Tastatur
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Know-how, Neue eBooks, Tipps für Autoren
Insider wissen es längst! Richtig schnell lässt sich jedes Programm erst mit den passenden Shortcuts oder Tastaturbefehlen steuern. Jede moderne Software kann trotz Maus-Anbindung oder Touchscreen wesentlich schnell per Tastatur betätigt werden. Selbst für die verstecktesten Funktionen gibt es eine passende Tastaturkombination. Das Besondere dabei ist, dass die meisten Shortcuts kaum bekannt sind.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
Test: Kensington Hard Shell Tastatur für iPad kensington-01-gizranked Bereits vor wenigen Wochen hatten wir eine externe Tastatur von Kensington für das iPad Mini im Test und waren wenig begeistert. Als hätte Kensington unsere Verbesserungswünsche gehört, macht die Kensington Hard Shell … Read more on gizmodo.de OP-Helfer iPad: Einsatz in der Chirurgie Für nicht wenige Zeitgenossen ist […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kurzmeldungen
Ein neuartiges Tastaturlayout für berührungsempfindliche Displays hat ein Team vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken entwickelt. Die Neuentwicklung soll die Eingabe um ein Vielfaches beschleunigen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): iPhone iPod Touch iPad
Das iPhone 5 mit einer echten Tastatur! Wieder kocht die Gerüchteküche um ein mögliches iPhone 5 hoch. Immer wieder taucht in den Ankündigungen ein größeres Display auf, was für wahrscheinlich erscheint. Schwieriger sieht es mit einer Tastatur aus. Dies wäre ein absoluter Richtungswechsel zu den bisherigen Geräten. Auch wenn man sich eine vernünftige Tastatur für […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, Google, Amazon & Co., iPhone iPod Touch iPad, Tipps für Autoren
Wer regelmäßig auf Smartphones oder Tablet-PCs schreibt, kennt das leidige Thema der doch begrenzten Schreibgeschwindigkeit. Dies betrifft besonders Autoren, Blogger und vergleichbare Menschen, die auch unterwegs viele Inhalte produzieren müssen oder wollen. Diese Idee hat nun der amerikanische Unternehmer Cliff Kushler aufgegriffen.