Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook Branche

Amazon entfernt erotische eBooks aus den Bestsellerlisten?

Amazon entfernt erotische eBooks aus den Bestsellerlisten?

Bei genauem Hinsehen fällt einem auf, dass Amazon seine Bestsellerlisten bereinigt hat. Erotiktitel mussten weichen. Plötzlich sind Titel wie Shades of Grey nur noch in den jeweiligen Kategorien für Erotik anzutreffen. Auch andere erotische Titel hat es wohl erwischt. Dennoch stellt sich natürlich die Frage, ob nicht allein der Kundengeschmack entscheiden sollte, welcher Titel in […]

Huffington Post – Erfolg in Deutschland?

Huffington Post – Erfolg in Deutschland?

Entgegen dem deutschlandweiten Trend, Online-Inhalte kostenpflichtig anzubieten, plant das rein werbefinanzierte US-Unternehmen Huffington Post in Zusammenarbeit mit der Tomorrow Focus AG auch hierzulande einen Ableger. Das Geschäftsmodell basiert auf dem Aggregieren von Inhalten. Davon profitieren Blogger, indem sie Texte auf der Plattform einstellen und dadurch zusätzlichen Traffic erhalten. rankseller hat nachgefragt und wollte wissen, ob […]

München ist die Hochburg der Kindle eBook-Leser

München ist die Hochburg der Kindle eBook-Leser

Amazon.de gibt heute die Top 20 der belesensten Städte Deutschlands im Jahr 2013 bekannt. Den Ergebnissen liegen die Verkaufszahlen aller Pro-Kopf-Buchkäufe im Print- sowie im Kindle-Format während des Zeitraums 1. Juni 2012 bis 15. Mai 2013 zugrunde. Verglichen wurden Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern, aus denen folgende als Top 20 hervorgehen. Weitere Details finden […]

XinXii bietet Autoren-App an

XinXii bietet Autoren-App an

XinXii bietet ab sofort eine iPhone-Applikation speziell für Autoren und Selbstverleger an. Damit können XinXii-Nutzer in Verbindung mit ihrem Smartphone auch unterwegs ihre laufenden Buchprojekte überblicken und die Entwicklung beobachten. Mit diesem neuen Tool macht XinXii es verlagsunabhängigen Autoren und Selbstverlegern noch leichter, überall und zu jeder Zeit Buchvermarktung zu betreiben. Das App ist bis […]

Kobo weiterhin auf Erfolgskurs

Kobo weiterhin auf Erfolgskurs

Das kanadische Unternehmen Kobo feiert weiterhin Erfolge im Bereich der elektronischen Bücher und den passenden eBook Readern. Nun meldet Kobo für die ersten Monate des Jahres 2013 einen Zuwachs von 145 Prozent bei den eBook Readern im Vergleich zum Zeitraum des Vorjahres.

eBooks werden immer beliebter

eBooks werden immer beliebter

eBooks verbreiten sich schnell. Fast 20 Prozent der Bundesbürger lesen lieber E-Books als gedruckte Bücher. Besonders jüngere Leute greifen gerne auf elektronische Bücher zurück. Grundlage für diese Tendenz ist in erster Linie auch die steigende Verbreitung von E-Readern und Tablet Computern.

eBook-Reader: Tolino zeigt erste Schwächen

eBook-Reader: Tolino zeigt erste Schwächen

Seit einigen Tagen ist nun der Tolino Shine als Gemeinschaftsprojekt auf dem Markt. Das Gerät und die dahinter vereinten deutschen Unternehmen wollen als Gegengewicht zu Amazons Kindle gesehen werden. Entsprechend groß war auch das Echo der Presse. Das Gerät selbst bringt gegenüber der Konkurrenz wenig Neues, nur die Cloud-Anbindung kann wirklich punkten. Das Design ist dafür eher mager ausgefallen.

Kostenpflichtige Online-Speicherdienste werden zunehmend genutzt

Kostenpflichtige Online-Speicherdienste werden zunehmend genutzt

Kostenpflichtige Speicherdienste werden stark nachgefragt. Mehr als 2 Millionen Deutsche geben Geld für Speicherplatz im Web aus, um dort Dokumente, Fotos und andere Dateien abzulegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Vor allem junge Menschen nutzen den zusätzlichen Speicherplatz im Web. Sieben Prozent der 18- bis 29-Jährigen greifen auf entsprechende Angebote zurück.

Amazons Shitstorm schadet Partnern, Händlern und Autoren

Amazons Shitstorm schadet Partnern, Händlern und Autoren

Die Meldungen zu Amazons Shitstorm wollen nicht abklingen. Nach dem 20minütigen Bericht in der ARD über die Praktiken Amazons mit dem Umgang mit Leiharbeitern schaukelt sich dieser Shitstorm weiter auf. Seinen Anfang nahm diese Welle der Empörung auf einer Facebook-Seite von Amazon, nachdem viele Zuschauer den Bericht kommentierten. Amazon scheint die Angelegenheit wieder in den Griff zu bekommen, doch Leidtragende dieser Negativ-Welle könnten Partner, Händler und Autoren von Amazon werden.

Zeitschriften zum besten Preis mit Prämie abonnieren

Zeitschriften zum besten Preis mit Prämie abonnieren

Auch wenn Internet und Fernsehen heutzutage wichtige Medien zur Information und zur Unterhaltung sind – für die meisten von uns ist es immer noch am schönsten, eine Zeitung aus echtem Papier in den Händen zu halten und darin nach Lust und Laune zu blättern. Die Auswahl ist groß genug. Es gibt allgemeine Nachrichtenmagazine wie das Spiegel Abo und Tageszeitungen wie die FAZ, Frauenzeitschriften wie die Brigitte, Männermagazine wie den Playboy, Zeitschriften für Kinder, Magazine mit Geschichte, Reisezeitschriften, Sportmagazine und noch vieles, vieles mehr. Am bequemsten ist es, sich seine Lieblingszeitschrift regelmäßig zusenden zu lassen. Und günstiger ist so ein Abonnement auch noch.

Twitter-Macher starten Videoportal Vine

Twitter-Macher starten Videoportal Vine

In der Kürze liegt die Würze. Die Twitter-Macher wagen mit Vine (www.Vine.co) den Start eines eigenen Videoportals. Damit lassen sich kleine Videos mit einer maximalen Länge von sechs Sekunden, direkt mit Twitter verknüpfen. Die Videos werden dabei in einer Art Endlosschleife wiedergegeben und erinnern stark an die alten animierten GIFs. Im Unterschied dazu gibt es allerdings Vine den passenden Sound dazu.