eBook Branche
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Tipps für Autoren
Kostenpflichtige Speicherdienste werden stark nachgefragt. Mehr als 2 Millionen Deutsche geben Geld für Speicherplatz im Web aus, um dort Dokumente, Fotos und andere Dateien abzulegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Vor allem junge Menschen nutzen den zusätzlichen Speicherplatz im Web. Sieben Prozent der 18- bis 29-Jährigen greifen auf entsprechende Angebote zurück.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co., Kolumne
Die Meldungen zu Amazons Shitstorm wollen nicht abklingen. Nach dem 20minütigen Bericht in der ARD über die Praktiken Amazons mit dem Umgang mit Leiharbeitern schaukelt sich dieser Shitstorm weiter auf. Seinen Anfang nahm diese Welle der Empörung auf einer Facebook-Seite von Amazon, nachdem viele Zuschauer den Bericht kommentierten. Amazon scheint die Angelegenheit wieder in den Griff zu bekommen, doch Leidtragende dieser Negativ-Welle könnten Partner, Händler und Autoren von Amazon werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Auch wenn Internet und Fernsehen heutzutage wichtige Medien zur Information und zur Unterhaltung sind – für die meisten von uns ist es immer noch am schönsten, eine Zeitung aus echtem Papier in den Händen zu halten und darin nach Lust und Laune zu blättern. Die Auswahl ist groß genug. Es gibt allgemeine Nachrichtenmagazine wie das Spiegel Abo und Tageszeitungen wie die FAZ, Frauenzeitschriften wie die Brigitte, Männermagazine wie den Playboy, Zeitschriften für Kinder, Magazine mit Geschichte, Reisezeitschriften, Sportmagazine und noch vieles, vieles mehr. Am bequemsten ist es, sich seine Lieblingszeitschrift regelmäßig zusenden zu lassen. Und günstiger ist so ein Abonnement auch noch.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Tipps für Autoren
In der Kürze liegt die Würze. Die Twitter-Macher wagen mit Vine (www.Vine.co) den Start eines eigenen Videoportals. Damit lassen sich kleine Videos mit einer maximalen Länge von sechs Sekunden, direkt mit Twitter verknüpfen. Die Videos werden dabei in einer Art Endlosschleife wiedergegeben und erinnern stark an die alten animierten GIFs. Im Unterschied dazu gibt es allerdings Vine den passenden Sound dazu.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Seit kurzer Zeit bietet die Selfpublishing-Plattform Smashwords neben dem klassischen Word-Format auch das ePub-Format (ohne DRM) für das Einstellen von eigenen eBooks an. Wer nun glaubt, dass die Zeiten mit dem komplizierten Einstellen neuer eBooks im Word-Format endgültig vorbei sind, wird leider enttäuscht. Momentan wird die neue epub-Schnittstelle noch im Beta-Status geführt und eine Konvertierung in andere Formate wird nicht angeboten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Hörbücher / Audio
In den letzten Wochen fiel Apple besonders durch eine Vielzahl von Negativmeldungen in den Medien auf. Entspechend reagierte die Börse und die Aktie verlor in den letzten Monaten deutlich an Wert. Nun präsentiert Apple seine Quartalszahlen und die Ergebnisse für ein extrem erfolgreiches Weihnachtsgeschäft. Dabei konnte das Unternehmen in fast alle Bereichen deutlich zulegen und erwirtschaftete so in den letzten Wochen des Jahres knapp 55 Milliarden US-Dollar an Umsatz.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Wir wünschen allen Besuchern, Kunden und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Ihr ebookblog.de – Team! [imaioVideo v=1] Mehr Infos zum Thema Selfpublishing >
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, eBook-Reader
Auf dem Markt für Elektronikgeräte herrscht derzeit ein reger Konkurrenzkampf zwischen Tablets und E-Book-Readern. Die Begründung dafür liegt auf der Hand. Beide Geräte eignen sich dafür Bücher abzubilden. Der Reader wurde extra dafür konzipiert und das Tablet verfügt darüber hinaus noch über weitere Eigenschaften.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Für die Produktion deutscher Kinderbücher wird der tropische Regenwald abgeholzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte Untersuchung des WWF. Für ihre Studie „Im Wald, da sind die Räuber“ nahmen die Umweltschützer stichprobenartig 79 Buchtitel deutscher Verlage unter die Lupe. Das Ergebnis des „Tropenholz-Dopingtests“: Fast 30 Prozent der untersuchten Kinderbücher enthielten erhebliche Mengen Tropenholz.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kolumne, Tipps für Autoren
Zunehmend wandert das klassische Buchgeschäft ins Internet. Was sich noch vor wenigen Jahren im klassischen Buchladen abspielte, ist heute beinahe vollständig im Netz vertreten. Zudem werden heute alle notwendigen Arbeitsschritte, die zur Fertigstellung eines Buches notwendig sind, ebenfalls komplett digitalisiert. Was viele Skeptiker noch vor wenigen Monaten bezweifelt haben, das elektronische Buch (eBook) ist auf […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kolumne, Tipps für Autoren
Die Medien überschlagen sich, das neue Betriebssystem Windows 8 aus dem Hause Microsoft ist verfügbar. Doch was bringt Windows 8 wirklich? Wir haben das neue Windows unter die Lupe genommen. Der erste Eindruck: Es ist eine deutliche Beschleunigung des Systems bei einem älteren Rechner festzustellen. Die vielen Apps stellen einen klaren Mehrwert dar. Auch das Zusammenspiel mit anderen Geräten (Tablet, Konsole, Smartphone) wurde deutlich optimiert. Die Kommunikation und Anbindung an das Internet wurde ebenfalls verbessert. Weitere Information finden Sie in zwei weiterführenden Artikeln
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Einen riesigen Erfolg feiert momentan eine Gruppe von Independent-Autoren auf der Online-Plattform hunblebundle.com. Innerhalb weniger Tage verkauften die Autoren über 80.000 eBook-Bundles und erzielten so einen Umsatz von über 1 Mio. Dollar. Tendenz steigend, da die Aktion noch läuft. Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Idee des Bezahlens. Nach dem Motto Pay-what-you-want kann jeder Käufer selbst bestimmen, was er für ein eBook-Bundle auf den Tisch legen möchte. Bereits für einen 1 Cent bekommt der interessierte Leser sechs ebooks. Für knapp $14 gibt es schon 13 eBooks und Comics. Immerhin hat das Gesamtpaket einen Wert von knapp $160.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, iPhone iPod Touch iPad
Heute haben sich alle Gerüchte bestätigt, Apple präsentiert das iPad Mini. Ein 7-Zoll-Tablet. Der Einstiegspreis von 329 Euro ist allerdings deutlich teurer als beim Mitbewerb. Zudem wird dem Neuling kein Retina-Display spendiert. Das leistungsstärkste iPad Mini kostet immerhin deutlich über 650 Euro. Zusätzlich wurde ein neues iPad der vierten Generation vorgestellt, das einen Lightning-Anschluss und einen verbesserten Prozessor bietet. Hier verärgert Apple besonders die Käufer des letzten iPads, das erst vor einigen Monaten präsentiert wurde. Zudem wird es eine neue Version von iBooks geben.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Nachdem Amazon Cloud Drive kürzlich in Deutschland, UK und Frankreich gestartet ist, gibt Amazon nun den Start von Cloud Drive in Italien und Spanien bekannt. Kunden können ihre digitalen Inhalte sicher in der Amazon Cloud speichern und mit der Amazon Cloud Drive Desktop-App für PC und Mac oder von jedem Web Browser darauf greifen – und bald auch vom neuen Kindle Fire und Kindle Fire HD. Kunden haben so schnellen Zugang zu ihren Fotos, Dokumenten und anderen Dateien.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Die Verkaufszahlen von E-Readern in Deutschland explodieren. Nach aktuellen Prognosen des Hightech-Verbands BITKOM werden im Jahr 2012 rund 800.000 E-Reader verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 247 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit den Geräten steigt um 163 Prozent auf 78 Millionen Euro. „Der Markt für E-Reader und den entsprechenden Inhalten, allen voran E-Books, steht vor dem Durchbruch“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Google, Amazon & Co.
Mitte des Jahres startete Kobo sein Selfpublishing-Programm. Das Writing Life System startete zunächst nur mit einer englischen Benutzeroberfläche. Ab sofort bietet Kobo für seine Autoren eine Benutzerführung in mehreren Sprachen an. Nun sind alle Menüpunkte in deutscher, englischer, spanischer, italienischer und niederländischer Sprache verfügbar. Somit legt Kobo weiter nach, um den europäischen Markt in Sachen Selfpublishing zu erobern.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Am 10. Oktober wird Libri.de zu eBook.de. Mit dem komplett neu entwickelten und um viele Neuerungen erweiterten Internetangebot von www.eBook.de erleben Kunden alle Vorzüge digitalen Lesens. „E-Book-Leser schätzen vor allem die Mobilität und den Komfort von E-Books.“, sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer des Unternehmens. „Als E-Book Pionier haben wir schon 2005 elektronischen Büchern einen festen Platz […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche
Im Rahmen einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts GfK wurden 25.000 Konsumenten zu ihren Einkäufen im Medienbereich (Musik, Games, Kino, Video, Bücher) befragt. Zudem wurde eine Ad-Hoc-Befragung zu E-Reader und Tablet-PCs durchgeführt. Ergebnis: Downloads gewinnen in allen Entertainment-Bereichen klar an Bedeutung. Dabei verzeichnete man ein Plus von fast 60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei den Download-Umsätzen von Musik, Games, Software, Filmen und Büchern. Auf E-Books entfallen 11 Prozent der Umsätze, insgesamt 44 Millionen Euro.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Tipps für Autoren
Bisher war es für einen Autor äußerst schwierig und zeitaufwendig, einen geeigneten Verlag zu finden, um die eigenen Texte zu veröffentlichen. Oft meldeten sich Verlage erst nach langer Zeit mit einer unverbindlichen Ablehnung. Viele Schreiber haben daher schon in den Anfangszeiten ihres Schaffens schnell den Mut verloren und haben den Stift entmutigt zur Seite gelegt. So schlummern wohl noch heute viele gute Texte im Verborgenen, die das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken werden.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, Kolumne, Kurzmeldungen
Wer regelmäßig Texte verfasst, kennt dieses Problem: eine Schreibblockade. Plötzlich können Sie keinen Text mehr verfassen. Die Ideen sind verschwunden, der Druck steigt und die Blockade ist da. Doch was ist der Auslöser für eine Schreibblockade und das Wichtigste: was kann der Autor dagegen tun. Im schlimmsten Fall kann eine Schreibblockade viele Monate andauern und die Existenz des Schreibers ernsthaft bedrohen. Wir haben einige Tipps und Anregungen zusammengetragen, um eine eigene Schreibblockade mit einfachen Mitteln zu lösen. Meist sind nicht viele Dinge notwendig, um die Sperren aufzuheben.