Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Kindle Scribe Update: 5.18.4 – Neuerungen mehrsprachige Handschrifterkennung und KI-Funktionen

Amazon veröffentlicht weiterhin regelmäßige Updates für seine Kindle-Geräte. Aktuell wird das Update 5.18.4 ausgerollt. Neben der Kindle-Familie und dem Kindle Colorsoft gibt es auch für die Kindle-Scribe-Geräte der 1. und 2. Generation zwei wesentliche Neuerungen. Zunächst haben die Entwickler eine mehrsprachige Handschrifterkennung für die eigenen Notizen integriert. Zudem halten endlich auch die versprochenen KI-Funktionen auf dem deutschsprachigen Markt Einzug.

Update 5.18.4: Mehrsprachigkeit bei der Text-Konvertierung

kindle scribe Update 5.18.4Nur wenige Tage nach dem Update 5.18.3, das eine Verbesserung von Active Canvas brachte, folgen nun die nächsten Anpassungen. Diese sind besonders interessant für Nutzer, die viel mit eigenen Notizen arbeiten. Zunächst unterstützt der Kindle Scribe mit dem neuen Update eine mehrsprachige Handschrifterkennung. Jedes Notizbuch kann eine andere Sprache für die Textkonvertierung verwenden. In den Notizbucheinstellungen steht eine Vielzahl von Sprachen zur Auswahl. Wenn die jeweilige Notiz in Text umgewandelt und per E-Mail versandt wird, erfolgt dies in der entsprechenden Sprache. So lassen sich Notizen problemlos in verschiedenen Sprachen verwalten und konvertieren.

KI-Funktionen bei den eigenen Notizen

Die Nutzerschaft des Kindle Scribes im deutschsprachigen Raum wartet schon seit Monaten auf diese Erweiterungen. Die Rede ist von KI-Funktionen, die Nutzern im englischsprachigen Raum bereits seit Monaten zur Verfügung stehen. Aktuell stehen die Funktionen „Zusammenfassen” und „Geschriebenes verfeinern” zur Auswahl.

Bei der KI-gestützten Zusammenfassung können Sie zwischen der aktuellen Seite und dem gesamten Notizbuch wählen. Dabei ist es wichtig, dass die betreffende Notiz ausreichende Informationen enthält, um eine Zusammenfassung zu erstellen. Selbst bei umfangreichen Notizen erscheint nach einigen Augenblicken ein von der KI erstelltes Resümee. Erste Tests liefern ansprechende Ergebnisse, die der Nutzer wahlweise in das aktuelle Notizbuch integrieren kann.

AngebotBestseller Nr. 1 Kindle Scribe (2022) - 16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit Paperwhite-Bildschirm (10,2 Zoll, 300 ppi) und Standard-Eingabestift. Mit Notizbuchzusammenfassung.
Bestseller Nr. 2 Amazon Kindle Scribe (16 GB) – Neuartiges Display mit gleichmäßigem Rahmen | Schreib einfach in Bücher und Dokumente | Mit Notizbuchzusammenfassung | Mit Premium-Eingabestift – Anthrazit
AngebotBestseller Nr. 3 Kindle Scribe (2024 Release) 64 GB, ein Amazon Plant Based Cover und ein Amazon Powerfast 9W Netzteil

Mithilfe der Funktion „Geschriebenes verfeinern” wird die handschriftliche Notiz in eine lesbare Version umgewandelt. Bereits die ersten Versuche liefern ansprechende Ergebnisse. Selbst unübersichtliche Notizen erscheinen nach der KI-Überarbeitung in ansehnlicher Form auf dem Display. Das ist besonders für Nutzer mit einer unleserlichen Handschrift von Vorteil. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, handschriftliche Tabellen in eine ansprechende Form zu bringen. Nur wenn die Notizen extrem unleserlich sind, stößt die KI an ihre Grenzen.

So aktualisieren Sie Ihren Kindle Scribe

Falls das Update noch nicht automatisch auf Ihrem Gerät verfügbar ist, können Sie es manuell einspielen. Besuchen Sie dafür die offizielle Amazon-Seite für Software-Updates. Laden Sie die Datei herunter und übertragen Sie diese über ein USB-Kabel auf Ihren Kindle Scribe. Nach dem Neustart wird die neue Version installiert.

Endlich auf dem aktuellen Stand

Selbstverständlich wurden auch die bekannten Leistungsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und weiteren allgemeinen Verbesserungen umgesetzt. Mit dem Update 5.18.4 erhält der Nutzer einige wirklich nützliche Erweiterungen, die bei der Arbeit mit eigenen Notizen sehr hilfreich sind.

Hinweis: Legen Sie die Update-Datei nicht in einem Ordner auf dem Kindle-Laufwerk, sondern im obersten Verzeichnis ab. Zudem gibt es separate Update-Dateien für den Kindle Scribe der 1. bzw. 2. Generation.

Aktualisierung am 18.09.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.


Ähnliche Beiträge



Kommentare

E-Ink-Tablets im Check: Besser schreiben und lesen als auf iPad und Papier? – ebookblog.de 18. August 2025 um 14:32

[…] Kindle Scribe Update: 5.18.4 – Neuerungen mehrsprachige Handschrifterkennung und KI-Funktionen […]

Antworten

Amazon Kindle Colorsoft 2025: Farbiger eReader jetzt auch als Kids-Edition erhältlich – ebookblog.de 1. August 2025 um 15:52

[…] Kindle Scribe Update: 5.18.4 – Neuerungen mehrsprachige Handschrifterkennung und KI-Funktionen […]

Antworten

Update für den Kindle Scribe eReader – ebookblog.de 31. Juli 2025 um 10:46

[…] Kindle Update: Version 5.18.4 […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *