Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Alle Beiträge von ebookblogger


Internetnutzer möchten nicht für Online-Artikel zahlen

Internetnutzer möchten nicht für Online-Artikel zahlen

Nur 16 Prozent der deutschen Internetnutzer sind grundsätzlich bereit, für onlineveröffentlichte Artikel zu zahlen. Das hat der Webmonitor von BITKOM und Forsa ergeben. „Bislang gibt es kaum eine Zahlungsbereitschaft für Nachrichten, Berichte und Reportagen im Internet“, sagte BITKOM-Vizepräsident Achim Berg. „Die Anbieter sind gefordert, mit intelligenten Geschäftsmodellen dazu beizutragen, dass auch im Internet nach und […]

Merkel äußert sich kritisch über eBooks, Hörbücher und Google

Merkel äußert sich kritisch über eBooks, Hörbücher und Google

Fast im Gegenzug zu der Äußerung von Google und im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse bezieht die Bundeskanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast eine klare Stellung gegen das Google-Projekt. Sie hebt dabei die wachsende Bedeutung von eBooks und Hörbüchern heraus, unterstreicht aber auch klar die Wahrung des Urheberrechts.

Google Gründer will die abendländischen Kultur retten

Google Gründer will die abendländischen Kultur retten

In einem Kommentar in der New York Times verteidigt der Mitbegründer Googles, Sergej Brin, das von Google gestartete Projekt zur Digitalisierung von Büchern. Er führt dabei als Hauptgrund die Rettung der abendländischen Kultur an und nennt dazu mehrere Beispiele, bei denen wertvolle Bestände von Bibliotheken in der Vergangenheit zerstört wurden.

Aufbruch zu neuen Geschäftsmodellen

Aufbruch zu neuen Geschäftsmodellen

Die Buchbranche geht die Digitalisierung ihrer Inhalte offensiv an, aber sie steckt noch mitten in der Orientierungsphase. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 840 internationalen Branchenvertretern, darunter überwiegend Geschäftsführer und Führungskräfte aus der Verlagsbranche, welche die Frankfurter Buchmesse und das Branchenmagazin Buchreport im September durchgeführt haben, in Kooperation mit Publishers Weekly. Die meisten Teilnehmer kommen […]

Hörbücher entwickeln sich zu Verkaufsschlager

Hörbücher entwickeln sich zu Verkaufsschlager

Hörbuch-Downloads aus dem Internet gewinnen stark an Beliebtheit. Die Deutschen haben im ersten Halbjahr 2009 420.000 Hörbücher auf ihre PCs geladen. Das ist ein Plus von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 25 Prozent auf 4 Millionen Euro. Das hat der Hightech-Verband BITKOM im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben, die am […]

Die Senioren sind im Internet

Die Senioren sind im Internet

Das Internet wird für immer mehr Senioren zum festen Bestandteil des Lebens. 30 Prozent der Deutschen von 65 bis 74 nutzen es zumindest gelegentlich. In der Altersgruppe von 55 bis 64 sind bereits 60 Prozent online. Damit nutzt unter dem Strich fast jeder zweite Bundesbürger im Alter von 55 bis 74 Jahren das Internet (45 […]

Das digiAbo von der taz

Das digiAbo von der taz

Eine der wenigen Tageszeitungen, die sich in das digitale Abenteuer stürzen und die Inhalte auch in eBook-Form präsentieren, ist die taz (die Tageszeitung). Das digitale Abo enthält neben der überregionalen taz-Ausgabe sämtliche Lokalteile, die Wochenendausgabe sonntags sowie die einmal im Monat erscheinende Le Monde diplomatique.

Am 06. Oktober bei libreka! kostenloser Download

Am 06. Oktober bei libreka! kostenloser Download

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse bietet libreka.de, das Buchportal, Ihnen jede Woche dienstags für 24 Stunden ein E-Book zum kostenlosen Download an. Insgesamt werden 11 unterschiedliche eBooks in dieser Reihe erscheinen. Sie sind im EPUB-Format und mit einem speziellen DRM-Verfahren gegen eine illegale Verbreitung im Internet geschützt. Nächster Titel: Quim Monzo, Tausend Trottel. Am 06. Oktober […]

eBook-Empfehlung: Siegfried Lenz „Landesbühne“

eBook-Empfehlung: Siegfried Lenz „Landesbühne“

Heute möchten wir Ihnen wieder ein eBook empfehlen: Siegfried Lenz „Landesbühne“. Erschienen bei Libri.de. Eine Beschreibung finden Sie nachfolgend. Format: epub. Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub- und DRM-fähig sind. Hier finden Sie weitere Informationen >>>

Amazon zahlt für gelöschte Daten auf dem Kindle

Amazon zahlt für gelöschte Daten auf dem Kindle

Ein Schüler in den USA kassiert von Amazon rund 150.000 Dollar. Mit Hilfe von einigen findigen Anwälten lies sich der Schüler das Löschen von seinen Hausarbeiten auf dem Kindle teuer bezahlen. Dabei hatte Amazon Orwells „1984“ samt der Notizen des Jungens unangekündigt gelöscht. Diese aussergerichtliche Einigung könnte nun weitreichende Auswirkungen auf die gesamte digitale Branche […]

Kostengünstiges Abo-System ab sofort verfügbar

Kostengünstiges Abo-System ab sofort verfügbar

ok, endlich ist es so weit. Der Abomasterplan ist JETZT verfügbar. Wenn Sie am Abomasterplan Interesse haben, dann bestellen Sie bitte möglichst jetzt sofort. Die Nachfrage ist gewaltig und es kommen nur noch 200 479 Exemplare (500 werden produziert, 21 sind bereits “versprochen”) in den Handel. Wenn diese vergriffen sind, dauert es möglicherweise Monate, bis […]

Content für Google & eBooks

Content für Google & eBooks

Um im Ranking der Suchmaschinen einen der vorderen Plätze zu erlangen, sind umfangreiche und qualitativ hochwertige Inhalte unerlässlich. Und auch die Besucher einer Website erwarten ansprechende Informationen. Professionelle Texte sind häufig teuer, selbst verfasste entsprechen meist nicht den Anforderungen. Die Lösung dieses Problems bietet das Internetportal Textbroker.de.

E-Books für jeden Vierten eine echte Alternative

E-Books für jeden Vierten eine echte Alternative

Der E-Book-Trend ist mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum voll angekommen. Einer aktuellen Erhebung des österreichischen Marktforschungsinstituts Marketagent.com zufolge werden die elektronischen Bücher bereits von jedem Vierten als eine echte Alternative zum traditionell gedruckten Pendant gesehen. Eine langfristige Verdrängung des klassischen Buches ist aber dennoch eher unwahrscheinlich.

dieser Erfahrungsbericht wird Sie interessieren…!

dieser Erfahrungsbericht wird Sie interessieren…!

Bereits vor einigen Wochen hat Heiko sein Abomasterplan-System an erste Betatester herausgegeben. Einer davon, Mario Wolosz, hat mit seinem Splittest-Club innerhalb einer Woche 500 Mitglieder geworben und verdient alleine mit diesem Geschäft nun mehr als 10.000 Euro – und zwar nicht einmal, sondern monatlich (Sie wissen schon: Die Vorteile von Abo-Systemen…)