Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Alle Beiträge von ebookblogger


„Schandweib“ als enhanced E-Book

HOFFMANN UND CAMPE bietet den historischen Roman „Schandweib“ von Claudia Weiss ab sofort auch als E-Book an, das sich u.a. auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad lesen lässt. Das enhanced E-Book entführt den Leser in das Hamburg vor 300 Jahren – und das nicht nur im Roman selbst. Das umfangreiche Multimedia-Material sorgt mit Videos, neu eingesungenen Schandliedern, einem Glossar und historischen Fotos und Karten für die passende Einstimmung in die Geschichte.

Die Revolution der Smartphones – Die Zukunft wird mobil

Die Revolution der Smartphones – Die Zukunft wird mobil

Der Siegeszug der Smartphones und Tablets ist kaum noch aufzuhalten. Mit immer mehr Leistungen beeinflussen die mobilen „Alleskönner“ maßgeblich das tägliche Leben. Waren noch vor wenigen Jahren die ersten Handys mit Internetanbindung und integrierter Kamera die absolute Sensation, so beinhalten heutige Smartphones und Tablet PCs eine Fülle von Zusatzleistungen.

eBook Update: e-Book – die Revolution

eBook Update: e-Book – die Revolution

Eine zweite, erweiterte Ausgabe istDie aktuellen Ausgabe haben wir um einen Beitrag zu einer anstehenden Kaufentscheidung für einen eBook-Reader erweitert. Zudem wurden einige Details überarbeitet. online. In den letzten Wochen hat sich einiges in Sache eBook getan. Amazon und Apple haben neue Geräte präsentiert, die sicherlich den Markt der elektronischen Bücher erneut in Bewegung bringen werden. Auch die anderen Anbieter präsentieren neue Innovationen.

Vorstellung Teil 1: iOS 5 ist endlich da

Lange musste die große Fangemeinde auf die neue Version des Betriebssystem iOS 5 warten. Entsprechend groß war dann auch der Andrang, als endlich das neue iOS 5 zum Herunterladen bereit war. Dabei war der Ansturm in den ersten Stunden so groß, dass die Server von Apple einige Zeit in die Knie gehen mussten. Unzählige Fehlermeldungen waren stundenlang an der Tagesordnung und der eingefleischte Fan musste viel Geduld zeigen. Meist musste man mit seinem iPhone, iPod Touch oder iPad mehrere Anläufe nehmen, bis endlich das neue Betriebssystem zum Einsatz kommen konnte.

Update für Kindle Keyboard + neue Funktionen

Update für Kindle Keyboard + neue Funktionen

Seit heute bietet Amazon für seinen Kindle Keyboard ein aktuelles Update an. Nun können die eigenen Dokumente in der persönlichen Kindle-Bibliothek gespeichert werden. Zudem lassen sich diese Dokumente direkt über das Kundenkonto herunterladen.

Android oder iOS? – Tablets als E-Book-Reader

Android oder iOS? – Tablets als E-Book-Reader

Wer sich aufgrund der eingeschränkten Funktionalität eines reinen E-Book-Readers für den Kauf eines Tablet-PCs entscheidet und über Nachteile wie das spiegelnde TFT-Display und geringere Akku-Laufzeiten hinwegsieht, steht immer noch vor der Entscheidung welches der inzwischen zahlreich vorhandenen Systeme und Geräte das geeignetste ist. Auch wenn sich Apples iPad auf der einen und Android-Tablets auf der anderen Seite als die ausgereiftesten Produkte etabliert haben, wird die Wahl zwischen diesen beiden Konkurrenten dennoch nicht einfach. Zudem lässt die Ankündigung des Kindle Fire Raum für Spekulationen rund um die zukünftig beste Tablet-Lösung zum Lesen von E-Books.

Braucht ein Autor ein Zeitmanagement?

Braucht ein Autor ein Zeitmanagement?

Wer braucht wirklich ein eigenes Zeitmanagement? Die Antwort ist ganz einfach: Jeder. Wer planvoll mit seiner Zeit umgeht, hat einfach mehr Zeit für das Wesentliche. Zeit ist das wertvollste Gut, das wir besitzen. Es ist eines der meist genutzten Worte in der deutschen Sprache. Zeit ist mehr wert als Geld und muss sorgfältig angelegt werden.

Spiegel Online: Amazon startet Offensive gegen Verlage

Spiegel Online: Amazon startet Offensive gegen Verlage

Unter dem Titel „Amazon startet Offensive gegen Verlage“ veröffentlichte heute Spiegel Online einen interessanten Beitrag. „Amazon will die Verleger ausbooten. Bisher hatte das Versandunternehmen nur Händler im Visier – jetzt funkt es auch den Buchproduzenten ins Geschäft. Immer mehr Autoren veröffentlichen ihre Werke direkt über das Online-Kaufhaus, sie werden angelockt von mehr Geld und mehr Mitsprache.“

Retten Sie OpenOffice.org!

Retten Sie OpenOffice.org!

Die kostenlose Office-Suite kämpft um das eigene Überleben. Seit der Hauptinvestor Oracle in diesem Jahr von Bord gegangen ist, scheint es dem Projekt nicht wirklich gut zu gehen.