Kurzmeldungen
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): iPhone iPod Touch iPad, Kolumne, Kurzmeldungen
Nun ist eingetreten, was viele bereits seit Monaten erwarteten. Steve Jobs legt die Chefposition bei Apple nieder. In den letzten Jahren hat er das Unternehmen zu dem wertvollsten Konzern der Welt gemacht. Seine Visionen trugen zu einigen genialen Ideen und Geräten bei. Hier zeigt ein Besessener Stärke, denn er scheint selbst einzusehen, dass die Kraft […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
Mit einer winzigen Meldung teilt Microsoft mit, dass der Microsoft Reader Mitte des nächsten Jahres endgültig eingestellt wird. Die Software ermöglichte es, eBooks im LIT-Format auf unterschiedlichen Windows-Geräten zu lesen. Dabei hat Microsoft nie wirklich eine Chance im eBook-Markt gehabt. Dies hat wohl das Unternehmen nun auch selbst eingesehen.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kindle, Kurzmeldungen
Amazon vermeldet weitere Kindle-Millionäre. Nun haben bereits 10 Autoren die magische Grenze von einer Million verkaufter Kindle eBooks überschritten. Es handelt sich dabei um Janet Evanovich und Kathryn Stockett. Eine tolle Erfolgsgeschichte, besonders auch für viele angehende Autoren. Doch noch immer ist das größte Problem als neuer Autor überhaupt am Markt in Erscheinung zu treten.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Google, Amazon & Co., Kindle, Kurzmeldungen, Neue eBooks
Am 8. September 1961 erschien der erste Band einer SciFi-Serie um PERRY RHODAN, seine unsterblichen Freunde und die STARDUST. Aus der kleinen Serie wurde im Laufe der Jahre ein wahres Weltraumepos, die Abenteuer des berühmten Terraners sind mehr als 1 Milliarde Mal verkauft worden, mehrere Dutzend Autoren setzten die Geschichte in wöchentlich erscheinenden Heftromanen fort […]
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Allgemein, Kurzmeldungen
Ein neuer Weblog zum Thema e-Books geht online. Er ist erreichbar unter: http://www.ebookschreiber.de
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): Kurzmeldungen
Die Telekom Kroatien hat sein Multimedia-Angebot ausgebaut. Die txtr GmbH, ein Technologie-Anbieter im Bereich eReading, steuerte hierzu ein entsprechendes Backend-System, einen Onlineshop, diverse Applikationen für mobile Endgeräte mit Apple iOS und Android-Betriebssystem, ein Upload- und Shop-Management sowie ein integriertes Bezahlsystem bei.
Veröffentlicht von ebookblogger
Kategorie(n): eBook-Reader, Kurzmeldungen
Die Buchhandelskette Thalia hat den App-Entwickler Textunes übernommen. Das Berliner Start-up arbeitet aktuell mit knapp 200 Verlagen zusammen, um E-Books für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln.