Nur am 03.11.2011: „Murakami 1Q84“ als Gratis Kindle eBook

Heute heißt es: schnell sein und downloaden! Denn nur heute – am 3. November 2011 – gibt es „Murakami 1Q84“ als gratis Kindle eBook zum Download.
Die Seite für elektronische Bücher
Heute heißt es: schnell sein und downloaden! Denn nur heute – am 3. November 2011 – gibt es „Murakami 1Q84“ als gratis Kindle eBook zum Download.
Cloud Computing: Die sogenannte Cloud-Technik ist auf dem Vormarsch. Der lokale Speicher wird zunehmend mobil. Wer zwischen unterschiedlichen Geräten seine Daten austauscht, ist mit der Cloud-Technik bestens bedient.
Die Anforderungen und der Markt unterliegen großen Veränderungen. Auch Apple kann es sich nicht leisten, lange Zeit dem dynamischen Treiben auf den Märkten regungslos zuzuschauen. Daher gibt es immer wieder Änderungen, Tipps und natürlich Lücken & Besonderheiten im Betriebssystem des iPhones, die wir ihnen gerne an dieser Stelle vorstellen möchten.
Wer kennt ihn nicht? Den Frauenfilm. Ein cineastisches Ereignis aus der Sicht der Frau. Oder besser formuliert: Den Film, den ein Mann aus Liebe zu IHR mit ansieht. Doch wo bleibt hier die Gerechtigkeit. Wie sieht es mit Männerfilmen aus? Dieses spezielle Genre gibt es offiziell gar nicht. Wo bleiben die Filme, die auf coole Sprüche, actions-gelandene Szenen und einer geradlinigen Handlung basieren? Glücklicherweise! Es gibt diese Filme.
Auf dem neuen Buch „Zug um Zug“ von Peer Steinbrück und Helmut Schmidt steht leider der abgebildete Schachtisch falsch. Eigentlich hätte der Tisch um 90 Grad gedreht werden, damit die Dame von Peer Steinbrück auf einem weißen Feld steht. Tut sie aber nicht. Vielmehr hat wohl der Fotograf nur auf die Platzierung des Aschbechers von Helmut Schmidt geachtet. Schach Matt. Auch den größten Köpfen des Landes unterlaufen menschliche Fehler. Eigentlich wollten die beiden Denker auf rund 300 Seiten die schwierige Weltsituation erklären, nun schaut alle Welt nur auf das missratene Cover. Ärgerlich. Auch Profis machen Fehler.
Elektronische Bücher (eBooks) scheinen nun endgültig beim Konsumenten angekommen zu sein. Durch die wachsende Zahl von eBook-Readern, Lese-Apps und Tablet-PCs der unterschiedlichsten Anbieter setzt sich erstmals auch die passende technische Basis für eBooks auf breiter Front durch. Überall gibt es Hinweise, Werbeeinblendungen und Grundlagenwissen zu den elektronischen Lesegeräten. Erstmals kommt doch der Gedanke auf, dass in naher Zukunft das klassische Buch doch seine letzten Tage erlebt. Was nun noch fehlt, ist elektronischer Lesestoff (eBooks) auf breiter Front. Dabei spielen anscheinend die klassischen Verlage keine Vorreiterrolle.
Ab sofort bietet Amzon ein Software-Update Version für den neuen Kindle an. Das Update behebt ein Problem bei der Darstellung von Inhalten.
Der Siegeszug der Smartphones und Tablets ist kaum noch aufzuhalten. Mit immer mehr Leistungen beeinflussen die mobilen „Alleskönner“ maßgeblich das tägliche Leben. Waren noch vor wenigen Jahren die ersten Handys mit Internetanbindung und integrierter Kamera die absolute Sensation, so beinhalten heutige Smartphones und Tablet PCs eine Fülle von Zusatzleistungen.
Die Biografie des Jahres über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt: Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben.
Eine zweite, erweiterte Ausgabe istDie aktuellen Ausgabe haben wir um einen Beitrag zu einer anstehenden Kaufentscheidung für einen eBook-Reader erweitert. Zudem wurden einige Details überarbeitet. online. In den letzten Wochen hat sich einiges in Sache eBook getan. Amazon und Apple haben neue Geräte präsentiert, die sicherlich den Markt der elektronischen Bücher erneut in Bewegung bringen werden. Auch die anderen Anbieter präsentieren neue Innovationen.
Hier nun der zweite Teil der Vorstellung des neuen iOS-Betriebssystems Version 5. In diesem Teil erfahren Sie etwas über den verbesserten Browser, iCloud und dem neuen Zeitungskiosk.
Lange musste die große Fangemeinde auf die neue Version des Betriebssystem iOS 5 warten. Entsprechend groß war dann auch der Andrang, als endlich das neue iOS 5 zum Herunterladen bereit war. Dabei war der Ansturm in den ersten Stunden so groß, dass die Server von Apple einige Zeit in die Knie gehen mussten. Unzählige Fehlermeldungen waren stundenlang an der Tagesordnung und der eingefleischte Fan musste viel Geduld zeigen. Meist musste man mit seinem iPhone, iPod Touch oder iPad mehrere Anläufe nehmen, bis endlich das neue Betriebssystem zum Einsatz kommen konnte.
Seit heute bietet Amazon für seinen Kindle Keyboard ein aktuelles Update an. Nun können die eigenen Dokumente in der persönlichen Kindle-Bibliothek gespeichert werden. Zudem lassen sich diese Dokumente direkt über das Kundenkonto herunterladen.
Haben Sie schon die nächste Halloween-Party geplant? Wer etwas Unterstützung benötigt, finden unter Amazon Kindle die passende Hilfestellung. Für nicht einmal einen Euro gibt das eBook „Halloween – Süßes oder Saures. Gruselige Ideen für jung und alt“.
Weniger als sechs Monate nach der Eröffnung des Kindle Shops auf Amazon.de kaufen Kindle-Besitzer durchschnittlich dreimal so viele Bücher wie zu der Zeit, bevor sie einen Kindle besaßen. Der neue Kindle ist außerdem schon jetzt das meistverkaufte Produkt im Elektronikshop auf Amazon.de.
Wer sich aufgrund der eingeschränkten Funktionalität eines reinen E-Book-Readers für den Kauf eines Tablet-PCs entscheidet und über Nachteile wie das spiegelnde TFT-Display und geringere Akku-Laufzeiten hinwegsieht, steht immer noch vor der Entscheidung welches der inzwischen zahlreich vorhandenen Systeme und Geräte das geeignetste ist. Auch wenn sich Apples iPad auf der einen und Android-Tablets auf der anderen Seite als die ausgereiftesten Produkte etabliert haben, wird die Wahl zwischen diesen beiden Konkurrenten dennoch nicht einfach. Zudem lässt die Ankündigung des Kindle Fire Raum für Spekulationen rund um die zukünftig beste Tablet-Lösung zum Lesen von E-Books.
Sie wollen einen eBook-Reader kaufen? Doch für welches Gerät sollt man sich entscheiden? Der Markt ist voll mit entsprechenden eReadern. Auch welche Kriterien sollte man als Käufer beachten, damit nicht der neue eBook-Reader gleich zum Fehlkauf wird?
Bereits jetzt – noch vor Erscheinen der gebundenen Ausgabe – exklusiv als Kindle eBook erhältlich: „Meine Reise in die Welt der Gewürze: Meine neuen 150 Rezepte Von Marrakesch bis Istanbul: Die Geschichte und die Heilkraft neu entdeckt“.
Weltbild und Hugendubel bringen zur Buchmesse 2011 einen neuen eBook-Reader zum Tiefstpreis auf den Markt. Der Reader 3.0 mit 7-Zoll-Farbdisplay ist mit einem Preis von 59,99 Euro günstiger als alle bisherigen Geräte auf dem deutschen Markt. Er ist ab dem 6. Oktober 2011 erhältlich. Gleichzeitig haben Weltbild und Hugendubel ihr Angebot auf über 120.000 aktuelle Buchtitel ausgebaut.
Amazon.de weitet das Evening-Express-Angebot für Kunden ab sofort auf den Süden Deutschlands für die Städte München und Stuttgart aus sowie für Köln und folgende weitere Städte im Ruhrgebiet: Bochum, Oberhausen, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Bottrop, Witten und Mülheim an der Ruhr. Dies gilt auch für den neuen Kindle!