Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Goodnotes stellt neues KI-gestütztes Frage-Antwort-Tool vor

Unter dem Namen „Ask Goodnotes“ stellen die Macher der beliebten Notiz-App eine neue KI-basierte Funktion vor, die in der aktuellen Version 6 von Goodnotes Einzug hält. Dabei handelt es sich um einen Produktivitätsassistenten, der auf die eigenen Notizen zugreift und die gewünschten Informationen generiert. So kann beispielsweise der Inhalt eines PDFs oder eines Buches zusammengefasst werden.

goodnotes 6 ask goodnotes ki toolAnstatt lange nach einer bestimmten Information zu suchen, durchsucht die Anwendung in kürzester Zeit das entsprechende Dokument und gibt die gewünschte Antwort aus. Zusätzlich wird genau angezeigt, wo die Information gefunden wurde. Damit stellt die neue Funktion eine erhebliche Arbeitserleichterung beim Lernen und Recherchieren zu beliebigen Themen dar.

Ask Goodnotes – Zusammenfassungen und Übungsaufgaben

Darüber hinaus bietet die neue Funktion unter Goodnotes die Möglichkeit, lange oder komplizierte Textpassagen in einfachen Worten zusammenzufassen. Dabei kann der Nutzer selbst bestimmen, welche Inhalte in die Zusammenfassung einfließen sollen. Gleichzeitig kann das Tool auch zur Wissensüberprüfung eingesetzt werden. So kann Goodnotes selbstständig Übungsfragen zu einem bestimmten Inhalt generieren. Voraussetzung ist allerdings, dass die entsprechenden Informationen bereits in den eigenen Notizen vorhanden sind.

Die passende Hardware für Goodnotes

AngebotBestseller Nr. 1 Apple 2022 11' iPad Pro (Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau (4. Generation)
AngebotBestseller Nr. 2 Apple 13' iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR Scanner, WLAN 6E, Face ID, Batterie für den ganzen Tag, Standardglas – Space Schwarz
AngebotBestseller Nr. 3 Apple 11' iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR Scanner, WLAN 6E, Face ID, Batterie für den ganzen Tag, Standardglas – Space Schwarz

Mit Hilfe von “Ask Goodnotes” können die Nutzer nicht nur Inhalte schnell und einfach zusammenfassen, sondern auch ihr Wissen gezielt überprüfen und vertiefen. Die Möglichkeit, automatisch Übungsaufgaben zu generieren, erleichtert das Lernen und die Prüfungsvorbereitung erheblich. Darüber hinaus zeigt die Funktion stets an, woher die Informationen stammen, so dass ein transparenter und nachvollziehbarer Lernprozess gewährleistet ist. Das macht “Ask Goodnotes” zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Produktivität steigern und sich Wissen effektiv aneignen wollen.

Goodnotes bietet damit eine interessante KI-Funktion, die beim Lernen und Recherchieren beliebiger Inhalte hilft. Wer die neue Funktion kurzfristig nutzen möchte, muss sich derzeit in eine Warteliste eintragen. Erst nach einer längeren Testphase wird “Ask Goodnotes” für alle Nutzer freigeschaltet.

Goodnotes 6: Handschriftlich schreiben, digital korrigieren

Aktualisierung am 26.06.2024. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Werbung


Ähnliche Beiträge



Kommentare

GoodNotes 6: Neu mit KI-Notizen, KI-Mathe-Assistent, dynamischen Vorlagen – ebookblog.de 11. Juni 2024 um 11:19

[…] Ask Goodnotes – KI-gestütztes Frage-Antwort-Tool […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *