Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

eBook Branche

Amazon startet in Indien inkl. Kindle Direct Publishing

Amazon startet in Indien inkl. Kindle Direct Publishing

Seit heute bietet Amazon sein Angebot auch in Indien an. Amazon geht mit rund einer Million Titel an den Start. Gleichzeitig wurde das Kindle Direct Publishing für Indie Autoren der indischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Entsprechend finden Autoren in Ihrem KDP-Zugang auch den Hinweis, dass die erzielten Umsätze im Amazon.com berücksichtigt werden.

Barnes & Noble startet in Europa

Barnes & Noble startet in Europa

Schon lange brodelt die Gerüchteküche um den Einstieg in Europa seitens Barnes & Noble. Schon vor Wochen berichten wir von einer ersten Niederlassung in Berlin, doch nun ist es offiziell. In einer kurzen Pressemeldung geht Barnes & Noble in die Offensive. Noch in diesem Jahr geht das Unternehmen in Großbritannien mit seinem gesamten Angebot an den Start, inklusive eBooks und der eReader-Serie Nook. Dabei ist es ein recht beachtlicher Schritt für den amerikanischen Buchhändler, denn immerhin wagt das Unternehmen erstmalig den Schritt über den großen Teich. Offen bleibt noch, ob das Unternehmen kurzfristig auch den deutschsprachigen Markt ansteuert.

Bewegung auf dem eReader Markt

Bewegung auf dem eReader Markt

Es kommt Bewegung in den eReader Markt. Vieles deutet auf neue Produkte seitens Amazon hin. Doch auch die Konkurrenz ist nicht untätig. Gerade gibt es die ersten Meldungen über den Sony PRS-T2, allerdings sind momentan kaum technische Details bekannt und der Reader wird momentan nur in den USA angeboten. Hingegen vermeldet Barnes & Noble eine deutliche Preissenkung für seine Tablets. Gleichsam betritt ein alter Bekannter den Markt. Microsoft wird mit seinem Tablet Surface erwartet und will sicherlich auch ein Stück vom Kuchen haben. Bleibt noch Amazon übrig, dass ebenfalls mit neuen Geräten aufwarten soll. Bleibt die Frage, ob bei so großer Konkurrenz tatsächlich alle Anbieter einen entsprechenden Absatzmarkt finden werden.

Amazon verkauft auch in Größbritannien mehr E-Books als gedruckte Bücher

Amazon verkauft auch in Größbritannien mehr E-Books als gedruckte Bücher

Wofür Amazon immerhin vier Jahre in den USA benötigte, hat der Konzern nun bereits nach zwei Jahren in Großbritannien erreicht. Erstmals wurden bei unserem englischsprachigen Nachbarn mehr elektronische Bücher (E-Books) als wie gedruckte Bücher, Paperbacks und Hardcover verkauft. Dabei ist ähnlich wie in Deutschland auch hier der Kindle Fire noch garnicht auf dem Markt, der besonders in den USA für einen wirklichen Kaufrausch sorgte. So rechnet Amazon in seiner aktuellen Meldung vor, dass auf 100 Bücher immerhin 114 E-Book-Verkäufe kommen. Verantwortlich seinen wohl in erster Linie die Kindle-Nutzer, die im Durchschnitt meist den vierfachen Umsatz bringen. Zudem sind einige Bestseller als E-Books erschienen, die ebenfalls für den großen Erfolg sorgten.

Amazon stellt eigenes Computerspiel vor

Amazon stellt eigenes Computerspiel vor

Nun steigt Amazon in die nächste, lukrative Marktnische ein. So präsentiert das Unternehmen sein erstes, eigenes Computerspiel, das kostenlos über Facebook gespielt werden kann. Unter dem Namen Living CLassics müssen Gegenstände in bekannten Buch-Bestsellern gefunden werden. Mit Sicherheit ist dies der erste Vorbote von einem größeren Zahl von Spielen, die sicherlich auch auf der zu erwartenden Kindle Fire-Generation Platz finden werden. Bleibt abzuwarten, wo zukünftig weitere Produkte von Amazon auftauchen?

eZeitung: Zwischen klassischer Tageszeitung und Internet

eZeitung: Zwischen klassischer Tageszeitung und Internet

Die Zeitungswelt hat weltweit ein großes Problem. Das Geschäft mit den klassischen Tageszeitungen, das über Jahrzehnte gute Gewinne abwarf, neigt sich durch das Voranschreiten der Digitalisierung dem Ende zu. Schon heute sind viele Traditionsblätter vom Markt verschwunden. Immer mehr Leser wandern in das Internet ab und holen sich dort die gewünschte Information einfach kostenlos ab. Dabei befindet man sich momentan in einer Übergangsphase, denn weder das normale Internet, noch die digitalisierte Ausgabe der früheren Tageszeitung deckt das interaktiv Mögliche ab.

Stellt Apple am 12.September das iPhone 5 / iPad Mini vor?

Stellt Apple am 12.September das iPhone 5 / iPad Mini vor?

Die verschiedenen Medien sind sich einig, am 12. September ist es wieder soweit. Apple lädt zur Produktpräsentation. Natürlich gibt es unzählige Spekulationen, was an diesem Tage die Welt zu sehen bekommt. Erwartet wird das neue iPhone 5, was eigentlich schon lange am Markt erwartet wird. Gleichzeitig wird wohl auch die neue Version des Betriebssystems iOS 6 ans Netz gehen. Auch wollen die Gerüchte über ein iPad Mini nicht abklingen. Immerhin könnte so Apple das Marktsegment der günstigen Tablets in Angriff nehmen. Immerhin sind auch für Ende des Jahres der neue Kindle Fire von Amazon, das Tablet von Google sowie das erste Tablet aus dem Hause Microsoft (inkl. Windows 8) angekündigt. Bleibt abzuwarten, wer sein Produkt zuerst am Markt präsentieren und dann auch pünktlich zum Weihnachtsfest ausliefern kann. Bisher hatte Apple meist die Nase vorn.

Kooperation zwischen Self-Publisher Plattform XinXii und Mondia Media Group

Kooperation zwischen Self-Publisher Plattform XinXii und Mondia Media Group

XinXii, eine Self-Publishing- und Distributions-Plattform von E-Books, hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Digital-Entertainment-Anbieter Mondia Media geschlossen. Dadurch haben auf XinXii veröffentlichende, verlagsunabhängige Autoren und Selbstverleger ab sofort die Möglichkeit, ihr E-Book über XinXii zusätzlich auch auf folgenden von Mondia Media exklusiv belieferten Shops anzubieten: Vodafone live!, T-Mobile T-Zones und Sony Mobile PlayNow. Leser, die auf den E-Books-Shops dieser Konzerne nach Literatur suchen, finden damit künftig auch nicht klassisch verlegte Titel aus dem XinXii E-Book-Shop.

Weltbild: Erfolg bei Internethandel und eBooks

Weltbild: Erfolg bei Internethandel und eBooks

Gut aufgestellt angesichts der digitalen Revolution in den Medien- und Handelsmärkten sieht sich Weltbild / Hugendubel mit dem gemeinsamen Multichannel-Geschäftsmodell. Internethandel und Mobile-Commerce, Katalog- und Stationärhandel sind eng verzahnt und aufeinander abgestimmt. Im Online- und Mobile-Commerce kamen über 1 Million Neukunden dazu.

Amazons Plattform Kindle Direct Publishing (KDP): Sprungbrett für unabhängige Autoren

Amazons Plattform Kindle Direct Publishing (KDP): Sprungbrett für unabhängige Autoren

Unabhängige Autoren profitieren vom Erfolg des Kindle und von Amazons Independent Publishing Plattform – Kindle Direct Publishing (KDP). Amazon.de hat heute verkündet, dass Jonas Winner, Autor der beliebten siebenteiligen Berlin Gothic Serie, innerhalb von 10 Monaten mehr als 100.000 Exemplare über den Kindle Shop verkauft hat. Zudem wurde bekannt gegeben, dass 7 der bisherigen Top 10- und 49 der Top 100- Beststeller in 2012 von Autoren selbständig über KDP veröffentlicht wurden.

Ratgeber von Data Becker erscheinen auch als E-Book

Ratgeber von Data Becker erscheinen auch als E-Book

Ab sofort bietet Data Becker, der Düsseldorfer Fachverlag für Software und Computerliteratur mehrere Ratgeber auch als eBooks an. Zu den Themen gehören Titel wie Facebook, Google Plus, Android, Samsungs Smartphone Galaxy S3 oder Canons Digitalkamera EOS 600D. Die Titel erscheinen in der „iKnow“-Reihe und sind für die Darstellung auf elektronischen Lesegeräten optimiert.

Der US-Markt für eBook wächst unaufhörlich

Der US-Markt für eBook wächst unaufhörlich

Wie der US-Verlegerverband in seinen neuesten Zahlen berichtet, wächst der US-Markt für elektronische Bücher unaufhörlich. Mt einer Steigerungsrate von über 200 Prozent zum Vorjahr nimmt das eBook in den USA weiter an Fahrt auf und verdrängt immer stärker das klassische Buch. Dabei überstiegt der Umsatz erstmalig die 2 Milliarden-Grenzen, wovon heimische Verleger und Autoren von eBooks nur in ihren kühnsten Vorstellungen träumen können.

Werden eBooks in Spanien durch Mwst.Erhöhung teurer?

Werden eBooks in Spanien durch Mwst.Erhöhung teurer?

Dass die Wirtschaft in Spanien nicht mehr rund läuft, ist spätestens seit der geplanten Finanzspritze von rund 100 Milliarden Euro hinlänglich bekannt. Nun sinkern erste Maßnahmen durch, die die Regierug zur Reduzierung der Staatsschulden unternehmen will. Dazu gehört wohl auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer, mit dessen Hilfe wieder mehr Steuern in die Kasse gespült werden sollen. Dies betrifft nach Aussagen unterschiedlicher Quellen auch eine Erhöhung des reduzierten Steuersatzes für Bücher und eBooks. In der Regel bedeutet dies für Autoren sinkende Einnahmen bei gleichbleibenden Preisen für Ihre Werke.

Der Endkampf ist eingeläutet

Der Endkampf ist eingeläutet

Bringt Amazon nun auch ein Smartphone auf dem Markt? Bisher keine Besonderheiten. Wer hat nicht schon ein Smartphone der unterschiedlichsten Marken bei Amazon geordert. Doch nun mehren sich die Anzeichen, das Amazon selbst ein Smartphone unter eigenem Label herausbringen will. Nicht verwunderlich, denn mit Kindle oder Kindle Fire hat doch das amerikanische Unternehmen eindrucksvoll gezeigt, […]

Grundlage für ein mehrsprachiges Buchprojekt

Einer der entscheidenden Vorteile des Internets ist die weltweite Verfügbarkeit der Informationen. Dies gilt auch für elektronische Bücher. Wer wirklich nachhaltig sein Marktpotenzial erweitern will, muss den internationalen Markt für sich erschließen. Doch dieser Schritt bedeutet zusätzlichen Arbeits- und Kostenaufwand. Neben einer Erweiterung bzw. Anpassung der Marketingaktivitäten steht besonders die sprachliche Anpassung des eBooks im Mittelpunkt.

Aktuelles eBook: Gratis eBooks jetzt auch bei Kobo

Aktuelles eBook: Gratis eBooks jetzt auch bei Kobo

Elektronische Bücher liegen im Trend. Die Anzahl von eBook-Readern steigt stetig. Erste Befragungen zeigen deutlich, dass immer mehr Anwender zur elektronischen Literatur greifen. Um in den Genuss des virtuellen Lese-Vergnügens zu kommen, muss der Einzelne keine große Investition tätigen. Vielmehr haben viele Anbieter das eBook längst als leistungsstarkes Marketinginstrument für sich erkannt. So existiert eine große Anzahl von kostenlosen eBook-Titeln am Markt. Das Geheimnis dabei ist, woher man diese eBooks bekommt.

Kommt das iPhone 5 in wenigen Wochen?

Kommt das iPhone 5 in wenigen Wochen?

Wieder einmal hat es Apple geschafft, dass die große Fangemeinde schon aufgeregt die unterschiedlichsten Gerüchte in die Welt setzt, wenn es um ein neues Produkt aus dem Hause Apple geht. Nun steht wohl das iPhone 5 kurz vor seiner Veröffentlichung. Wahrscheinlich bietet das neue iPhone ein größeres Display, besitzt eine überarbeitete Optik und möglicherweise eine Vielzahl von technischen Neuerungen. Fachleute sind sich sicher, dass ein verbesserter Prozessor für mehr Geschwindigkeit sorgen wird. Dabei soll das Geheimnis schon im nächsten Monat gelüftet werden. Es ist immer wieder beeindruckend, wie Apple es schafft, die Gerüchteküche anzuheizen und dafür nicht einmal selbst Werbung machen zu müssen.

Kobo Writing Life: Erste Erfahrungen

Kobo Writing Life: Erste Erfahrungen

Nun ist Kobo Writing Life endlich online, die Self-Publishing-Plattform von Kobo. Mit wenigen Handgriffen ist man als Autor angemeldet, nicht zu vergessen sind Adresse und die Kontoverbindung (IBAN/BIC). Über das sogenannte Dashboard, das noch vollständig in englischer Sprache vorliegt, können Sie als Autor alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Über Create new eBook stellen Sie Ihre eBooks in das System ein.

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm

Kobo startet sein Selfpublishing-Programm. Mit einer kurzer Nachricht wurden heute potentielle Autoren von Kobo benachrichtigt, dass nun die Beta-Phase abgeschlossen ist und ab sofort freie Autoren Ihre Werke einspielen können. Nun zieht der Konkurrent von Amazon mit einem eigenen Selfpublishing-Programm gleich, ob allerdings das neue Kobo-System eine echte Alternative zu Amazon & Co. darstellt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Noch ist das deutsche Angebot recht klein, doch die Konditionen für Autoren sind deutlich besser, als bei dem großen Konkurrenten. Unter dem Titel Writing Life kann zukünftig eine interessante Alternative für Autoren und Leser erwachsen.

Kobo Touch mit aktuellem Software Update

Kobo Touch mit aktuellem Software Update

Ab sofort präsentiert Kobo für seinen eBook Reader ein aktuelles Software-Update. Dabei überrascht das Update mit einer Fülle von Neuerungen. Das Angebot reicht von einer Überarbeitung der Startseite bis hin zum Einrichten von virtuellen Bücherregalen. Die Überarbeitung ist somit nicht nur ein kleines Feintuning, sondern bietet an vielen Stellen einen wirklichen Mehrwert. Mit dem Update kann Kobo seinen Position am Markt weiter festigen.