Tolino Zubehör Bestseller. Wer zum Lesen von elektronischen Büchern einen Tolino einsetzt, benötigt in der Regel auch das passende Zubehör. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Schutzhüllen, Netzkabel und weitere nützliche Accessoires.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kindle, Tipps für Autoren
Viele moderne Tablets lassen sich heute per Bluetooth mit einer externen Tastatur verbinden. Ein Kindle Scribe oder ein anderer eReader von Amazon unterstützt diese Erweiterung leider nicht. Gerade beim Kindle Scribe wäre es doch hilfreich, eigene Texte mithilfe einer externen Tastatur in Notizen einfließen zu lassen. Zwar bietet der Kindle Scribe eine Bluetooth-Anbindung, doch diese […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, eBook-Reader, iPhone iPod Touch iPad, Kindle, Kindle Angebote
E-Ink-Tablets rücken zunehmend in den Fokus von Lesern und Notizfans. Sie ermöglichen ein papierähnliches Schreibgefühl, überzeugen mit langen Akkulaufzeiten und bieten weniger Ablenkung als klassische Tablets. Gleichzeitig konkurrieren sie mit zwei starken Alternativen: dem vielseitigen iPad von Apple und dem bewährten Papier. In diesem Beitrag erfahren Sie, wo E-Ink-Displays ihre Stärken ausspielen, wo ihre Grenzen […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, eBook-Reader, Kindle, Kindle Angebote, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Barrierefreiheit spielt auch im Selfpublishing eine immer größere Rolle. Damit Ihre eBooks für alle Leser zugänglich sind, sollten Sie bestimmte Anforderungen beachten. Dieser Beitrag erklärt, was Barrierefreiheit beim Selfpublishing bedeutet und wie Sie Ihre Werke entsprechend anpassen können. Zumal seit einigen Wochen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten ist. Bei vielen Plattformen (z. B. Amazon) […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook Branche, eBook-Reader, Kindle, Know-how, Kurzmeldungen, Tipps für Autoren
Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von E-Book-Readern wie dem Amazon Kindle. Besonders für Personen mit Leseschwäche oder Legasthenie bieten diese Geräte spezielle Funktionen, die das Lesen erleichtern. Eine der wichtigsten Innovationen ist die Integration der Schriftart OpenDyslexic, die gezielt für Betroffene entwickelt wurde. Die Schriftart ist aktuell auf allen Kindle-Geräten verfügbar und kann bei jedem […]