Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Betriebssystem

neuroflash banner 728x90
Werbung
Werbung

Was bringt das neue Windows 8?

Was bringt das neue Windows 8?

Die Medien überschlagen sich, das neue Betriebssystem Windows 8 aus dem Hause Microsoft ist verfügbar. Doch was bringt Windows 8 wirklich? Wir haben das neue Windows unter die Lupe genommen. Der erste Eindruck: Es ist eine deutliche Beschleunigung des Systems bei einem älteren Rechner festzustellen. Die vielen Apps stellen einen klaren Mehrwert dar. Auch das Zusammenspiel mit anderen Geräten (Tablet, Konsole, Smartphone) wurde deutlich optimiert. Die Kommunikation und Anbindung an das Internet wurde ebenfalls verbessert. Weitere Information finden Sie in zwei weiterführenden Artikeln

Apple: iOS 6 ab sofort verfügbar

Apple: iOS 6 ab sofort verfügbar

Seit einigen Stunden ist es nun so weit. Apple hat das neue Betriebssystem iOS6 ins Netz gestellt. Wie bei jedem Update von Apple laufen weltweit die Server wieder heiß und der einzelne Anwender muss sich beim Herunterladen etwas gedulden. Dabei verspricht Apple mit dem iOS6 über 200 Neuerungen für die unterschiedlichen Geräte. Es bietet für iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPad 2 iPad 3 sowie den aktuellen Modellen des iPod Touch entsprechend neue Funktionen. Bei dem iPhone 5 ist das neue Betriebssystem iOS6 natürlich bereits vorinstalliert. Was das neue Betriebssystem für die Arbeit von Autoren und deren eBooks bietet, werden in den nächsten Tagen genauer unter die Lupe nehmen.

Das neue Betriebssystem iOS6 ohne Youtube?

Das neue Betriebssystem iOS6 ohne Youtube?

Noch ist es ein Gerücht, aber Apple scheint bei seinem neuen Betriebssystem iOS6 reinen Tisch zu machen und den Mitbewerber Google / Youtube aus seinem Angebot zu streichen. Die großen Konzerne kämpfen auf allen Kriegsschauplätzen, um den vermeintlichen Mitbewerber aus dem Boot zu werfen. Daher wäre es kein Zufall, wenn Youtube aus dem neuen iOS6 fliegt.

Werbung

Gerüchte: Kommt iOS 6 bald?

Gerüchte: Kommt iOS 6 bald?

Gerade wurde ein kleines Update (iOS 5.1.1) präsentiert, schon kursieren weitere Gerüchte über das nächste große Update bei Apple. Die unterschiedlichen Quellen überschlagen sich dabei mit den möglichen Neuerungen. Kommt nun Siri für alle Apple Geräte (iPad und ältere iPhones) oder wird nach Twitter auch Facebook direkt in iOS integriert? Möglicherweise wird iCloud weiter ausgebaut oder es gibt eine personalisierte Oberfläche? Häufig wird auch über eine Gesichtserkennung oder über eine verbesserte Kamera-Funktionalität nachgedacht. Gerüchte über Gerüchte. Fakt ist, dass bereits im Juni die nächste Präsentation von Apple ansteht. Was wird also präsentiert? iOS 6 oder nur ein weiteres, kleines Update. Es bleibt wie immer spannend bei Apple.

iOS-Update: Apple veröffentlicht Version 5.1.1

iOS-Update: Apple veröffentlicht Version 5.1.1

Apple veröffentlicht eine iOS-Update, dass kleinere Fehler bei mobilen Geräten beseitigt. So werden bei dem Update 5.1.1 des Betriebssystem eine Sicherheitslücke bei dem Browser Safari geschlossen und mögliche Schwierigkeiten bei einer UMTS-Verbindung beseitigt. Zudem werden noch einige andere Fehler beseitigt. Gleichzeitig tauchen schon die ersten Gerüchte zu der Version 6 des iOS Betriebssystems auf. Möglicherweise erscheint diese sogar schon im nächsten Monat.

Apple behebt Akku-Probleme des iPhones mit Update iOS 5.0.1

Apple behebt Akku-Probleme des iPhones mit Update iOS 5.0.1

Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems iOS5 für iPad, iPhone und iPod Touch folgt nun bereits ein kleines Update. Damit sollen nun die Probleme mit der Akkulaufzeit behoben und mehrere Sicherheitslücken geschlossen werden. Die Version iOS 5.0.1 soll zudem mögliche Probleme im Zusammenspiel mit iCloud beheben und erlaubt zudem die Vier-Finger-Gesten auf das iPad der ersten Generation.

Werbung

Android oder iOS? – Tablets als E-Book-Reader

Android oder iOS? – Tablets als E-Book-Reader

Wer sich aufgrund der eingeschränkten Funktionalität eines reinen E-Book-Readers für den Kauf eines Tablet-PCs entscheidet und über Nachteile wie das spiegelnde TFT-Display und geringere Akku-Laufzeiten hinwegsieht, steht immer noch vor der Entscheidung welches der inzwischen zahlreich vorhandenen Systeme und Geräte das geeignetste ist. Auch wenn sich Apples iPad auf der einen und Android-Tablets auf der anderen Seite als die ausgereiftesten Produkte etabliert haben, wird die Wahl zwischen diesen beiden Konkurrenten dennoch nicht einfach. Zudem lässt die Ankündigung des Kindle Fire Raum für Spekulationen rund um die zukünftig beste Tablet-Lösung zum Lesen von E-Books.

iOS 5 kommt am 12. Oktober

iOS 5 kommt am 12. Oktober

Nun steht endlich der Termin fest. Am 12. Oktober kommt das neue Betriebssystem iOS 5 für iPhones und iPods der neueren Generation zum Einsatz. Eigentlich keine Überraschung, nur der frühe Termin erfreut die Fangemeinde. Über 200 neue Funktionen wird das Update bringen. Es wird auf allen iPads, auf dem iPhone ab dem 3GS und dem […]

SeedingUp | Digital Content Marketing
Werbung

Das neue Apple iOS 4.2 für das iPad

Das neue Apple iOS 4.2 für das iPad

Seit dem letzten Event mit Steve Jobs sind bereits einige Details bekannt. Nun kommt die Beta-Version für Entwickler auf den Markt und weitere Details kommen an das Tageslicht. Interessant sind besonders die angekündigte Multitaskingfähigkeit und das Arbeit mit Ordnern. Speziell für eBook-Nutzer ist die Anpassung der Textgröße, das Drucken über WLAN und eine verbesserte Suche […]

Apple veröffentlicht iOS4 Update

Apple veröffentlicht iOS4 Update

Seit wenigen Stunden ist nun das kostenlose Software Update iO4 für den iPod Touch verfügbar. Nun sind auch für den Touch eine ganze Reihe von neuen Funktionen verfügbar. Dazu gehören die Multitasking-Fähigkeit, das Erstellen von Wiedergabeliste, die verbesserte Verwaltung von Apps, die Hintergrund-Grafik und viele kleine Verbesserungen. Und natürlich ganz wichtig, iBooks ist nun auch […]

Samsung startet neues Smartphone-Betriebssystem Bada

Samsung startet neues Smartphone-Betriebssystem Bada

Samsung hat das offene Smartphone-Betriebssystem “Bada” in London offiziell gestartet. Der koreanische Konzern beabsichtigt, erste Geräte auf dem Mobile World Congress in Barcelona auszustellen. Noch im Laufe des ersten Halbjahres 2010 sollen die ersten mit Bada laufenden Endgeräte in den Läden zu finden sein. Parallel dazu wird ein entsprechender Applikationsmarkt im Web eröffnet.