Alexa liest dein Kindle eBook vor
In den USA war das Vorlesen mittels Alexa von beliebigen ebooks bereits seit vielen Monaten aktiv. Nun wurde seit geraumer Zeit diese Funktionalität auch für den deutschsprachigen Raum freigeschaltet. Unter der Bezeichnung Text-to-Speech wird diese Funktionalität auf folgenden Geräten unterstützt: Kindle Fire HDX, Kindle Fire HD, Kindle Fire, Amazon Echo, Amazon Tap und Echo Dot. Zusätzlich lässt sich das Vorlesen von ausgesuchten eBooks auf allen Geräten ausführen, auf denen Alexa verfügbar ist. Somit können Sie Ihr eBook in gesprochener Form auch auf Fire TV oder Fire TV Stick abrufen. Die Installation eines zusätzlichen Skills ist nicht notwendig.
Text-to-Speech bei eBooks
Dabei ist nicht jedes angebotene eBook für diese sehr nützliche Funktion vorbereitet. Die gewünschten Informationen findet der Leser in der Produktinformation des jeweiligen Titels. Hier muss der Modus „Text-to-Speech (Vorlesemodus)“ auf „Aktiviert“ stehen. Dabei wird die dafür notwendige Umsetzung von Amazon selbst vorgenommen. Der Autor hat keinen direkten Einfluss auf das Freischalten dieser Funktion.
Alexa kontra Hörbuch
Noch darf von der Funktionalität nicht zu viel erwartet werden. Der Sprachassistent liest artig alle Textpassagen des jeweiligen Buches mit der gewohnten Alexa-Stimme vor. Allerdings ist die Qualität noch weit von professionell eingespielten Hörbüchern entfernt. Teilweise scheint die Text-to-Speech-Funktion in einer deutlich schlechteren Qualität als die normale Sprachqualität von Alexa zu sein.
- Wir stellen vor: Echo Dot – unser beliebtester smarter Lautsprecher mit Alexa. Das geradlinige, kompakte Design sorgt für satten Klang, dank klarem Sound und ausgewogener Basswiedergabe.
- Sprachsteuerung für Ihre Unterhaltung – Streamen Sie Songs von Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und vielen mehr. Hören Sie Musik, Hörbücher und Podcasts überall in Ihrem Zuhause, dank Multiroom Musik.
- Unterstützt verlustfreie HD-Audioformate von ausgewählten Musik-Streamingdiensten, wie Amazon Music HD.
- Stets bereit – Alexa kann Witze erzählen, Musik abspielen, Fragen beantworten, die Nachrichten und den Wetterbericht vorlesen, Wecker stellen und vieles mehr.
- Sprachsteuerung für Ihr Smart Home – Schalten Sie Lampen ein, verstellen Sie Thermostate, steuern Sie Türschlösser und vieles mehr mit kompatiblen Geräten und allein mit Ihrer Stimme.
Dennoch stellt sich natürlich die Frage, ob Amazon sich mit dieser Vorlese-Funktion nicht das eigene Geschäft abschneidet, da möglicherweise viele Käufer von eBooks nicht bereit sind, für ein zusätzliches Hörbuch Geld auszugeben. Immerhin sind Hörbücher das Hauptgeschäft der Amazon-Tochter Audible.
Wer allerdings besonders bei einem Belletristik-Titel einen großen Wert auf eine hervorragende Aussprache legt, sollte mittelfristig eher auf ein Hörbuch-Abo von Audible zugreifen. Hier muss Alexa noch deutlich bei der Aussprache von komplizierten Textpassagen zulegen. Für den Gelegenheitsnutzer ist Alexa jetzt schon bestens geeignet, einfache Texte in einer guten Form zu präsentieren. Die Grenzen liegen bei einem sehr komplexen Textaufbau, beispielsweise bei einem umfangreichen Sachbuch.
Welche eBooks liest Alexa vor?
Grundsätzlich liest Alexa alle zugelassenen eBooks vor, die direkt im Amazon-Shop (Kindle) erworben, aus der Kindle-Leihbücherei oder bei Kindle Unlimited ausgeliehen oder über die Familienbibliothek mit anderen Familienmitgliedern geteilt worden sind.
eBooks in der Alexa-App
Das Auffinden eines bestimmten eBooks kann über zwei Wege funktionieren. Sofern Sie den vollständigen Titel des betreffenden eBooks kennen, kann der Nutzer den Titel direkt mit einem Sprachbefehl starten. Alternativ dazu rufen Sie die Alexa-App auf (alexa.amazon.de) und begeben sich unter den Menüpunkt Musik, Videos und Bücher. Hier finden Sie unter Bücher den Bereich Kindle-Bücher. Hier werden alle verfügbaren eBooks gelistet, auf die Sie aktuell zugreifen können und diese auch mittels Alexa vorgelesen werden können. Über die App können Sie einen eBook-Titel direkt starten. Mit einem Doppelklick beginnt Alexa mit dem Vorlesen. Dabei kann der Anwender die Lautstärke regulieren, das Vorlesen anhalten und im Text vor- und zurückspringen. In diesem Fall springt Alexa meist zu dem nächsten oder davorliegenden Absatz. Dies sind in der Regel rund 30 Worte.
Durch einen nochmaligen Doppelklick auf den betreffenden eBook-Titel springen Sie in eine Detailansicht des jeweiligen Buches. Hier werden nun alle verfügbaren Kapital aufgelistet. So können Sie gezielt zu einem bestimmten Kapitel springen. Innerhalb des Kapitels können Sie nur durch das „Vorspulen“ an die gewünschte Textstelle gelangen.
Die verfügbaren Alexa-Sprachbefehle beim Lesen von eBooks
- Lies [Titel des eBooks]
- Lies mein Kindle eBook
- Anhalten
- Stopp
- Mein Buch fortsetzen
- Vorspulen
- Zurückspulen
Das gezielten Springen mittels Sprachbefehl zu einzelnen Kapiteln oder Textstellen ist aktuell nicht möglich. Weitere Sprachbefehle finden Sie in den folgenden Ratgebern!
Passende Literatur zu diesem Thema
Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / Eine Aktualisierung in Echtzeit ist leider nicht möglich. Enthält Affiliate Links (siehe Transparenz-Seite) / Bilder von der Amazon Product Advertising API