Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook Branche

Werden eBooks in Spanien durch Mwst.Erhöhung teurer?

Werden eBooks in Spanien durch Mwst.Erhöhung teurer?

Dass die Wirtschaft in Spanien nicht mehr rund läuft, ist spätestens seit der geplanten Finanzspritze von rund 100 Milliarden Euro hinlänglich bekannt. Nun sinkern erste Maßnahmen durch, die die Regierug zur Reduzierung der Staatsschulden unternehmen will. Dazu gehört wohl auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer, mit dessen Hilfe wieder mehr Steuern in die Kasse gespült werden sollen. Dies betrifft nach Aussagen unterschiedlicher Quellen auch eine Erhöhung des reduzierten Steuersatzes für Bücher und eBooks. In der Regel bedeutet dies für Autoren sinkende Einnahmen bei gleichbleibenden Preisen für Ihre Werke.

Der Endkampf ist eingeläutet

Der Endkampf ist eingeläutet

Bringt Amazon nun auch ein Smartphone auf dem Markt? Bisher keine Besonderheiten. Wer hat nicht schon ein Smartphone der unterschiedlichsten Marken bei Amazon geordert. Doch nun mehren sich die Anzeichen, das Amazon selbst ein Smartphone unter eigenem Label herausbringen will. Nicht verwunderlich, denn mit Kindle oder Kindle Fire hat doch das amerikanische Unternehmen eindrucksvoll gezeigt, […]

Anzeige

Grundlage für ein mehrsprachiges Buchprojekt

Einer der entscheidenden Vorteile des Internets ist die weltweite Verfügbarkeit der Informationen. Dies gilt auch für elektronische Bücher. Wer wirklich nachhaltig sein Marktpotenzial erweitern will, muss den internationalen Markt für sich erschließen. Doch dieser Schritt bedeutet zusätzlichen Arbeits- und Kostenaufwand. Neben einer Erweiterung bzw. Anpassung der Marketingaktivitäten steht besonders die sprachliche Anpassung des eBooks im Mittelpunkt.

Aktuelles eBook: Gratis eBooks jetzt auch bei Kobo

Aktuelles eBook: Gratis eBooks jetzt auch bei Kobo

Elektronische Bücher liegen im Trend. Die Anzahl von eBook-Readern steigt stetig. Erste Befragungen zeigen deutlich, dass immer mehr Anwender zur elektronischen Literatur greifen. Um in den Genuss des virtuellen Lese-Vergnügens zu kommen, muss der Einzelne keine große Investition tätigen. Vielmehr haben viele Anbieter das eBook längst als leistungsstarkes Marketinginstrument für sich erkannt. So existiert eine große Anzahl von kostenlosen eBook-Titeln am Markt. Das Geheimnis dabei ist, woher man diese eBooks bekommt.

Kommt das iPhone 5 in wenigen Wochen?

Kommt das iPhone 5 in wenigen Wochen?

Wieder einmal hat es Apple geschafft, dass die große Fangemeinde schon aufgeregt die unterschiedlichsten Gerüchte in die Welt setzt, wenn es um ein neues Produkt aus dem Hause Apple geht. Nun steht wohl das iPhone 5 kurz vor seiner Veröffentlichung. Wahrscheinlich bietet das neue iPhone ein größeres Display, besitzt eine überarbeitete Optik und möglicherweise eine Vielzahl von technischen Neuerungen. Fachleute sind sich sicher, dass ein verbesserter Prozessor für mehr Geschwindigkeit sorgen wird. Dabei soll das Geheimnis schon im nächsten Monat gelüftet werden. Es ist immer wieder beeindruckend, wie Apple es schafft, die Gerüchteküche anzuheizen und dafür nicht einmal selbst Werbung machen zu müssen.

Kobo Writing Life: Erste Erfahrungen

Kobo Writing Life: Erste Erfahrungen

Nun ist Kobo Writing Life endlich online, die Self-Publishing-Plattform von Kobo. Mit wenigen Handgriffen ist man als Autor angemeldet, nicht zu vergessen sind Adresse und die Kontoverbindung (IBAN/BIC). Über das sogenannte Dashboard, das noch vollständig in englischer Sprache vorliegt, können Sie als Autor alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Über Create new eBook stellen Sie Ihre eBooks in das System ein.

Anzeige

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm. Mit einer kurzer Nachricht wurden heute potentielle Autoren von Kobo benachrichtigt, dass nun die Beta-Phase abgeschlossen ist und ab sofort freie Autoren Ihre Werke einspielen können. Nun zieht der Konkurrent von Amazon mit einem eigenen Selfpublishing-Programm gleich, ob allerdings das neue Kobo-System eine echte Alternative zu Amazon & Co. darstellt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Noch ist das deutsche Angebot recht klein, doch die Konditionen für Autoren sind deutlich besser, als bei dem großen Konkurrenten. Unter dem Titel Writing Life kann zukünftig eine interessante Alternative für Autoren und Leser erwachsen.

Kobo Touch mit aktuellem Software Update

Kobo Touch mit aktuellem Software Update

Ab sofort präsentiert Kobo für seinen eBook Reader ein aktuelles Software-Update. Dabei überrascht das Update mit einer Fülle von Neuerungen. Das Angebot reicht von einer Überarbeitung der Startseite bis hin zum Einrichten von virtuellen Bücherregalen. Die Überarbeitung ist somit nicht nur ein kleines Feintuning, sondern bietet an vielen Stellen einen wirklichen Mehrwert. Mit dem Update kann Kobo seinen Position am Markt weiter festigen.

Die Vorbereitungen laufen. Der Kindle Fire kommt

Die Vorbereitungen laufen. Der Kindle Fire kommt

Heute erreichte uns eine aktuelle Pressemeldung von Amazon, dass der internationale Vertrieb mobiler Apps ab sofort auf den europäischen Markt erweitert wird. Im Einzelnen werden darin Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien genannt. Vieles spricht daher für die Tatsache, dass so der Markt für den Kindle Fire vorbereitet wird. Da bisher in Europa die notwendige Basis für interaktive Inhalte und Apps einfach nicht vorhanden war, wurde der Kindle Fire auch nicht in Europa eingeführt. Doch dies scheint sich mit dieser Meldung nun endlich zu ändern. Auch wenn der Kindle Fire mit einem Android Betriebssystem ausgestattet ist, wurde das Tablet doch so stark an die Bedingungen von Amazon angepasst, dass nur spezielle Applikationen darauf laufen. Ein Start des Amazon Tablet scheint nun im Herbst sehr wahrscheinlich.

eBooks werden auf dem US-Markt immer erfolgreicher

eBooks werden auf dem US-Markt immer erfolgreicher

Schon vor Jahren meldete Amazon, das elektronische Bücher die klassischen Hardcover-Ausgaben überflügeln. Nun meldet erstmals auch die Vereinigung der US-Buchverleger für das erste Quartal 2012 für die gesamte Branche höheren Umsatzzahlen für eBooks als für den klassischen Buchhandel. Als Gründe werden besonders die starke Verbreitung von mobilen Lesegeräten wie eReader, Tablet-PCs und Smartphones genannt. Dabei konnte eine Steigerung von über 200 Prozent verzeichnet werden.

Google startet eBook-Store in Deutschland

Google startet eBook-Store in Deutschland

Nach langer Vorbereitungszeit startet nun Google auch in Deutschland mit seinem eBook-Angebot. An Bord sind viele deutsche Verlage, doch einige große Verlagshäuser fehlen augenfällig im Angebot. Schon vor Wochen sickerten erste Gerüchte in der Branche durch, dass Google nicht gerade vielversprechende Konditionen seinen Partnern bietet. Auf das Angebot von eigenständigen Autoren (Indi-Autoren) verzichtet Google gänzlich, sofern der einzelne Autor nicht über einen Aggregator Zugang zu dem Shop findet.

Anzeige

Pressemeldung: Selfpublishing gewinnt weiter an Bedeutung

Pressemeldung: Selfpublishing gewinnt weiter an Bedeutung

Das eBook setzt seinen weltweiten Siegeszug weiter fort. In der ganzen Welt setzen Autoren aus den unterschiedlichsten Genres auf das Thema Selfpublishing. Auch wenn es für den Einzelnen sehr schnell und komfortabel ist, sein eigenes Werk auf einer der großen Online-Plattformen zu platzieren, so ist das Thema Selfpublishing doch äußerst vielschichtig. Hier bietet das Online-Portal www.ebookblog.de den perfekten Anlaufpunkt für Know-how und Kommunikation.

Kobo greift mit eigenem Self-Publishing-Programm an

Kobo greift mit eigenem Self-Publishing-Programm an

Der Konkurrenz von Amazon zieht nun auch in Sachen Selfpublishing nach. Ab Juli will das kanadische Unternehmen Kobo ebenfalls mit einem eingenen Self-Publishing-Angebot auf den europäischen Markt durchstarten. Nach Angaben des Unternehmens läuft momentan noch die Beta-Phase, doch in den nächsten Wochen öffnet Kobo unter dem Namen Kobo Writing Life seine Pforten für unabhängige Autoren. Eine deutsche Benutzeroberfläche soll mittelfristig ebenfalls folgen. Bisher konnte man als Selfpublisher zwar auch schon seine eigenen Titel über ausgesuchte Aggregatoren einstellen, doch dies dauerte meist mehrere Wochen, bis der entsprechende Titel bei Kobo ins Programm genommen wurde.

Amazon übernimmt US-Verlag Avalon Books

Amazon übernimmt US-Verlag Avalon Books

Amazon hat den Verlag Avalon Books erworben, der besonders durch seine Romane im Bereich Mystery und Romantik bekannt geworden ist. Wie Amazon ankündigte, soll ein Teil der älteren Titel auch als eBooks bei Amazon zukünftig veröffentlicht werden. Nach Brancheninformationen soll es sich dabei um rund 3.000 Einzeltitel handeln. Somit wächst Amazon weiter und hat sich in dieser besonders erfolgreichen Sparte einen wichtigen US-Verlag gesichert.

eBooks kommen auf die Konsole

eBooks kommen auf die Konsole

Die Anzeichen mehren sich, dass die führenden Spiele-Konsolen das eBook für sich entdeckt haben. So berichten unterschiedliche Medien von einem aktuellen Angebot seitens Sony, das Besitzern der Playstation zukünftig die Möglichkeit bietet, elektronische Dokumente und eBooks auf der eigenen Konsole zu nutzen. Der Schwerpunkt soll dabei auf Titel speziell für Kinder liegen.

Tipps zur Erstellung, Formatierung und Veröffentlichung von eBooks

Tipps zur Erstellung, Formatierung und Veröffentlichung von eBooks

Wer selbst ein eBook veröffentlichen möchte, muss auf eine Vielzahl von Dingen achten, damit das Projekt auch wirklich ein Erfolg wird. Der kleinste Fehler kann dieses Vorhaben zum Scheitern bringen. Wer nicht selbst jeden Fehler machen möchte, greift einfach zu diesem praxisnahen Ratgeber, der viele interessante und sofort anwendbare Tipps und Hinweise bietet. So können Sie in kürzester Zeit das eigene eBook auf den Markt bringen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Veröffentlichung mit dem Kindle Direct Publishing System von Amazon.

Der Traum vom eigenen Buch wird wahr!

Der Traum vom eigenen Buch wird wahr!

Sie träumen schon lange von der eigenen Veröffentlichung? Dann ist zur Zeit die beste Gelegenheit, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Noch nie war es so einfach, das eigene Buch auf den Markt zu bringen. Dabei benötigen Sie nicht einmal einen Verlag. In kürzester Zeit ist Ihre erste Veröffentlichung auf dem Markt verfügbar. Alles was Sie dazu brauchen, ist eine handfeste und praxisnahe Anleitung, die Ihnen alle wichtigen Handgriffe zeigt.

Klassiker der Literatur als eBook kostenlos lesen

Klassiker der Literatur als eBook kostenlos lesen

Wer heute die alten Klassiker der Literatur lesen will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Längst kann jeder die großen Werke einfach kostenlos als eBook beziehen. Fast alle wichtigen Werke der bekanntesten Dichter und Literaten sind im Internet vertreten. In dem vorliegenden Ratgeber für kostenlose eBooks erfahren Sie, wie Sie völlig legal die großen Bestseller herunterladen können. Natürlich finden Sie auch eine ganze Reihe von vertrauensvollen Quellen, bei denen Sie völlig ohne Risiko bekannte Titel herunterladen können. Leseratten, Bücherwürmer, Literaturfreunde und Vielleser sind jetzt schon von diesem eBook begeistert.

Amazon kommt mit zwei neuen Kindle-Modellen?

Amazon kommt mit zwei neuen Kindle-Modellen?

Die Branche munkelt schon lange darüber, wann Amazon die nächsten Geräte auf dem Markt bringt. Nun soll im Sommer ein neuer Kindle kommen, der möglicherweise das erhoffte beleuchtete Display bietet. Dies wäre dann die direkte Reaktion auf den neuen eReader von Barnes & Noble, der der erste entsprechende eBook Reader war, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzbar ist. Zweites Gerücht dreht sich um einen neuen Kindle Fire. Hier setzt Amazon dann einen Gegenschlag gegen das neue iPad an, denn das aktuelle Tablet konnte in den letzten Wochen die Konkurrenz klar in die Schranken verweisen. Branchenkenner rechnen dann auch mit einem deutlich größeren Display beim Kindle Fire, damit das Gerät wieder Boden gut machen können. Die einschlägigen Quellen sprechen von einer Auslieferung im Herbst.

Amazon-Tochter Create Space startet in Europa

Amazon-Tochter Create Space startet in Europa

Der Alptraum für europäische Verlage geht weiter. Nachdem Amazon vielen Autoren die Chance gab, über Kindle Direct Publishing (KDP) ihr Werke ohne Verlag zu veröffentlichen, holt nun Amazon zum nächsten Schlag aus. Nun startet der Print-On-Demand-Service Create Space in Europa. Ähnlich wie bei KDP laden Autoren hier einfach ihr Manuskript in formatierter Form hoch und Amazon liefert das gedruckte Werk innerhalb eines Tages über seine Kanäle aus. Auch hier bleiben die Rechte beim Autoren und er wird dennoch für einen Verkauf recht gut entlohnt.