Skip to main content

Die Seite für elektronische Bücher

Kindle eReader im Vergleich

Kindle, Kindle Paperwhite, Kindle Paperwhite Signature, Kindle Oasis  sowie Kindle Scribe im direkten Vergleich

Für alle, die auf der Suche nach einem neuen eReader sind, stellt sich oft die Frage: Welches Modell ist das beste für mich? Um diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier eine Übersicht über verschiedene Kindle-Modelle erstellt.

Kindle eReader im Vergleich im Detail

Hier finden Sie einen direkten Vergleich zwischen den einzelnen Kindle eBook-Readern von Amazon und deren technischen Eigenschaften:

Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur, wasserfest, 8 GB, WLAN, Grafit
Leistungssieger
Kindle Scribe (2022) - 16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit Paperwhite-Bildschirm (10,2 Zoll, 300 ppi) und Standard-Eingabestift. Mit Notizbuchzusammenfassung.
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur, wasserfest, 8 GB, WLAN, Grafit
Kindle Scribe (2022) - 16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit Paperwhite-Bildschirm (10,2 Zoll, 300 ppi) und Standard-Eingabestift. Mit Notizbuchzusammenfassung.
Speicherplatz
8 GB oder 32 GB
16 GB, 32 GB oder 64 GB
Displaygröße
6,8 Zoll
10,2 Zoll
Auflösung
300 ppi
300 ppi
Frontlicht
25 LEDs
35 LEDs
Schreibfunktion für Notizen
Verstellbare Farbtemperatur
Autom. Anpassung via Sensor
Audible Hörbücher (über Bluetooth)
Tasten zum Umblättern
WLAN-Anbindung
Kabelloses Laden
Wasserfest IPX8
Farben
Grafit / Gold
Anthrazit
Preis nicht verfügbar
369,99 EUR
-
-
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur, wasserfest, 8 GB, WLAN, Grafit
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur, wasserfest, 8 GB, WLAN, Grafit
Speicherplatz
8 GB oder 32 GB
Displaygröße
6,8 Zoll
Auflösung
300 ppi
Frontlicht
25 LEDs
Schreibfunktion für Notizen
Verstellbare Farbtemperatur
Autom. Anpassung via Sensor
Audible Hörbücher (über Bluetooth)
Tasten zum Umblättern
WLAN-Anbindung
Kabelloses Laden
Wasserfest IPX8
Farben
Grafit / Gold
Preis nicht verfügbar
-
Leistungssieger
Kindle Scribe (2022) - 16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit Paperwhite-Bildschirm (10,2 Zoll, 300 ppi) und Standard-Eingabestift. Mit Notizbuchzusammenfassung.
Kindle Scribe (2022) - 16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit Paperwhite-Bildschirm (10,2 Zoll, 300 ppi) und Standard-Eingabestift. Mit Notizbuchzusammenfassung.
Speicherplatz
16 GB, 32 GB oder 64 GB
Displaygröße
10,2 Zoll
Auflösung
300 ppi
Frontlicht
35 LEDs
Schreibfunktion für Notizen
Verstellbare Farbtemperatur
Autom. Anpassung via Sensor
Audible Hörbücher (über Bluetooth)
Tasten zum Umblättern
WLAN-Anbindung
Kabelloses Laden
Wasserfest IPX8
Farben
Anthrazit
369,99 EUR
-

Weitere Beiträge

BookTok: Wie TikTok die Buchvermarktung revolutioniert

booktok hashtak tiktok social media

BookTok hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Trends in der Buchvermarktung entwickelt. Als Teil der Plattform TikTok begeistert diese Community Millionen von Lesern weltweit. Mit kurzen, kreativen Videos werden Bücher vorgestellt, bewertet und empfohlen. Dieser Trend erreicht nicht nur Leser, sondern beeinflusst auch den Buchmarkt nachhaltig. Soziale Medien spielen somit für […]

Tolino flip: Komfortables Blättern per Fernbedienung für eReader-Fans

tolino flip fernbedienung seitenwender e-book reader

Ein Seitenwender für E-Book-Reader erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit unter Viellesern. Viele Produkte aus Fernost bieten ähnliche Funktionen, doch nun hat Tolino eine eigene Lösung entwickelt. Mit der neuen tolino flip-Fernbedienung setzt Tolino auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Diese smarte Fernbedienung wurde speziell für die hauseigenen E-Reader entwickelt und ermöglicht ein müheloses Blättern ohne den […]

E-Book-Boom in Deutschland: Warum immer mehr Leser digital lesen

digital lesen ebook autor

Digital lesen: Das digitale Lesen hat in Deutschland einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Mittlerweile greift rund die Hälfte der deutschen Leser zu E-Books. Diese Entwicklung spiegelt sich über alle Altersgruppen hinweg wider und zeigt die wachsende Beliebtheit digitaler Bücher. Besonders junge Leser zwischen 16 und 29 Jahren nutzen verstärkt E-Reader, Tablets oder Smartphones für ihre Lektüre. […]