Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Google, Amazon & Co.

Google startet eBook-Store in Deutschland

Google startet eBook-Store in Deutschland

Nach langer Vorbereitungszeit startet nun Google auch in Deutschland mit seinem eBook-Angebot. An Bord sind viele deutsche Verlage, doch einige große Verlagshäuser fehlen augenfällig im Angebot. Schon vor Wochen sickerten erste Gerüchte in der Branche durch, dass Google nicht gerade vielversprechende Konditionen seinen Partnern bietet. Auf das Angebot von eigenständigen Autoren (Indi-Autoren) verzichtet Google gänzlich, sofern der einzelne Autor nicht über einen Aggregator Zugang zu dem Shop findet.

Amazon bringt neues Shopping-App für iPhone

Amazon bringt neues Shopping-App für iPhone

Amazon bringt ein überarbeitetes Shopping-App für das iPhone heraus. So sind diverse, kleinere Aktualisierungen zu finden, die den mobilen Umgang mit Amazon und dessen Angebot deutlich verbessern. So können nun Produktfotos einfach durch Antippen oder Ziehen vergrößert werden. Endlich lassen sich so auch Details auf einem kleineren Display erkennen. Ferner wurde die Suchfunktion überarbeitet. Nun lassen sich mehr als 100 Produkte als Suchergebnis ausgeben, welches sich zusätzlich sortieren lässt.

Kostenlose Amazon-App für Windows Phone

Kostenlose Amazon-App für Windows Phone

Ab sofort stellt Amazon.de eine eigene mobile App speziell für Windows Phone zur Verfügung. Die Software kann kostenlos im Windows Phone Marketplace bezogen werden. Eine Besonderheit ist der integrierte Barcode-Scanner. Er ermöglicht dem Anwender den Barcode von beliebigen Produkten einzulesen und Informationen zu Preis und Verfügbarkeit sowie Produktbeschreibungen und Kundenrezensionen abzurufen, sofern es bei Amazon verfügbar ist.

Amazon veröffentlicht Update für E-Reader Kindle

Amazon veröffentlicht Update für E-Reader Kindle

Ab sofort ist ein Update für den E-Reader von Amazon verfügbar. Allerdings ist dies nur für den Kindle erhältlich. Das Update hat eine Größe von ca. 44 MByte und kann über die Website von Amazon heruntergeladen werden. Anschließend muss dann das Update 4.1.0 via USB manuell installiert werden. In den nächsten Tagen soll dann auch ein Update per WLAN verfügbar sein.

Tipps zur Erstellung, Formatierung und Veröffentlichung von eBooks

Tipps zur Erstellung, Formatierung und Veröffentlichung von eBooks

Wer selbst ein eBook veröffentlichen möchte, muss auf eine Vielzahl von Dingen achten, damit das Projekt auch wirklich ein Erfolg wird. Der kleinste Fehler kann dieses Vorhaben zum Scheitern bringen. Wer nicht selbst jeden Fehler machen möchte, greift einfach zu diesem praxisnahen Ratgeber, der viele interessante und sofort anwendbare Tipps und Hinweise bietet. So können Sie in kürzester Zeit das eigene eBook auf den Markt bringen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Veröffentlichung mit dem Kindle Direct Publishing System von Amazon.

Amazon kommt mit zwei neuen Kindle-Modellen?

Amazon kommt mit zwei neuen Kindle-Modellen?

Die Branche munkelt schon lange darüber, wann Amazon die nächsten Geräte auf dem Markt bringt. Nun soll im Sommer ein neuer Kindle kommen, der möglicherweise das erhoffte beleuchtete Display bietet. Dies wäre dann die direkte Reaktion auf den neuen eReader von Barnes & Noble, der der erste entsprechende eBook Reader war, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzbar ist. Zweites Gerücht dreht sich um einen neuen Kindle Fire. Hier setzt Amazon dann einen Gegenschlag gegen das neue iPad an, denn das aktuelle Tablet konnte in den letzten Wochen die Konkurrenz klar in die Schranken verweisen. Branchenkenner rechnen dann auch mit einem deutlich größeren Display beim Kindle Fire, damit das Gerät wieder Boden gut machen können. Die einschlägigen Quellen sprechen von einer Auslieferung im Herbst.

Barnes & Noble starten eReader mit Beleuchtung (E-Ink)

Barnes & Noble starten eReader mit Beleuchtung (E-Ink)

Barnes & Noble startet mit dem ersten E-Ink Reader mit Beleuchtung in den wachsenden eBook-Markt. Damit ist der Nook Simple Touch mit GlowLight der erste eReader mit einem beleuchteten Display. Dies ist ein klarer Angriff gegen die Vormachtstellung von Amazon und dem Kindle. Geräte mit E-Ink-Display verzeichnen besonders bei Tageslicht oder sogar direkter Sonneneinstrahlung einen klaren Vorteil gegenüber LCD-Displays. Dafür musste bisher der Nutzer bei schlechten Lichtverhältnissen zu einer zusätzlichen Lichtquelle greifen.

Keine Anpassungen bei eBooks notwendig – Kindle Touch

Keine Anpassungen bei eBooks notwendig – Kindle Touch

Seit einigen Tagen kann nun auch der Kindle Touch im deutschsprachigen Raum von potentiellen Käufern vorbestellt werden. Ende April beginnt dann die eigentliche Auslieferung. Viele Autoren, die bei Amazon ihre eBooks veröffentlicht haben, fragen sich nun, ob mögliche Änderungen bei den eigenen Werken notwendig sind. Die Frage lässt sich leicht beantworten. Für Autoren ändert sich bei dem neuen Kindle Touch nichts. Die eigenen Werke laufen unverändert auch auf dem neue eBook-Reader von Amazon.

Harry Potters Abenteuer jetzt auch als eBook

Harry Potters Abenteuer jetzt auch als eBook

Lange haben die Fans von J.K. Rowling darauf gewartet, die Harry-Potter-Serie auch als eBook lesen zu können. Heute verkündet Amazon.com Inc., dass nun alle sieben Harry Potter Bestseller weltweit für den Kindle und für die gratis Kindle Lese-Apps erhältlich sind – dank einer Vertriebsvereinbarung mit J.K. Rowlings neuer Website und eBook-Shop Pottermore.com.

Amazon greift stationären Buchhandel an

Amazon greift stationären Buchhandel an

Amazons Gier nach neuen Märkten kennt keine Grenzen. Nun startet der Online-Riese seinen ersten Versuchsballon in Sachen klassischem Buchhandel. Noch in diesem Jahr plant Amazon die Eröffnung seines ersten traditionellen Buchladens in Seattle. Neben der gesamten Kindle-Palette sind auch gedruckte Bücher aus dem Exclusices-Angebot von Amazon geplant. Parallel dazu werden momentan bereits sogenannte Abholstationen von Amazon im Echtbetrieb erprobt. Hier kann der Kunde einfach sein Buchsendungen zu jedem Zeitpunkt abholen, ähnlich wie man es von den Packstation von der Deutschen Post her kennt. Sollte die ersten Tests für Amazon gut laufen, muss sich der stationäre Buchhandel weltweit warm anziehen.

Kindle Touch in der Schweiz verfügbar

Kindle Touch in der Schweiz verfügbar

Ab sofort ist der Kindle Touch international verfügbar. Zumindest kündigt dies Amazon auf seiner US-Seite an. Allerdings wird momentan das Gerät in Deutschland und Österreich nicht angeboten. Dafür können sich unsere Schweizer Nachbarn freuen, denn hier ist der Kindle Touch verfügbar und bestellbar. Bleibt abzuwarten, wann auch deutsche Kunden in den Genuss des Kindle Touch kommen?

Amazon schockt seine Anleger mit Gewinneinbruch

Amazon schockt seine Anleger mit Gewinneinbruch

Amazon zahlt anscheinend einen hohen Preis, um seine Vormachtsstellung weiter auszubauen. Doch diese Strategie zehrt ganz entscheidend am Gewinn. Mit kostenlosen Aktionen, vielen Innovationen (z.B. Kindle Fire), Ausbau seiner Logistik und kostenlosem Versand besonders in den USA versucht Amazon mit aller Macht den Mitbewerb auf Distanz zu halten.

MediaMarkt-Shop auch mit eBooks

MediaMarkt-Shop auch mit eBooks

Punktlich seit 5 Uhr in der Frühe ist der MediaMarkt-Shop online. Dazu gehört auch eine kleine Auswahl an eBooks. Einige wenige Titel werden kostenlos angeboten. Leider bietet ansonsten das Angebot keinerlei Highlights, die nicht auch von anderen Anbieter in gleicher Form angeboten werden. Es gibt also keine wirklichen Überraschungen bei den eBooks. Wer interessante eBook-Titel sucht, findet bei der Konkurrenz eindeutig die bessere Auswahl.

eBook-Empfehlung: Online-Reputation – Der gute Ruf im Internet

Die Vernetzung schreitet unaufhörlich fort. Dabei ist das Internet ein riesiger Speicher von Daten. Von jedem Menschen und von jedem Ereignis werden unzählige Details gesammelt. Auf den ersten Blick ein unüberschaubares Chaos. Doch wer gezielt nach bestimmten Informationen sucht, kann durchaus ungeahnte Schätze an die Oberfläche befördern. Dies muss nicht immer vollständig und zum Vorteil des Einzelnen sein.

Neue Anwendung von Amazon: „Send to kindle“

Neue Anwendung von Amazon: „Send to kindle“

Eine neue Anwendung von Amazon vereinfacht den Versand von eigenen Dokumenten und eBooks um ein Vielfaches. Unter dem Namen „Send to kindle“ gibt es nun ein kostenloses Tool (>> Download), das dem Kindle-Nutzer ermöglicht, aus jeder Windows-Anwendung heraus Daten direkt an den eigenen Kindle zu senden. Dies geschieht dabei per WiFi und ist kostenlos. Dabei steht nach der Installation des Tools ein spezieller Drucktreiber zur Verfügung, über den verschiedene Dateien (Texte, Grafiken, eBooks) direkt an den persönlichen Kindle geschickt werden können. Die Daten werden dazu automatisch in das passende Format übertragen. Haben Sie beispielsweise mehrere Anwendungen zum Lesen Ihrer eBooks (Kindle, Lese-Apps), können Sie die Daten auch gleichzeitig an mehrere Adressen versenden.

99€-Kindle ist Jahresbestseller 2011 bei Amazon.de

99€-Kindle ist Jahresbestseller 2011 bei Amazon.de

Der neue 99€-Kindle mit deutscher Menüführung ist nicht nur das beliebteste Weihnachtsgeschenk sondern auch der Jahresbestseller 2011 bei Amazon.de. Der neue Kindle eReader, erhältlich seit September, ist der erste Kindle mit deutscher Menüführung und ermöglicht es, auf Deutsch zu navigieren, zu lesen sowie Notizen und Anmerkungen zu machen.