Microsoft Word stellt Send-to-Kindle-Funktion im Februar 2026 ein – das müssen Sie jetzt wissen
Microsoft Word verliert bald eine beliebte Funktion für Kindle-Nutzer. Ab Februar 2026 entfernt Microsoft die Option „An Kindle senden“ aus dem Exportmenü. Diese Änderung betrifft alle Anwender, die bisher Dokumente direkt aus Word auf ihr Kindle-Gerät übertragen haben. Die praktische Funktion ermöglichte es bisher, Word-Dateien mit wenigen Klicks an einen Kindle-Account zu senden. Für viele Anwender ein ärgerlicher Verlust.
Nützliche Funktion verschwindet
Damit war der Versand von Arbeitsunterlagen, Notizen oder E-Books besonders einfach. Nach der Einstellung wird diese direkte Integration jedoch nicht mehr verfügbar sein. Nutzer müssen künftig alternative Wege nutzen, um ihre Inhalte auf Kindle weiterzuleiten.
Amazon bietet weiterhin verschiedene Optionen, um Dateien an Kindle-Geräte zu übertragen. Die „An Kindle senden“-Plattform bleibt bestehen und kann über den Browser oder die App genutzt werden. Darüber lassen sich weiterhin PDF-, DOCX- oder andere kompatible Formate hochladen. Auch der Versand per E-Mail an die persönliche Kindle-Adresse funktioniert weiterhin zuverlässig.
Microsoft 365 ohne Send-to-Kindle
Für Anwender von Microsoft 365 bedeutet die Änderung jedoch eine kleine Umstellung im Arbeitsablauf. Bisher reichten wenige Sekunden, um ein Dokument direkt aus Word zu übertragen. Nun müssen Sie die Datei exportieren und anschließend manuell über die Amazon-Webseite oder App versenden. Dieser zusätzliche Schritt benötigt zwar etwas mehr Zeit, ist jedoch technisch einfach umzusetzen.
Amazon erweitert parallel das Angebot rund um Kindle-Dienste und Cloud-Integration. Viele Nutzer setzen inzwischen auf digitale Notizfunktionen in Geräten wie dem Kindle Scribe, welcher sich für handschriftliche Ergänzungen und PDF-Annotationen eignet. Dokumente können auch weiterhin synchronisiert werden, sobald sie in der Cloud von Amazon gespeichert sind.
Dokumenten-Übertrag weiterhin möglich
Wer regelmäßig Word-Dokumente auf dem Kindle liest, sollte die alternativen Übertragungswege frühzeitig testen. So vermeiden Sie Unterbrechungen, wenn Microsoft die Funktion endgültig deaktiviert. Amazon bietet auf der Hilfeseite „An Kindle senden“ eine detaillierte Anleitung zu allen verfügbaren Optionen.
Microsoft Word beendet im Februar 2026 die direkte Kindle-Exportfunktion. Mit den Alternativen von Amazon bleibt das Dokumenten-Streaming auf Kindle-Geräte jedoch weiterhin möglich. Testen Sie schon jetzt die neuen Wege, um Ihre Dateien effizient und sicher zu übertragen.
Aktualisierung am 6.11.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Keine Kommentare vorhanden