Amazon Kindle-App: Die eigenen eBooks synchronisieren
eBooks synchronisieren. Eine der interessantesten Funktionen bei der Nutzung von E-Books in der Kindle-Welt ist die Möglichkeit der Synchronisierung. Damit kann der Leser einen beliebigen Buchtitel auf verschiedenen Plattformen lesen. So ist es möglich, ein E-Book auf dem PC zu beginnen, auf dem Smartphone weiterzulesen und den Titel auf dem Tablet oder dem Kindle zu beenden.
Die Synchronisation in der Cloud sorgt dafür, dass der Leser auf allen Geräten immer auf dem gleichen Stand ist. Der Nutzer kann auf jedem Gerät immer an der gleichen Stelle im eBook weiterlesen. Als Nutzer hat man also immer den gleichen Lesestand. Wichtig ist, dass Sie die dafür notwendige Synchronisation auf jeder Plattform aktivieren.
Synchronisieren Sie die Inhalte in der Kindle-App
Erfreulich ist, dass Amazon bei den Kindle-Inhalten immer eine vergleichbare Funktionalität für alle gängigen Plattformen anbietet. Somit ist es für den Nutzer kein Problem, die notwendige Synchronisation auf den verschiedenen Geräten zu aktivieren.
- Der bisher leichteste und kompakteste Kindle, jetzt mit hochauflösendem Display mit 300 ppi, für klare Schrift und Bilder.
- Der blendfreie Bildschirm bietet ein angenehmes Leseerlebnis wie auf echtem Papier. Dank verstellbarem Frontlicht und Dunkelmodus kannst du sowohl bei Tag als auch bei Nacht problemlos lesen.
- Tauche in die Geschichte ein. Blende Nachrichten, E-Mails, soziale Medien und sonstige Ablenkungen aus und konzentriere dich ganz auf den Lesegenuss.
- Jetzt mit längerer Akkulaufzeit – Eine einzige Aufladung über USB-C reicht für bis zu 6 Wochen.
- Jetzt mit 16 GB Speicherkapazität für Tausende Bücher – Zweimal so viel Speicherplatz wie das Vorgängermodell.
Wer beispielsweise die Kindle-App unter iOS auf dem iPhone aufruft, wählt am linken, unteren Bereich den Button „Mehr“ aus. Im nächsten Bereich finden Sie den Menüpunkt „Sync“. Mit einem Klick auf diesen Punkt starten Sie das Synchronisieren der Inhalte.
Synchronisation über die Webseite von Amazon
Natürlich können Sie auch direkt über die Webseiten von Amazon auf Ihre Inhalte zugreifen. Im ersten Schritt müssen Sie sich hier mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden.
- Anschließend rufen Sie unter „Konto und Listen“ den Punkt „Meine Inhalte und Geräte“ auf.
- Gehen Sie nun zu den „Einstellungen“, die Sie im oberen Bereich der Webseite finden.
- Rufen Sie im nächsten Schritt „Gerätesynchronisierung (Whispersync-Einstellungen)“ auf.
- Wenn die Funktion an dieser Stelle bereits auf „EIN“ steht, sorgt das System bereits für die gewünschte Synchronisation der Daten. Alternativ können Sie die gewünschte Funktion ein- und ausschalten.
Was allerdings nicht direkt auf Amazon.de möglich ist, ist das Lesen der einzelnen Inhalte. Hierzu müssen Sie auf eine Kindle-App, einem Kindle Gerät oder auf den Cloud Reader zurückgreifen.
Synchronisieren auf dem Cloud Reader
Eine sehr interessante und flexible Möglichkeit, elektronische Bücher zu lesen, ist der sogenannte Cloud Reader (lesen.amazon.de), der mit jedem handelsüblichen Browser aufgerufen werden kann. In der aktuellen Version wurde allerdings auf den Menüpunkt „Werkzeuge“ verzichten. Sie können aktuell nicht auf den Abgleich in der Cloud einwirken. Alternativ können Sie auch die Anwendung „Kindle für PC“ nutzen.
Aktualisierung am 28.09.2023. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.