum Zeitraum des Vorjahres.

Kobo: Selfpublishing-Programm jetzt mit deutscher Oberfläche

Kobo: Selfpublishing-Programm jetzt mit deutscher Oberfläche

Mitte des Jahres startete Kobo sein Selfpublishing-Programm. Das Writing Life System startete zunächst nur mit einer englischen Benutzeroberfläche. Ab sofort bietet Kobo für seine Autoren eine Benutzerführung in mehreren Sprachen an. Nun sind alle Menüpunkte in deutscher, englischer, spanischer, italienischer und niederländischer Sprache verfügbar. Somit legt Kobo weiter nach, um den europäischen Markt in Sachen Selfpublishing zu erobern.

Werbung

Kobo präsentiert 3 neue eBook Reader im Angebot

Kobo präsentiert 3 neue eBook Reader im Angebot

Wieder einmal schafft es Kobo, seine neuen Produkte kurz vor Amazons Präsentation auf dem Markt zu platzieren. In einer knappen Meldung kündigt das Unternehmen die neuen eReader Kobo Glo, Kobo Mini und Kobo Arc an. Gemeinsam mit dem Kobo Touch stockt Kobo somit sein Angebot auf insgesamt vier eBook Reader auf. Jedes der Geräte deckt somit eine besondere Zielgruppe ab. Der Kobo Glo arbeitet mit einem eInk-Display und einer integrierten Beleuchtung. Der Kobo ist ein 5 Zoll eBook Reader, der speziell für den mobilen Einsatz gedacht ist. Den Abschluss bildet der Kobo Arc, ein 7 Zoll-Tablet, das in direkter Konkurrenz zu den anderen Tablets der großen Anbieter steht und auf ein LCD-Display zurückgreift. Die neuen Geräte sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an und zeigen sich im ersten Blick absolut konkurrenzfähig zu den anderen Geräten. In den nächsten Wochen werden wir die einzelnen Geräte etwas näher unter die Lupe nehmen.

Kobo Writing Life erhöht Tantieme für drei Monate

Kobo Writing Life erhöht Tantieme für drei Monate

Bis Ende November kündigt Kobo Writing Life eine 10prozentige Erhöhung der Tantieme für seine Autoren an. Damit steigen die Tantiemen bis zu 80 Prozent für einen einzelnen E-Book-Titel an, sofern der Preis zwischen 1,99 und 12,99 Euro liegt. Damit bläst Kobo eindeutig zum Angriff gegen den Branchen-Primus Amazon. Auch wenn Kobo erst seit einigen Wochen mit seiner eigenen Selfpublishing-Plattform Kobo Writing Life am Start ist, hat doch Kobo gute Chancen, sich als zweite Kraft am weltweiten E-Book-Markt zu platzieren. Immerhin konnte das Unternehmen in vielen Ländern einen fehlerfreien Start hinlegen. Mit der Aktion lockt Kobo sicherlich noch weitere Autoren an und wird den Absatz der elektronischen Bücher noch weiter steigern.

Bewegung auf dem eReader Markt

Bewegung auf dem eReader Markt

Es kommt Bewegung in den eReader Markt. Vieles deutet auf neue Produkte seitens Amazon hin. Doch auch die Konkurrenz ist nicht untätig. Gerade gibt es die ersten Meldungen über den Sony PRS-T2, allerdings sind momentan kaum technische Details bekannt und der Reader wird momentan nur in den USA angeboten. Hingegen vermeldet Barnes & Noble eine deutliche Preissenkung für seine Tablets. Gleichsam betritt ein alter Bekannter den Markt. Microsoft wird mit seinem Tablet Surface erwartet und will sicherlich auch ein Stück vom Kuchen haben. Bleibt noch Amazon übrig, dass ebenfalls mit neuen Geräten aufwarten soll. Bleibt die Frage, ob bei so großer Konkurrenz tatsächlich alle Anbieter einen entsprechenden Absatzmarkt finden werden.

Kobo Writing Life: Erste Erfahrungen

Kobo Writing Life: Erste Erfahrungen

Nun ist Kobo Writing Life endlich online, die Self-Publishing-Plattform von Kobo. Mit wenigen Handgriffen ist man als Autor angemeldet, nicht zu vergessen sind Adresse und die Kontoverbindung (IBAN/BIC). Über das sogenannte Dashboard, das noch vollständig in englischer Sprache vorliegt, können Sie als Autor alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Über Create new eBook stellen Sie Ihre eBooks in das System ein.

Werbung

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm. Mit einer kurzer Nachricht wurden heute potentielle Autoren von Kobo benachrichtigt, dass nun die Beta-Phase abgeschlossen ist und ab sofort freie Autoren Ihre Werke einspielen können. Nun zieht der Konkurrent von Amazon mit einem eigenen Selfpublishing-Programm gleich, ob allerdings das neue Kobo-System eine echte Alternative zu Amazon & Co. darstellt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Noch ist das deutsche Angebot recht klein, doch die Konditionen für Autoren sind deutlich besser, als bei dem großen Konkurrenten. Unter dem Titel Writing Life kann zukünftig eine interessante Alternative für Autoren und Leser erwachsen.

Kobo Touch mit aktuellem Software Update

Kobo Touch mit aktuellem Software Update

Ab sofort präsentiert Kobo für seinen eBook Reader ein aktuelles Software-Update. Dabei überrascht das Update mit einer Fülle von Neuerungen. Das Angebot reicht von einer Überarbeitung der Startseite bis hin zum Einrichten von virtuellen Bücherregalen. Die Überarbeitung ist somit nicht nur ein kleines Feintuning, sondern bietet an vielen Stellen einen wirklichen Mehrwert. Mit dem Update kann Kobo seinen Position am Markt weiter festigen.

Kobo greift mit eigenem Self-Publishing-Programm an

Kobo greift mit eigenem Self-Publishing-Programm an

Der Konkurrenz von Amazon zieht nun auch in Sachen Selfpublishing nach. Ab Juli will das kanadische Unternehmen Kobo ebenfalls mit einem eingenen Self-Publishing-Angebot auf den europäischen Markt durchstarten. Nach Angaben des Unternehmens läuft momentan noch die Beta-Phase, doch in den nächsten Wochen öffnet Kobo unter dem Namen Kobo Writing Life seine Pforten für unabhängige Autoren. Eine deutsche Benutzeroberfläche soll mittelfristig ebenfalls folgen. Bisher konnte man als Selfpublisher zwar auch schon seine eigenen Titel über ausgesuchte Aggregatoren einstellen, doch dies dauerte meist mehrere Wochen, bis der entsprechende Titel bei Kobo ins Programm genommen wurde.