Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Mega-Notiz: Fast unendliches Notizpapier bei GoodNotes 6

Mega-Notiz. Mit dem Update auf GoodNotes 6 bietet die Notiz-App endlich ein nahezu endloses Notizpapier. Ähnlich wie bei der App Freeform können nun auch sehr große Notizzettel erstellt werden, die viel Platz für Ideen, Skizzen und andere Einträge bieten. Zwar bietet GoodNotes die Erstellung für besonders große Notizblätter nicht als feste Einstellung an, aber mit einem einfachen Trick lässt sich dies auch in der Version 6 problemlos realisieren.

Erzeugen Sie eine Mega-Notiz

goodnotes 6 mega notiz Eine Art Mega-Notiz ist vor allem beim Brainstorming eine sehr nützliche Arbeitshilfe. Sie bietet dem Nutzer viel Platz für die unterschiedlichsten Dinge. So können zu einem Thema viele verschiedene Notizen und Anmerkungen gesammelt werden, ohne ständig zwischen verschiedenen Seiten wechseln zu müssen. Will man einen bestimmten Bereich der Notiz bearbeiten, zoomt man einfach auf die entsprechende Stelle.

Interessant ist, dass die Macher von GoodNotes zwar diese Neuerung vorstellen, aber keine konkreten Hinweise geben, wie man ein sehr großes Notizblatt erstellt. Dabei ist die Erstellung sehr einfach. Ziel ist es, unter GoodNotes 6 eine Notiz zu erstellen, die deutlich über die klassischen Maße hinausgeht.

Dazu wird einfach ein neues Notizbuch angelegt. Danach erscheint eine Übersichtsseite mit den verschiedenen Einstellungen. Klicken Sie nun auf die Option Größe. Hier wählen Sie den letzten Menüpunkt Angepasst. Im folgenden Menü können Sie nun individuelle Größen für die Breite und Höhe der Notiz eingeben. Die Werte werden in Punkt (pt) angegeben.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie auf einem iPad Pro

AngebotBestseller Nr. 1 Apple 13' iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR Scanner, WLAN 6E, Face ID, Batterie für den ganzen Tag, Standardglas – Space Schwarz
AngebotBestseller Nr. 2 Apple 11' iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR Scanner, WLAN 6E, Face ID, Batterie für den ganzen Tag, Standardglas – Space Schwarz
AngebotBestseller Nr. 3 Apple iPad mit A16 Chip: 11' Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag – Blau

Die Größe ist das Geheimnis

Der Trick dabei ist, sowohl für die Breite als auch für die Höhe den Maximalwert von 5.000 einzugeben. Nach der Eingabe wählen Sie den Button Übernehmen und es wird ein Notizbuch in der gewünschten Größe erstellt. Als Nächstes wählen Sie das gewünschte Papier und den Umschlag aus. Zum Schluss klicken Sie auf den oberen Button Erstellen und das Notizbuch wird von GoodNotes erzeugt.

Anwendungsbeispiele für eine Mega-Notiz

Hier sind mehrere Beispiele für den Einsatz von Mega-Notizen, die die Vielseitigkeit dieser Funktion in GoodNotes 6 verdeutlichen:

Brainstorming für kreative Projekte

Brainstorming ist eine interessante Methode, um kreative Projekte effizient und produktiv zu gestalten. Ob für Autoren, Designer oder Content-Provider – eine Mega-Notiz in GoodNotes bietet die interessante Möglichkeit, Ideen, Konzepte und Strukturen an einem Ort zu sammeln und visuell darzustellen.

  • Ideensammlung für ein Buch oder einen Artikel: Autoren können auf einer Mega-Notiz verschiedene Ideen, Kapitelstrukturen und Charakterbeschreibungen sammeln, ohne zwischen Seiten springen zu müssen.
  • Design-Projekte: Grafikdesigner oder UI/UX-Designer können Skizzen, Farbschemata und Layoutideen auf einer einzigen großen Fläche visuell darstellen.
  • Kreatives Schreiben: Poeten oder Drehbuchautoren können ihre Gedankenfluss-Technik nutzen, indem sie Ideen, Zitate oder Szenenfragmente frei auf der Mega-Notiz anordnen.

Mindmaps und Konzeptentwicklung

  • Mindmaps für Projekte: Mega-Notizen sind ideal für Mindmaps, bei denen Themen zentral angeordnet und Unterpunkte seitlich ergänzt werden können.
  • Strategische Planung: Unternehmen können Mega-Notizen nutzen, um Marketingstrategien zu entwickeln, Wettbewerbsanalysen zu visualisieren oder Unternehmensziele zu strukturieren.

Visuelles Lernen und Notizen für Studierende

Auch beim Lernen kann die fast unendliche Notizfunktion eine interessante Lösung sein, um die Zusammenhänge einer komplexen Fragestellung darzustellen.

  • Vorlesungszusammenfassungen: Studierende können komplexe Themen wie Organische Chemie oder Geschichte auf einer Mega-Notiz zusammenfassen und Verbindungen zwischen den Inhalten herstellen.
  • Mathematische Problemlösung: Mathematik- oder Physikstudierende können Formeln, Diagramme und Lösungswege frei auf der großen Notizfläche anordnen.
  • Gruppenarbeiten: Mega-Notizen eignen sich auch für gemeinsame Notizen und Brainstorming während Gruppenprojekten.

Projektdokumentation und Planung

Gerade bei der Planung größerer Projekte gibt es fast immer eine große Zahl an Abhängigkeiten und Verantwortlichkeiten. Diese Verknüpfungen lassen sich meist nur mit großem Aufwand übersichtlich darstellen. Auch hier kann eine umfangreiche Notiz die gewünschte Lösung bieten. Zumal sich der Nutzer bei Bedarf auf einzelne Teilbereiche des Projekts fokussieren kann.

  • Projektmanagement: Mega-Notizen können als visueller Projektplan genutzt werden, mit Aufgabenlisten, Meilensteinen und Zeitplänen.
  • Bau- und Architekturpläne: Architekten können Skizzen, Materiallisten und Raumkonzepte auf einer großen Notizfläche dokumentieren.
  • Eventplanung: Eventmanager können Zeitpläne, Checklisten und Budgetübersichten auf der Mega-Notiz organisieren.

Persönliche Organisation und Bullet Journaling

Selbst im privaten Umfeld gibt es viele Einsatzgebiete, um ein komplexes Thema auf einen Blick zu präsentieren.

  • Bullet Journals: Mega-Notizen können als digitale Version eines Bullet Journals verwendet werden, um Aufgaben, Termine und persönliche Ziele festzuhalten.
  • Reiseplanung: Bei der Planung einer Reise können Routen, Sehenswürdigkeiten, Packlisten und Budgetübersichten auf einer Notiz zusammengeführt werden.
  • Lebens- und Karriereplanung: Eine Mega-Notiz bietet Platz für Vision Boards, Zielsetzungen und langfristige Planungen.

Kreative Visualisierung und Kunst

Dabei muss sich die Darstellung von Abhängigkeiten nicht zwingend auf Text beschränken. Auch bei künstlerischen Projekten, bei denen Zeichnungen, Bilder oder Noten dominieren, lässt sich die erweiterte Notizform sehr gut anwenden.

  • Storyboarding für Filme: Filmemacher können Szenenbilder, Dialoge und zeitliche Abfolgen auf einer Mega-Notiz skizzieren.
  • Kunstprojekte: Künstler können ihre Inspirationen, Mini-Skizzen und Farbpaletten auf einer Fläche sammeln.
  • Musikkomposition: Musiker können Texte, Noten und Ideen für Melodien auf einer Mega-Notiz darstellen.

Technische und wissenschaftliche Anwendungen

  • Forschung und Datenanalyse: Wissenschaftler können Forschungsdaten, Diagramme und Analysen auf einer einzigen Notiz visualisieren.
  • Prototyping: Ingenieure oder Produktentwickler können technische Skizzen und Anmerkungen für Prototypen direkt auf der Notizfläche erstellen.
  • Softwareentwicklung: Programmierer können Diagramme, Code-Schnipsel und Architekturentwürfe an einem Ort bündeln.

Berufliche Präsentationen und Workshops

  • Workshops und Schulungen: Trainer und Moderatoren können Mega-Notizen als digitale Whiteboards nutzen, um Inhalte darzustellen und Ideen zu sammeln.
  • Präsentationserstellung: Vorbereitungen für Präsentationen können auf der Mega-Notiz organisiert werden, z. B. durch Skizzen von Folien und Notizen zu den Inhalten.
  • Brainstorming-Sitzungen: Teams können Mega-Notizen während Meetings verwenden, um Ideen visuell festzuhalten und zu strukturieren.

Freizeit und Hobby

Selbstverständlich gibt es auch im Freizeit- und Hobbybereich verschiedene Ansätze, um die erweiterte Notizfunktion von GoodNotes zu nutzen. Überall dort, wo eine größere Anzahl von Abhängigkeiten dargestellt werden muss, ist diese besondere Form der Präsentation sinnvoll.

  • Rezeptideen: Hobbyköche können Rezepte, Zutatenlisten und Kochpläne auf einer Mega-Notiz zusammenstellen.
  • Gartenplanung: Gartenliebhaber können Pflanzenarten, Layouts und Jahreszeiten für die Bepflanzung planen.
  • DIY-Projekte: Handwerker können Materiallisten, Skizzen und Anleitungen für ihre Projekte auf einer Notizfläche festhalten.

Die Nachteile einer Mega-Notiz in GoodNotes 6

Obwohl Mega-Notizen in GoodNotes 6 zahlreiche Vorteile bieten, gibt es auch einige Nachteile, die nicht übersehen werden sollten. Besonders die fehlende Struktur und die potenzielle Unübersichtlichkeit können bei der Nutzung zu Herausforderungen führen. Im Folgenden gehen wir auf diese Aspekte näher ein.

AngebotBestseller Nr. 1 Apple 10,9' iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Blau (10. Generation)
AngebotBestseller Nr. 2 Apple iPad mit A16 Chip: 11' Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag – Blau
AngebotBestseller Nr. 3 2020 Apple iPad (10,2 zoll, Wi-Fi + Cellular, 32GB) Space Grau (Generalüberholt)

Wenig Struktur und schwierige Organisation

Die nahezu unendliche Fläche einer Mega-Notiz mag auf den ersten Blick verlockend wirken. Doch gerade diese Eigenschaft kann dazu führen, dass wichtige Informationen verloren gehen oder schwer auffindbar sind. Ohne eine klare Struktur besteht die Gefahr, dass Inhalte wahllos verteilt werden. Nutzer könnten dadurch wertvolle Zeit verschwenden, wenn sie nach spezifischen Inhalten oder Skizzen suchen.

Eine Mega-Notiz erfordert daher ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Ordnung. Wer nicht von Anfang an eine klare Struktur schafft, verliert schnell den Überblick. Besonders in Projekten mit vielen Ideen oder komplexen Zusammenhängen ist das Risiko groß, dass Inhalte ungeordnet bleiben. Dies kann den kreativen Prozess behindern, anstatt ihn zu fördern.

Unübersichtlichkeit bei umfangreichen Inhalten

Ein weiterer Nachteil ist die potenzielle Unübersichtlichkeit, die mit der Größe einer Mega-Notiz einhergeht. Während der Zoom-Funktion zwar praktisch ist, um Details zu bearbeiten, kann sie auch ungewollte Effekte haben. Oftmals fällt es schwer, den Zusammenhang zwischen verschiedenen Bereichen der Notiz zu erkennen. Dies gilt insbesondere dann, wenn viele Inhalte über die gesamte Fläche verteilt sind.

Wer Mega-Notizen für Brainstorming oder strategische Planungen nutzt, bemerkt schnell, dass Verbindungen zwischen einzelnen Elementen verschwimmen können. Ohne klare Markierungen oder visuelle Hilfsmittel wie Farben oder Formen wird die Organisation immer schwieriger. Die große Fläche lädt dazu ein, Inhalte einfach hinzuzufügen, ohne Rücksicht auf Übersichtlichkeit. Dies führt langfristig dazu, dass die Notiz ihren Nutzen verliert.

Fazit: Eine Mega-Notiz ist ein leistungsstarkes Werkzeug

Mega-Notizen in GoodNotes 6 sind ein leistungsstarkes Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen – von kreativen Projekten über berufliche Organisation bis hin zu persönlichem Management. Die große Notizfläche macht es einfach, komplexe Ideen und Aufgaben an einem Ort zusammenzuführen.

Sie bieten ohne Frage eine beeindruckende Flexibilität und viel Platz für kreative Ideen. Gleichzeitig erfordern sie jedoch eine durchdachte Herangehensweise, um die genannten Nachteile zu minimieren. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass eine klare Struktur und regelmäßige Organisation essenziell sind. Nur so lässt sich vermeiden, dass die Mega-Notiz unübersichtlich wird und mehr Frustration als Nutzen bringt.

GoodNotes 6 – die genial einfache Löschfunktion

Aktualisierung am 1.07.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.


Ähnliche Beiträge