Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eReader

E-Books setzen sich auf breiter Front durch

Gute Nachrichten für Autoren und Anbieter von E-Books. Die aktuelle Untersuchung des Hightech-Verbands BITKOM belegt es eindrucksvoll: Elektronische Bücher sind weiterhin auf dem Vormarsch. Bei einer repräsentativen Umfrage gab rund ein Drittel der Befragten an, E-Books zu lesen.

Empfehlung: Kindle Paperwhite: 77 Tipps, Tricks, Hinweise

Sie sind stolzer Besitzer eines aktuellen Kindle Paperwhite, den neuesten eBook Reader aus dem Hause Amazon? Dann finden Sie in diesem aktuellen ebook 77 aktuelle Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts zu dem neuesten Sprössling aus der Kindle Familie. Mit dem Kindle Paperwhite konnte Amazon die technischen Möglichkeiten eines eReaders nochmals deutlich steigern.

Automatische Buchaktualisierung bei Amazon

Automatische Buchaktualisierung bei Amazon

Nun scheint endlich die erhoffte automatische Buchaktualisierung bei Amazon eingeführt zu werden. Endlich können über diesen Weg Aktualisierungen von eBooks automatisch an die Leserschaft gesandt werden. Dabei genügt es wohl, dass der Autor einfach eine neue Version seines eBooks einspielt. Der Käufer bekommt dann die Information angezeigt, dass eine neue Version des entsprechenden Titel verfügbar ist. Bisher musste der Autor umständlich der Support informieren, um eine neue eBook-Version dem Kunden zukommen zu lassen.

Updates für Kindle, Kindle Touch und Kindle Paperwhite

Updates für Kindle, Kindle Touch und Kindle Paperwhite

Amazon startet gleich mit einer Reihe von Updates für seine eBook Reader in das neue Jahr. So sind ab sofort Updates für den Kindle, Kindle Touch sowie den Kindle Paperwhite verfügbar. Handelt es sich bei dem Update für den Kindle Paperwhite eher um kleinere Verbesserungen, so sorgen die Updates für die beiden anderen eReader um deutliche Funktionserweiterungen.

Empfehlung: Kindle User Guide: 88 Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts

Wer heute zu einem eBook Reader greift, der entscheidet sich für ein Produkt aus dem Hause Amazon. Dabei geht das Unternehmen gleich mit mehreren Geräten an den Start. Kindle Keyboard, Kindle, Kindle Touch, Kindle Paperwhite und Kindle Fire. Zudem sind die einzelnen Geräte noch in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Wir hatten das Vergnügen, mit allen eBook Readern von Amazon ausgiebig zu arbeiten. Hierbei sind uns viele Kleinigkeiten aufgefallen, die den Umgang mit den Geräten deutlich vereinfachen und die meist in dieser Form in keiner Anleitung zu finden sind. Wir haben diese Tipps, Tricks, Hinweise und Shortcuts über einen längeren Zeitraum gesammelt und stellen diese 88 nützlichen Hinweise in diesem eBook für Sie zur Verfügung.

Kindle Paperwhite steht in den Startlöchern

Kindle Paperwhite steht in den Startlöchern

Amazon schreibt seine Erfolgsstory mit der Kindle-Produktfamilie fort. Bisher konnten alle eBook Reader aus dem Hause Amazon für Erfolg sorgen. Nun steht der Kindle Paperwhite in den Startlöchern und soll diese erfolgreiche Produktlinie fortsetzen. Neben einer erhöhten Auflösung gegenüber seinem Vorgänger stellt die integrierte Beleuchtung das eigentliche Highlight dar. Der Anwender des Kindle Paperwhite muss nun bei schlechten Lichtverhältnissen keine zusätzliche Lichtquelle mehr nutzen, sondern kann die Inhalte dank der integrierten Hintergrundbeleuchtung des Displays problemlos lesen.

Aktion: Sony eBook Reader PRS-T2 für 99 Euro

Aktion: Sony eBook Reader PRS-T2 für 99 Euro

Seit heute ist die neue eBook-Plattform eBook.de offiziell am Start. Libri.de gehört somit der Vergangenheit an. Pünktlich zum Start bietet eBook.de den neuen eBook-Reader Sony PRS-T2 zu einem Sonderpreis von 99 Euro inkl. drei eBooks an. In ersten Tests konnte das neue Gerät von Sony in allen Belangen überzeugen, daher kann man das Angebot als klares Schnäppchen bezeichnen. Also eine klare Kaufempfehlung für alle eBook-Fans.

E-Book-Reader und E-Books stehen vor ihrem Durchbruch

E-Book-Reader und E-Books stehen vor ihrem Durchbruch

Die Verkaufszahlen von E-Readern in Deutschland explodieren. Nach aktuellen Prognosen des Hightech-Verbands BITKOM werden im Jahr 2012 rund 800.000 E-Reader verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 247 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit den Geräten steigt um 163 Prozent auf 78 Millionen Euro. „Der Markt für E-Reader und den entsprechenden Inhalten, allen voran E-Books, steht vor dem Durchbruch“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse.

eBook Reader als perfekte Geschenkidee

eBook Reader als perfekte Geschenkidee

Elektronische Bücher und die passenden eBook Reader sind perfekte Geschenkideen. Schon rückt die Zeit des Schenkens näher und die Suche nach einem passenden Geschenk beginnt. Verzichten Sie doch einfach auf die klassischen Geschenkideen. Niemand will Krawatten, Hemden, Pullower oder Geschenkgutscheine! Wie wäre es in diesem Jahr mit einem eBook Reader? Dem Kindle Fire HD? Vieles spricht dafür, dass in diesem Jahr die elektronischen Lesegeräte (eReader) in vielen Haushalten den Weg auf den Geschenketisch finden.

Studie: 2,2 Mio. eReader und wachsende Downloads bei eBooks

Studie: 2,2 Mio. eReader und wachsende Downloads bei eBooks

Im Rahmen einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts GfK wurden 25.000 Konsumenten zu ihren Einkäufen im Medienbereich (Musik, Games, Kino, Video, Bücher) befragt. Zudem wurde eine Ad-Hoc-Befragung zu E-Reader und Tablet-PCs durchgeführt. Ergebnis: Downloads gewinnen in allen Entertainment-Bereichen klar an Bedeutung. Dabei verzeichnete man ein Plus von fast 60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei den Download-Umsätzen von Musik, Games, Software, Filmen und Büchern. Auf E-Books entfallen 11 Prozent der Umsätze, insgesamt 44 Millionen Euro.

Sonys neuer E-Book-Reader

Sonys neuer E-Book-Reader

Das geschriebene Wort ist in das digitale Zeitalter eingetreten. Bücher behaupteten sich lange Zeit gegen diesen Trend. Inzwischen können diese jedoch via Tablet auf einem Display gelesen werden. Unter dem Namen E-Book-Reader veröffentlichen Firmen Produkte, welche explizit für das Lesen von Büchern taugen. Den Marktführer stellt derzeit Amazon. Jetzt erscheint jedoch der PRS-T1 von Sony und möchte für Konkurrenz sorgen.

Sony PRS-T2: der neue eBook Reader von Sony bei Libri

Sony PRS-T2: der neue eBook Reader von Sony bei Libri

Nun ist es offiziell. Der neue E-Book Reader aus dem Hause Sony steht unmittelbar vor seiner Markteinführung. Bereits ab dem 7. September ist es soweit. Wobei das Gerät ab sofort vorbestellbar ist. Dabei sind zum jetzigen Zeitpunkt nur wenige Details bekannt, was angesichts der baldigen Veröffentlichungen seitens Sony etwas ungeschickt wirkt. Der Sony PRS-T2 ist bei Libri ab September verfügbar, entsprechend hat das Unternehmen auch ein erstes Video mit den ersten Eindrücken veröffentlicht.

Wie Sie Ihr Tablet-PC oder eBook-Reader vor der Kälte schützen

Wie Sie Ihr Tablet-PC oder eBook Reader vor der Kälte schützen, ist ganz einfach. Setzen Sie das Gerät nicht für längere Zeit der Kälte aus. Zwar kommt es sehr selten vor, dass die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt fallen, doch wenn es dann wirklich kalt wird, sollten Sie als Nutzer eines Tablet-PCs auf einige Dinge achten. Immerhin handelt es sich bei eReadern und Tablets um absolute Hightech-Geräte, die bei sehr niedrigen Temperaturen schnell ihre Funktionalität einbüßen. Dabei sind Tablet-PCs und eBook Reader besonders bei Reisenden besonders beliebt und werden bei Jahreszeit und bei fast jedem Wetter mitgeführt.

Lesen und das Klima schützen mit E-Book-Readern

Lesen und das Klima schützen mit E-Book-Readern

Vielleser, die jährlich zehn oder mehr Bücher auf einem E-Book-Reader lesen, können damit zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Wer statt in gedruckten Büchern mit dem elektronischen Gerät schmökert, spart Papier, Energie und Treibhausgase. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Öko-Instituts, die Anforderungen für die Kriterien des Blauen Engels für E-Book-Reader erarbeitet hat.