Die besten Farbdrucker für Autoren: Effizienz und Qualität im Büro
Farbdrucker. Autoren und Freiberufler stehen oft vor der Herausforderung, ihre Arbeit effizient und kostengünstig zu gestalten. Hierbei kommt es auch auf die Wahl des richtigen Druckers an. Neben klassischen Textdokumenten müssen gelegentlich auch Grafiken, Bilder oder Marketingmaterialien in hoher Qualität gedruckt werden. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, bieten sich Multifunktionsdrucker an. Wir stellen die besten Farbdrucker für Autoren und Journalisten vor und erläutern ihre Vorteile.
Multifunktionsdrucker: Alleskönner für den Arbeitsalltag
Multifunktionsdrucker vereinen mehrere wichtige Funktionen in einem Gerät. Sie können nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren und faxen. Für Autoren und Freiberufler bieten sie somit eine praktische Lösung für den Büroalltag. Ein solches Gerät ermöglicht es, Manuskripte, Verträge oder Werbematerialien direkt am Schreibtisch zu verwalten. Besonders vorteilhaft ist, dass viele Modelle über WLAN verfügen. So kann man von verschiedenen Geräten, wie Laptops oder Smartphones, bequem Druckaufträge starten.
Zusätzlich ist die Qualität beim Druck von Grafiken und Bildern ein entscheidender Aspekt. Insbesondere für Autoren, die Buchcover, Flyer oder Plakate benötigen, spielen Farbtreue und Detailgenauigkeit eine große Rolle. Nicht jeder Drucker erfüllt diese Anforderungen gleichermaßen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich für ein Modell zu entscheiden, das sowohl Texte als auch Grafiken in hoher Qualität druckt.
Die besten Farbdrucker im Vergleich
Hier sind einige der besten Farbdrucker für Autoren und Freiberufler, basierend auf aktuellen Tests:
Brother MFC-L3760CDW (Farblaserdrucker)
Der Brother MFC-L3760CDW überzeugt mit seiner hohen Druckqualität und vielseitigen Funktionen. Besonders bei der Ausgabe von Grafiken und Bildern liefert er sehr scharfe Ausdrucke. Die Farben wirken kräftig, und auch bei großflächigen Farbausdrucken bleibt die Qualität konstant hoch. Für Autoren, die viel drucken, sind zudem die moderaten Druckkosten ein großer Vorteil. Der einzige Nachteil ist der etwas hohe Stromverbrauch im Betrieb.
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten/Min.
- Gigabit-LAN, 5 GHz WLAN, USB
- Benutzerfreundlicher 8,8 cm Touchscreen-Farbdisplay
- 250 Blatt Papierkassette
- 50 Blatt automatischer Vorlageneinzug (ADF)
Canon i-Sensys MF655Cdw (Farblaserdrucker)
Dieses Modell bietet eine ausgewogene Kombination aus guter Druckqualität und moderaten Anschaffungskosten. Besonders hervorzuheben ist die hohe Farbtiefe, die beim Grafikdruck zu sehen ist. Texte und Bilder werden scharf und klar dargestellt. Auch wenn der Drucker etwas laut ist, überzeugt er durch seine Zuverlässigkeit und die hohe Detailgenauigkeit bei Fotos.
- 3in1 Farblaser-Multifunktionssystem
- Drucken, Kopieren, Scannen
- 21 DIN A4 Seiten/Minute; 38 DIN A5 (quer) Seiten/Minute
- 12,7cm LCD-Farb-Touchscreen
- USB, LAN, W-LAN, Direktverbindung - Druckvolumen: 250 bis 2500 Seiten pro Monat - Druckersprache: UFRII, PCL 5c, PCL6 - 250 Blatt Papierkassette, Mehrzweckeinzug 1 Blatt
Epson EcoTank ET-8550 (Tintenstrahldrucker)
Der Epson EcoTank ist vor allem für Autoren und Freiberufler interessant, die viel drucken, aber dabei die Kosten im Blick behalten möchten. Dank des EcoTank-Systems sind die Druckkosten extrem niedrig, ohne dabei an der Qualität zu sparen. Besonders beim Fotodruck liefert dieses Modell hervorragende Ergebnisse. Die Anschaffungskosten sind zwar etwas höher, amortisieren sich aber durch die niedrigen Folgekosten schnell.
- Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein Schlüssel-Schloss-Prinzip funktionieren, kann nur die jeweils richtige Tinte eingefüllt werden.
- Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist eine zusätzliche Tintenflasche (Schwarz) für einen Tintenvorrat für bis zu 3 Jahren* - Ein Tintenflaschensatz reicht für den Druck von bis zu 14,000 Seiten in Schwarzweiß und 5,200 Seiten in Farbe* - Das entspricht der beeindruckenden Zahl von bis zu 72 Tintenpatronen!*
- Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, den Drucker einrichten und steuern sowie Fehler beheben – alles über Ihr Handy oder Tablet.
- Voller Funktionen - Mit dem 6,1 cm großen Farb-Touchscreen, dem automatischen beidseitigen Druck, dem 30-Seiten-Dokumenteneinzug, dem Fax, der vorderen Papierkassette für 250 Seiten und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 15,5 Seiten pro Minute* erledigen Sie eine Vielzahl von Aufgaben im Handumdrehen.
- Moderne Flexibilität - Dank des kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität über WLAN, Wi-Fi Direct und Ethernet können Sie diesen Drucker problemlos in Ihr Zuhause oder Büro integrieren und über Handys, Tablets und Laptops drucken*.
HP Smart Tank 7605 (Tintenstrahldrucker)
Mit dem HP Smart Tank 7605 erhalten Sie einen Drucker, der ebenfalls sehr niedrige Druckkosten bietet. Er eignet sich besonders gut für den Druck von Texten und farbigen Grafiken. Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen eines Bedien-Displays, was die Handhabung etwas erschwert. Dafür punktet der Drucker mit einer soliden Druckqualität und extrem günstigen Betriebskosten.
- 50€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback
- MERKMALE: 4-in-1 Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion; WLAN und mobiles Drucken; 250-Papierfachkapazität; Automatischer doppelseitiger Druck (Duplex); ADF (Automatischer Scanner-Dokumenteneinzug); Tintenstandsensoren; Touchscreen
- SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu 12.000 S/W und 8.000 Farbseiten)
- LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung
- EINFACH: Drucken ohne Druckerpatronen/-kartuschen. Einfache Einrichtung und Nachfüllen mit intelligenten Tasten und tropffreien HP-Tintentankflaschen
Worauf sollten Autoren und Freiberufler achten?
Die Wahl des richtigen Druckers hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Autoren, die hauptsächlich Texte drucken, können von einem Farblaserdrucker profitieren, da diese Geräte besonders scharfe Texte und Grafiken liefern. Wer hingegen häufiger Bilder oder farbige Dokumente druckt, sollte auf die Farbtreue achten. Hier bieten Tintenstrahldrucker wie der Epson EcoTank ET-8550 eine hervorragende Qualität bei gleichzeitig niedrigen Druckkosten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Druckgeschwindigkeit. Besonders bei großen Druckaufträgen kann ein langsamer Drucker den Workflow negativ beeinflussen. Zudem sollten Freiberufler auf die Konnektivität achten – eine WLAN-Funktion ist heutzutage fast unverzichtbar, um flexibel von verschiedenen Geräten drucken zu können.
Fazit: Die richtigen Farbdrucker für den flexiblen Einsatz
Für Autoren und Journalisten, die auf eine hohe Druckqualität und niedrige Betriebskosten angewiesen sind, bietet der Brother MFC-L3760CDW als Farblaserdrucker eine hervorragende Lösung. Wer jedoch sehr häufig druckt und dabei die Kosten gering halten möchte, ist mit dem Epson EcoTank ET-8550 bestens beraten. Beide Modelle bieten eine hohe Druckqualität und sind für den vielseitigen Einsatz im Büroalltag optimal geeignet.
Durch die Wahl eines Multifunktionsdruckers können Autoren und Freiberufler ihre Effizienz steigern, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Die besten eBook-Reader 2024 im Test: Kindle, Tolino, PocketBook & Co.
Aktualisierung am 3.04.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.