Kindle Singles kommt – nicht für Selfpublisher

Nun kommt Kindle Singles auch in den deutschsprachigen Markt. Zum Start sollen rund 400 (siehe
Die Seite für elektronische Bücher
Nun kommt Kindle Singles auch in den deutschsprachigen Markt. Zum Start sollen rund 400 (siehe
Der Preiskampf bei den eBook Readern geht weiter. Nun gab Amazon bekannt, dass der Kindle, der kleinste Kindle e-Reader, ab sofort auf Amazon.de für nur 69 Euro erhältlich ist.
Wieder einmal nimmt Stiftung Warentest eBook Reader unter die Lupe. Insgesamt wurden 20 eReader und Tablets getestet. Da besonders die Lesbarkeit und die Handhabung im Vordergrund stand, konnten der Amazon Kindle Paperwhite, der Tolino Shire und der Kobo Glo die ersten Plätze sichern.
Lange mussten die Besitzer des Tolino Shines warten, um weitere Funktionen mittels Update auf den eigenen eBook Reader zu bekommen. Endlich lassen nun Notizen erstellen und das Schriftbild kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Bis zum 9. Mai 2013 erhält jeder Kunde beim Kauf eines beliebigen Kindle-Geräts (Kindle, Kindle Fire, Kindle Fire HD, Kindle Fire HD 8.9) zusätzlich den Kindle für nur 49 EUR. Überraschen Sie Mama und Papa mit dem perfekten Geschenk zu Muttertag / Vatertag. Legen Sie einfach zwei Kindle Geräte in Ihren Einkaufswagen. Sie sparen jeweils […]
Amazon veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer 100 Kindle Geräte (verschiedene Modelle) gewinnen können. Dabei ist das Spiel mit einer Verbindung zum Facebook-Konto von Amazon verknüpft.
Wir haben den neuen Tolino Shine ausführlich unter die Lupe genommen. Der erste Eindruck zeigt, dass der aktuelle eBook Reader sehrwohl in Augenhöhe mit den prominenten Mitbewerbern konkurrieren kann. Bei einigen Details hat der Tolino sogar die Nase vorn. Nur bei der Software muss noch nachgebessert werden. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier >>
Wir haben den Kindle Fire HD 8.9 für Sie unter die Lupe genommen. Das größte Tablet aus der Kindle-Familie präsentiert sich nun der Öffentlichkeit. Endlich bringt Amazon auch den großen Kindle Fire mit einem HD-Display und einer stolzen Auflösung von 1920 x 1200 Pixel auf den deutschen Markt. Hier der erste Praxistest des neuen Tablet-PCs, […]
Fast überraschend schickt Amazon hierzulande den neuen Kindle Fire HD 8.9 ins Rennen. Der neue Sprössling aus der Kindle-Familie präsentiert sich mit schnellem Prozessor, Android-Betriebssystem und großem Display am Markt. Aufgrund des günstigen Preises, der Kindle Fire HD 8.9 ist schon ab 269 Euro erhältlich, wird das neue Tablet aus dem Hause Amazon der Konkurrenz […]
Erstmals lässt sich Amazon bei seinem deutschsprachigen Selfpublishing-Projekt in die Karten schauen. Nach Angaben von Amazon haben rund 38 Autoren im letzten Jahr rund 25.000 Euro und mehr verdient. Angesichts der großen Anzahl von Autoren erscheint das Ergebnis nicht überragend, zumal viele Autoren wohl eher deutlich kleinere Beträge erwirtschaftet haben.
Ab sofort ist der Kindle Fire HD 8.9 auch im deutschsprachigen Raum verfügbar. Das Gerät bietet ein HD-Display mit einer Auflösung von 1920×1200 und 254 ppi, exklusive Dolby-Audio-Technologie, einem leistungsstarken Prozessor sowie Dualband-WLAN mit zwei Antennen und MIMO. Der Kindle Fire HD 8.9 ist zum Preis von 269 Euro erhältlich.
Bereits wenige Tage nach der gemeinsamen Pressekonferenz von Telekom, Thalia, Weltbild, Bertelsmann und Hugendubel geht der neue eBook Reader Tolino Shine an den Start.
Die Meldungen zu Amazons Shitstorm wollen nicht abklingen. Nach dem 20minütigen Bericht in der ARD über die Praktiken Amazons mit dem Umgang mit Leiharbeitern schaukelt sich dieser Shitstorm weiter auf. Seinen Anfang nahm diese Welle der Empörung auf einer Facebook-Seite von Amazon, nachdem viele Zuschauer den Bericht kommentierten. Amazon scheint die Angelegenheit wieder in den Griff zu bekommen, doch Leidtragende dieser Negativ-Welle könnten Partner, Händler und Autoren von Amazon werden.
Überraschend kündigte Amazon eine virtuelle Währung, namens Coins, an. Als Begründung führte das Unternehmen eine bessere Zahlungsabwicklung bei Apps und Spielen an. Dies soll möglicherweise auch den Einkauf via Kindle Fire betreffen. Grundsätzlich gibt es keine wirklichen Gründe für eine zusätzliche, virtuelle Währung. In der Vergangenheit wurden bisher schon mehrere Anläufe von Anbietern unternommen, eine digitale Währung für Online-Geschäfte einzuführen. Meistens ohne großen Erfolg. Aktuelle Beispiele sind Points bei Microsoft oder Credits bei Facebook. Facebook hat sich längst von seinem System verabschiedet, Microsoft nutzt seine Währung noch in der abgeschlossenen Xbox-Welt ein. Möglicherweise will Amazon auch nur ein spezielles Belohnungssystem einführen. Man kann also gespannt sein.
Ab sofort können Autoren im deutschsprachigen Raum Ihre Tantiemenzahlungen von Amazon für alle Märkte in Euro und per Direktüberweisung erhalten. Diese neue Regelung gilt für Autoren in den meisten europäischen Ländern. Erste Zahlungen können dann ab April 2013 erfolgen. Endlich verabschiedet sich Amazon von der umständlichen und teuren Möglichkeit, die Tantiemen per Scheck zu versenden. Die gewünschten Zahlungsoptionen kann nun jeder Autor im Kindle Direct Publishing Bereich selbst vornehmen.
Amazon startet gleich mit einer Reihe von Updates für seine eBook Reader in das neue Jahr. So sind ab sofort Updates für den Kindle, Kindle Touch sowie den Kindle Paperwhite verfügbar. Handelt es sich bei dem Update für den Kindle Paperwhite eher um kleinere Verbesserungen, so sorgen die Updates für die beiden anderen eReader um deutliche Funktionserweiterungen.
Kaum zu glauben, aber Amazon bietet für vier Tage seinen Kindle Fire 30 Euro günstiger an. Wer Interesse an dem Gerät hat, sollte jetzt aktiv werden. Statt der 159 Euro kostet der Kinde Fire nur 129 Euro. Allerdings endet das Angebot schon am Montag, dem 26. November 2012. Immerhin handelt es sich hierbei um das erfolgreichste Produkt bei Amazon. Das Gerät ist die kleinere Variante des Kindle Fire HD.
Über 12 Monate mussten deutsche Kunden warten, bis sie ebenfalls in den Genuss des neuen Tablets Kindle Fire (HD) kommen konnten. In gleich drei Ausprägungen präsentiert sich das neue 7-Zoll-Tablet aus dem Hause Amazon. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft wird nun der neue Kindle Fire ausgeliefert, damit möglichst viele Geräte den Weg unter den Weihnachtsbaum finden können.
Anscheinend wird der Kindle Paperwhite 3G der eigentliche Verkaufsschlager zu diesem Weihnachtsgeschäft. Heute hat Amazon seinem neuen eBook Reader bereits ein Versanddatum nach den Weihnachtstagen verpasst. Wer also dieses Jahr noch einen neuen eReader haben möchte, sollte jetzt möglichst schnell zu schlagen. Möglicherweise gibt es noch eine Nachlieferung, damit der Kindle Paperwhite doch noch unter dem eigenen Weihnachtsbaum liegen kann. Alternativ gibt es hier einen ersten Praxistest des Kindle Fire HD.
Er ist da. Der Kindle Fire HD ist nun auch in Deutschland angekommen. Lange mussten die deutschen Kunden auf das 7-Zoll-Tablet aus dem Hause Amazon warten. Mit rund einem Jahr Verspätung wird das Gerät nun ausgeliefert. Pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts.