Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Allgemein

E-Books für jeden Vierten eine echte Alternative

E-Books für jeden Vierten eine echte Alternative

Der E-Book-Trend ist mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum voll angekommen. Einer aktuellen Erhebung des österreichischen Marktforschungsinstituts Marketagent.com zufolge werden die elektronischen Bücher bereits von jedem Vierten als eine echte Alternative zum traditionell gedruckten Pendant gesehen. Eine langfristige Verdrängung des klassischen Buches ist aber dennoch eher unwahrscheinlich.

dieser Erfahrungsbericht wird Sie interessieren…!

dieser Erfahrungsbericht wird Sie interessieren…!

Bereits vor einigen Wochen hat Heiko sein Abomasterplan-System an erste Betatester herausgegeben. Einer davon, Mario Wolosz, hat mit seinem Splittest-Club innerhalb einer Woche 500 Mitglieder geworben und verdient alleine mit diesem Geschäft nun mehr als 10.000 Euro – und zwar nicht einmal, sondern monatlich (Sie wissen schon: Die Vorteile von Abo-Systemen…)

Aktuelle Entwicklung beim Google-Settlement

Aktuelle Entwicklung beim Google-Settlement

Die Parteien des Google-Vergleichs in den USA wollen nach aktuellen Medien-Informationen den angestrebten Vergleich in seiner jetzigen Form nicht mehr aufrechterhalten. Damit soll auf zahlreiche Bedenken gegenüber dem Settlement reagiert werden, die unter anderem der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das Bundesministerium der Justiz und zuletzt auch das amerikanische Justizministerium geltend gemacht hatten.

Digitales Marketing übernimmt Führungsrolle

Digitales Marketing übernimmt Führungsrolle

Das Internet ist einer der Gewinner der Wirtschaftskrise. Immer mehr Werbungtreibende setzen auf die vielfältigen Möglichkeiten des Online- und Mobile Marketing. Über vier Milliarden Euro an Brutto-Werbeaufkommen für die Onlinewerbung in Deutschland prognostiziert der Online-Vermarkterkreis (OVK) am ersten Messetag der dmexco für 2009.

Zeitungsverlage setzen auf Mobile Content

Zeitungsverlage setzen auf Mobile Content

Mehr als die Hälfte der US-amerikanischen Zeitungs- und Zeitschriftenverleger passt ihre Inhalte mittlerweile auch für die Darstellung auf mobilen Geräten an. Darüber hinaus planen 56 Prozent, in den nächsten zwei Jahren eine Smartphone-Applikation für die Verbreitung ihrer Inhalte zu entwickeln. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des nordamerikanischen Auflagen- und Reichweitenkontrolleurs Audit Bureau of Circulations […]

Google gibt eBooks zum Druck frei

Google gibt eBooks zum Druck frei

Google ist aktuell in den USA eine Kooperation mit dem Dienstleister On Demand Books (ODB) eingegangen. Mit der frischen Partnerschaft eröffnet der Internetkonzern Nutzern die Möglichkeit, Texte aus dem Angebot des eigenen Buchdigitalisierungsprojektes Google Books nicht nur am Computerbildschirm, sondern auch zu jeder Zeit wieder in herkömmlicher gedruckter Form lesen zu können.

E-Book-Reader können Anforderungen nicht erfüllen

E-Book-Reader können Anforderungen nicht erfüllen

Die derzeit im Handel erhältliche Angebotspalette an E-Book-Readern ist insgesamt noch zu teuer und zu wenig auf die eigentlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt. Dank der speziellen e-ink-Technologie ist die Lesbarkeit über alle Geräte hinweg zwar als gut zu bewerten, in puncto Benutzerfreundlichkeit können sie die Anforderungen aber noch nicht erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt ein […]

E-Books drängen in den Massenmarkt

E-Books drängen in den Massenmarkt

Die Verbreitung von elektronischen Büchern schreitet voran. Immer mehr Werke werden als E-Books veröffentlicht und finden bereits begeisterten Anklang bei den so genannten Early Adopters, jenen Menschen die technische Weiterentwicklungen als erste nutzen. Mit speziellen E-Book-Readern wie etwa Amazons Kindle oder Sonys eBook eröffnet sich den Konsumenten ein eigenwilliges, aber auch unerwartet komfortables Lesevergnügen. So […]

Eine Million eBooks im EPUB-Format

Eine Million eBooks im EPUB-Format

In dem eigenen Blog ließ nun Google Books verlauten, dass ab sofort über eine Million Werke, die wohl nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind (nach Aussage von Google), als EPUB-Format angeboten werden. Dies erfreut natürlich viele eBook-Reader und iTouch-/ iPhone-Nutzer, die ab sofort auf ein riesiges eBook-Angebot verfügen. Darunter sind auch viele deutschsprachige Werke.

Schlechtes Serviceklima im Internethandel

Schlechtes Serviceklima im Internethandel

Gerade in der Krise erleben Verbraucher Unternehmen als sehr kundenorientiert. Dies geht aus dem aktuellen Kundenmonitor Deutschland hervor, der heute in München vom unabhängigen Forschungsinstitut ServiceBarometer vorgestellt wurde und das Thema Kundenorientierung als Erfolgsfaktor auch in schwierigem wirtschaftlichen Umfeld bestätigt. Das Schlusslicht bildet dabei der Internethandel.

Wollen Sie einen iPod Touch gewinnen?

Wollen Sie einen iPod Touch gewinnen?

Bei aller Euphorie über die neuen eBook-Reader von Sony & Co., ich bin und bleibe ein großer Fan von Apple. Der iPod Touch oder das iPhone sind klein, handlich, sehen toll aus, passen in jede Jacktasche, man kann Musik hören und man kann seine eBooks lesen. Warum sollte man sich daher einen eBook-Reader kaufen, der […]

Apple: Statt eBook-Reader – Preissenkung

Apple: Statt eBook-Reader – Preissenkung

Wieder einmal war es soweit. Am 09. September lud Apple zu einem Event ein und die Welt hoffte erwartungsvoll auf eine technische Sensation aus dem Hause Apple. Doch diesmal bliebt die Überraschung aus. Auch wenn Steve Jobs selbst die Neuerungen präsentierte. Das sagenumwogene Apple Tablet kam nicht. Ein Apple eBook-Reader: Fehlanzeige. Dafür gab es einen […]

Zypries: „Huch, da kommt das E-Book!“

Zypries: „Huch, da kommt das E-Book!“

In einem Interview des Deutschlandradio Kultur kritisierte die Bundesministerin Zypries das Verhalten der deutschen Verlage. „Ich sehe da ein erhebliches Defizit“, sagte Zypries. Schon die Musikverlage hätten in der Vergangenheit „eine Menge versäumt“. Nun stünden die Buchverlage da und sagten: Huch, da kommt das E-Book! Was machen wir? Bitte Staat, handele und verbiete!

Händler zeigen sich optimistisch (IFA)

Händler zeigen sich optimistisch (IFA)

Das Ordervolumen gibt dem Veranstalter recht: Die Erwartungen der Aussteller wurden erneut übertroffen. Auf der diesjährigen IFA sind bei den Ordergeschäften mehr als drei Milliarden Euro generiert und somit das Rekordergebnis von 2008 übertroffen worden. Erstmals zeigen sich auch diverse Anbieter in Sachen eBook-Reader und entsprechenden Anwendungen.  

Das Handy wird zum Multifunktionsgerät

Das Handy wird zum Multifunktionsgerät

Das Handy wird für immer mehr Deutsche zum Multifunktionsgerät. 48 Millionen Nutzer versenden Kurznachrichten (SMS), 29 Millionen fotografieren mit ihrem Handy und über 16 Millionen hören Musik über ihr Mobiltelefon. Nur jeder sechste Handybesitzer verwendet das Gerät ausschließlich zum Telefonieren. Zwischen Männern und Frauen sowie jungen und älteren Handybesitzern gibt es große Unterschiede in der […]

Leseprobe downloaden

Leseprobe downloaden

Warum die Katze im Sack kaufen? Ab sofort bieten wir die Möglichkeit, kostenlos eine Leseprobe unseres neuen eBook-Titel Einführung in Vitamine und Nahrungsergänzung herunterladen. So können Sie sich einfach einen Überblick über den gebotenen Inhalten verschaffen.

Weblog Mediclick.de online

Weblog Mediclick.de online

Der neue Weblog http://www.mediclick.de ist sofort online. Schwerpunkt sind die Themen Gesundheit sowie Vitamine und Ernähungsergänzung. Interessanterweise wird auch ein Einführung-eBook angeboten.

Mobile Datendienste boomen

Mobile Datendienste boomen

Mobile Datendienste sind gefragt wie nie. Nach mehreren Boom-Jahren legen die Anbieter in diesem Segment europaweit erneut zu. 2009 und 2010 wird der Markt um je zehn Prozent wachsen – trotz Wirtschaftskrise.

Kennst Du schon GIMAHHOT?

Kennst Du schon GIMAHHOT?

Seit geraumer Zeit präsentiert sich der Online-Shopping-Dienst GIMAHHOT mit einem interessanten Shoppingkonzept in der deutschen Internetlandschaft. Neben günstigen Einkaufspreisen für die User, kann jeder User für den gesuchten Artikel ein individuelles Gebot abgeben, welches dann an den Verkäufer (Händler) weitergeleitet wird. Dieser kann dann entscheiden ob er auf das Angebot eingehen möchte und direkt mit […]